Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...120mm F4 S bringt 630g auf die Waage, im Vergleich zum Nikkor Z 24-70mm F4 S sind das 130g mehr. Filter lassen sich in einem 77mm großen Gewinde montieren. Zu den Bedienelementen gehören unter anderem eine L-Fn-Taste und ein AF/MF-Schalter: Autofokus...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...1.700mAh starken Akku pro Ladung bis zu 86 Minuten lange Videos in 4K-Auflösung mit 60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Bei 120 Vollbildern pro Sekunde sind immer noch sehr gute 70 Minuten möglich. Ohne Kühlung ließ sich dieser Zeitraum bei 21 Grad...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...7 Punkte im Sigle-Core-Test und 7.019 Punkte im Multi-Core-Test erzielt, beim PC Mark Work 3.0 Performance waren es 18.625 Punkte. Für alle aktuellen und auch zukünftigen Aufgaben bietet das S24 Ultra mehr als ausreichend Leistung. Benchmarks und Inf...

Die beste Software zur Rauschreduzierung mit KI-Einsatz

News -

...7R III mit ISO 5.000, beim zweiten Bild um eine Aufnahme der Canon EOS R6 mit ISO 51.200 und beim dritten Bild um eine Aufnahme der Sony Alpha 6600 mit ISO 12.800. Test 1 (Sony Alpha 7R III: ISO 5.000):Beim ersten Bild haben wir uns jeweils für die S...

Canon PowerShot SX500 IS

Testbericht -

...1.280 x 720 Pixel aufnehmen (Datenrate etwa 20 Mbit/s, entspricht 150 MByte/min). Da sich 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) mittlerweile zur Standardauflösung bei höherwertigen Digitalkameras entwickelt haben, fällt die Auflösung der Canon PowerShot SX50...

Canon EOS 6D

Testbericht -

...14,4 x 11,1 x 7,1 Zentimeter große Canon EOS 6D genau 770 Gramm auf die Waage. Die {{ kameras.1416.testbericht.seiten.40.get_absolute_url }} hat Canon im Klassenranking knapp unterhalb der EOS 5D-Serie platziert und damit eine neue Einsteigerkamera m...

Panasonic Lumix DMC-TZ61

Testbericht -

...1 (Technik) ist 3,0 Zoll groß und stellt 920.000 Subpixel dar. Die Videoaufnahme erfolgt in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde, bei HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) lassen sich sogar 100 Vollbilder pro Sekun...

Nikon Coolpix AW120

Testbericht -

...110: 28 bis 140mm, F3,9-4,8). Wieder mit an Bord ist ein optischer VR-Bildstabilisator. Der Bildsensor mit 1/2,3 Zoll Größe löst 15,9 Megapixel auf und bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 125 bis ISO 6.400. {{ article_ad_1 }} Die Videoaufnahme kan...

Panasonic Lumix DMC-G70

Testbericht -

...17,3 x 13,0mm) und löst mit 15,8 Megapixel fast genauso hoch auf. Die ISO-Wahl kann zwischen ISO 200 (ISO 100 als Erweiterung) und ISO 25.600 vorgenommen werden, neben JPEG- sind natürlich auch RAW-Bilder möglich. Die G70 kann mit dem 14-42mm-Objekti...

Panasonic Lumix DMC-GX8

Testbericht -

...17,3 x 13,0mm), dieser löst zum ersten Mal bei einer MFT-Kamera mehr als 20 Megapixel auf. Bei den Sensorempfindlichkeiten lässt sich weiter zwischen ISO 100 und ISO 25.600 wählen, ISO 100 stellen dabei eine Erweiterung da. {{ article_ad_1 }} Der Bil...

Canon PowerShot G5 X

Testbericht -

...1/2,3 Zoll oder 1/1,7 Zoll. Teilweise sind allerdings auch 1,0 Zoll Modelle (13,2 x 8,8mm) bei Kameras der Premiumklasse zu finden. Ein Sensor dieser Größe kommt auch bei der Canon PowerShot G5 X (Datenblatt) zum Einsatz. Dieser löst 20 Megapixel auf...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

Testbericht -

...1.824 x 1.026 Pixel ausgelesen, bei 480/500 Bildern pro Sekunde sind es 1.676 x 566 Pixel und bei 960/1.000 Bildern pro Sekunde nur noch 1.136 x 384 Pixel. Diese Auflösungen gelten für die Qualitätspriorität, bei der Aufnahmezeitpriorität wird die Pi...

Sony Alpha 6600

Testbericht -

...11,1 Bilder pro Sekunde für 48 Fotos in Serie speichern. Anschließend sinkt die Bildrate auf 1,7 Fotos pro Sekunde ab. Bei der gleichzeitigen JPEG+RAW-Aufnahme haben wir 11,1 Bilder pro Sekunde für 46 Fotos in Folge gemessen. Danach sind 1,3 Bilder p...

Canon EOS R10

Testbericht -

...15 Bilder pro Sekunde. Wer letzteren nutzt, erreicht Belichtungszeiten von bis zu 1/4.000 Sekunde, mit dem elektronischen Verschluss lässt sich die Zeit auf 1/16.000 Sekunde verkürzen. Die Canon EOS R10 kann unter anderem mit dem RF-S 18-150mm IS STM...

Fazit

Seite -

...70W bzw. DPP-FP70B greifen (der DPP-FP70 ist ansonsten mit dem DPP-FP90 baugleich). Papier gibt's in drei Ausführungen, wobei das Set mit 3 Farbbändern und 120 Blatt den günstigsten Druckpreis pro Bild ergibt. Das Pro und Contra zum Sony DPP-FP90 Nur...

Fazit

Seite -

...1cm Motivabstand möglich Laufzeit von 4 AA Akkus sehr gut (getestet mit 4 x 2700 mAh Ansmann) Diashow mit Übergangseffekten und Hintergrundmusik 18fache optische Zoomleistung Optischer Sucher mit weitreichendem Dioptrienausgleich Manueller Weißabglei...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2016

News - - 3 Kommentare

...1. Canon PowerShot SX720 HS: Kompakte Abmessungen (11,0 x 6,4 x 3,6cm) und einen wirklich großen Zoombereich (40-fach) vereint die Canon PowerShot SX720 HS. Das Objektiv mit 24 bis 960mm KB-Brennweite fängt sowohl nahe als auch weit entfernte Motive ...

In der Entwicklung: FujiFilm stellt ein Mittelformatsystem vor

News - - 1 Kommentar

...1mm KB-Brennweite und das GF120mm F4 Macro R LM OIS WR mit 95mm KB-Brennweite. Mitte des Jahres sollen zudem das GF110mm F2 R LM WR (87mm KB-Brennweite) und das GF23mm F4 R LM WR (18mm KB-Brennweite) erscheinen. Ende 2017 wird laut FujiFilm des Weite...

Sony stellt die Alpha 6300 vor

News - - 7 Kommentare

...16 kann man die 12,0 x 6,7 x 4,9cm große und mit Akku 404g schwere Sony Alpha 6300 für 1.249 Euro (UVP) im Fachhandel erwerben. Zusammen mit dem Sony E 16-50mm wird der Preis bei 1.399 Euro liegen, mit dem Sony E 16-70mm werden 2.250 Euro fällig.

Panasonic FZ1000 Feature-Test: Highspeed-Video (Teil 3)

News -

...100 Vollbildern pro Sekunde miteinander vergleichen. Unsere Beispielvideos: links eine 1080p50-Aufnahme, rechts ein Highspeed-Video (1080p100). Die Bildqualität eines 1080p50 (links) und eines 1080p100-Videos (rechts) im Standbild-Vergleich: Bei der ...

x