Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

AF-Objektiv mit magnetischem Filterhalter: Kase 85mm F1,4

News -

...insen in zehn Gruppen. Bei fünf Linsen soll es sich um ED-Gläser handeln, bei zwei weiteren Linsen um HR-Elemente. Die Linsen sind mit einer Anti-Reflex-Beschichtung versehen, bei der Frontlinse kommt zudem eine wasserabweisende Beschichtung zum Eins...

Neues APS-C-Objektiv: Viltrox 15mm F1,7 Air

News -

...in weiteres Objektiv mit Autofokus für Kameras mit einem Bildwandler in APS-C-Größe vorgestellt. Dessen Bildwinkel entspricht einem Kleinbildobjektiv mit 22,5mm Brennweite, die Optik gehört somit zu den Ultraweitwinkel- bis Weitwinkelobjektiven. Nebe...

FujiFilm stellt eine neue Objektiv-Roadmap für das X-Bajonett vor

News -

...ind das Fujinon XF 23mm F2 R WR sowie das Fujinon XF 50mm F2 R WR. Beide Objektive wurden bereits offiziell vorgestellt. Letzteres Modell ist dabei gerade einmal einen Monat alt. Weiterhin auf der Roadmap zu finden ist das Fujinon XF 80mm F2,8 R LM O...

Neues Supertelezoom: Canon RF 100-500mm F4,5-7,1L IS USM

News -

...inse erleichtert eine Fluorbeschichtung die Reinigung. Filter lassen sich in einem 77mm großen Gewinde einschrauben. Ab voraussichtlich September 2020 soll das Canon RF 100-500mm F4,5-7,1L IS USM für eine unverbindliche Preisempfehlung von 3.020,87 E...

Besonders kompaktes Standardzoom: Nikkor Z 24-50mm F4-6,3

News -

...ine Lichtstärke von F4 bis F6,3 zu bieten. Als kleinste Blendenwerte sind abhängig von der Brennweite F22 bis F36 wählbar, die Blende des Zooms besteht aus sieben abgerundeten Lamellen. Beim Einsatz an APS-C-Kameras entspricht der Bildwinkel einem Ob...

Neues Allroundzoom: Fujinon XF16-80mm F4 R OIS WR

News -

...insatz. Der optische Aufbau des Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR besteht aus 16 Linsen in zwölf Gruppen, durch drei asphärische und eine ED-Linse werden Abbildungsfehler reduziert. Als Fokusmotor setzt FujiFilm auf einen Schrittmotor, wegen der Innenfo...

Porträt-Festbrennweite: Nikkor Z 85mm F1,8 S

News -

...inste Blende sind F16 wählbar. Bei der optischen Konstruktion hat sich Nikon für zwölf Linsen in acht Gruppen entschieden. Zwei Linsen bestehen aus ED-Glas, alle Linsen sind mit der Nanokristallvergütung versehen. Während Erstere Abbildungsfehler red...

Ab Februar erhältlich: Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR

News -

...inon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR an der FujiFilm GFX 50: Der optische Aufbau des Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR fällt mit 16 Elementen in zwölf Gruppen aufwendig aus, drei asphärische Linsen, eine ED- und eine Super-ED-Linse sollen eine hohe Abbil...

Produkt für die Ewigkeit: Légende-Kit aus Stativ und Rucksack

News -

...ine hochwertigen Stative bekannt. Nun hat das Unternehmen ein sogenanntes Légende-Kit geschnürt. Dieses besteht aus einem Stativ sowie einem Rucksack und soll ein Leben lang halten. Sollte doch einmal etwas kaputtgehen, bietet Gitzo eine unbegrenzte ...

FujiFilm GFX 100: Per Firmware zu 400 Megapixel

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Mit Gimbal-Kamera und Zeiss-Optik: Vivo X60 Pro 5

News -

...inen 1/2 Zoll messenden Chip mit 48 Megapixel ein, die 26mm-Festbrennweite (KB-äquivalent) wird mit einer Blende von F1,5 angegeben. Daneben sind eine Kamera mit Ultraweitwinkelobjektiv (16mm, F2,2) und eine Kamera mit Normalbrennweite (50mm KB, F2,5...

38. Leitz Photographica Auktion

News -

...in Arctic Survey Project am Nordpol. Des Weiteren umfasst das „Paket“ das Elmarit 24mm F2,8, zwei limitierte Prints und ein Fläschchen Wasser aus einem am Nordpol gewonnenen Bohrkern. Laut Schätzung soll die Kamera 6.000 Euro bis 7.000 Euro einbringe...

Neu: Venus Lens Laowa 7,5mm F2 A MFT

News -

...insen in neun Gruppen zum Einsatz. Bei zwei der Linsen handelt es sich um asphärische Elemente, drei Linsen bestehen aus ED-Glas. Dadurch sollen Abbildungsfehler minimiert werden. Über die zusätzlichen Kontakte ist der Datenaustausch mit der Kamera m...

Lowepro PhotoSport-III-Rucksäcke vorgestellt

News -

...ingeführte Green Line Label anhand eines Ladebalkens, bei den Modellen der PhotoSport-III-Serie bestehen bis zu 75 Prozent des Materials daraus. {{ article_ahd_1 }} Beide Rucksäcke verfügen über einen integrierten GearUp-Kameraeinsatz, dadurch lässt ...

Schnellere SD-Speicherkarten: SD Express mit bis zu 4GB/s

News -

...ings nur durch das Hinzufügen einer dritten Pin-Reihe erreicht werden. Diese befindet sich unterhalb der zweiten Pin-Reihe, die mit dem UHS-II-Standard (max. 312MB/s) eingeführt wurde. Herkömmliche SD-Karten besitzen sogar nur eine Pin-Reihe, hier is...

Neu: Venus Optics Laowa 15mm F4,5 Zero-D Shift

News -

...int eine sehr kurze Brennweite mit der vor allem für die Architekturfotografie interessanten Shift-Funktion. Durch diese ist es möglich, stürzende Linien bereits in der Kamera und ohne Einsatz digitaler Hilfsmittel zu korrigieren. Die Festbrennweite ...

Sony präsentiert das Blitzgerät HVL-F60RM

News -

...indlicher als sein Vorgängermodell HVL-F60M ausfallen. Der Sony HVL-F60RM im Einsatz auf einer Alpha 7R III: Bedient wird der Sony HVL-F60RM über Tasten und einen Vier-Wege-Controller mit Steuerrad auf der Rückseite, die Einstellungen sind über ein g...

Leica Super-Vario-Elmar-SL 16-35mm F3,5-4,5 Asph. angekündigt

News -

...inkelzoom ist in erster Linie für den Einsatz an der Leica SL (Hands-On-Test) gedacht, kann aber natürlich auch an der Leica CL (Testbericht) oder der Leica TL verwendet werden. Durch deren kleinere Bildwandler ergibt sich dabei jedoch eine KB-Brennw...

Besonderheiten

Seite -

...In der Gegenüberstellung zur Sony CyberShot DSC-T30 fällt auf, dass das eingebaute Blitzgerät nicht mehr so nah an der Optik angeordnet ist. Das dabei sehr viel kleiner ausfallende Blitzgerät liefert laut unserem Test dennoch eine genausostarke "...

Neu: Casio Exilim EX-H15, EX-Z2000, Z550, Z330 und EX-FH100

News -

...ination Technologie, die für eine deutlich höhere Qualität bei schlechten Lichtverhältnissen stehen soll. Um einen interessanten Brennweitenbereich abzudecken, integrierte Casio ein Zehnfachzoom mit einem sehr interessanten Brennweitenbereich von 24-...

x