Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung stellt einen Dual-Pixel-Sensor für Smartphones vor

News -

...den bestehen. Dadurch kann die Scharfstellung auf Basis des Phasenvergleichs ohne einen zusätzlichen AF-Sensor erfolgen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Sensoren mit zusätzlichem Phasen-AF, die dafür nur wenige spezielle Pixel verwenden und somit...

Tamron hat sein fünfmillionstes Megazoom-Objektiv produziert

News - - 2 Kommentare

...den – nicht mehr wegzudenken. Beliebt sind sie bei vielen Fotografen auf jeden Fall. {{ article_ad_1 }} Dies zeigt auch Tamrons Bekanntgabe der Produktion des fünf millionsten Superzoom- bzw. Megazoomobjektivs am 30. September 2014. Seit 1992, als mi...

Schnellere XQD-Speicherkarten von Sony

News -

...den XQD-Standard 2.0 und eignen sich durch die hohe Datenrate neben der Speicherung von Einzelbildern natürlich auch für die Aufnahme von Videos in 4K/Ultra-HD-Auflösung. Die neue G-Serie erreicht bis zu 400MB/s beim Lesen und 350MB/s beim Schreiben:...

Panasonic Cashback für zahlreiche Lumix Kameramodelle

News -

...den Cashback erhalten zu können, muss die Lumix-Kamera zwischen dem 17. November 2014 und dem 05. Januar 2015 bei einem teilnehmenden Händler erworben werden. Danach muss der Käufer die Kamera online registrieren und das Formular per Post zusammen mi...

Franzis Neat Projects 2 erschienen

News -

...dentischem Bildausschnitt zur Verfügung stehen, bei denen die bewegten Objekte jeweils einen anderen Teil des Hauptmotivs verdecken. Die erste Version von Neat Projects, die wir im Herbst 2016 getestet haben, lieferte gute Ergebnisse. {{ article_ad_1...

Irix 150mm F2,8 Macro 1:1 Objektiv vorgestellt

News -

...denöffnung liegt bei F2,8 und lässt sich auf bis zu F32 schließen. Elf abgerundete Lamellen sollen auch bei kleineren Blendenöffnungen für eine ansprechende Hintergrundunschärfe sorgen. Die Blendensteuerung kann über die Kamera erfolgen, fokussieren ...

Samyang AF 24mm F2.8 FE angekündigt

News -

...denlamellen soll die Hintergrundunschärfe auch bei kleineren Blendenöffnungen harmonisch ausfallen. Die Naheinstellgrenze des AF 24mm F2.8 FE gibt Samyang mit 24cm an, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:7,7. Wer optische Filter verwenden möchte...

Weitwinkelobjektiv für die GFX 50S: Fujinon GF45mm F2.8 R WR

News -

...den 43,8 x 32,9mm großen Mittelformatsensor der FujiFilm GFX 50S (Hands-On Artikel) eine kleinbildäquivalente Brennweite von 36mm besitzt (Cropfaktor rund 0,8). Die größte Blendenöffnung von F2,8 lässt sich auf F32 schließen, neun abgerundete Blenden...

Novoflex präsentiert einen Umkehradapter für Sony-E-Kameras

News -

...den zudem in den Exif-Daten gespeichert. Der Umkehradapter kann auch mit einem Balgengerät kombiniert werden: Beim Einsatz des Sony E PZ 18-105mm F4,0 G OSS soll sich mit dem Umkehradapter laut Novoflex bei 45mm ein maximaler Abbildungsmaßstab von 2:...

Sony wird im Sommer 2018 ein FE 400mm F2,8-Objektiv vorstellen

News -

Sony baut das Objektivportfolio für seine spiegellosen Alpha-7-Kameras seit Jahren stetig aus. Dieses Jahr wurden bereits sechs neue Modelle vorgestellt. Namentlich sind diese Objektive das FE 85mm F1,8, das FE 100mm F2,8 STF GM OSS, das FE 100-400m...

Mobiler Sofortbilddrucker FujiFilm Instax Share SP-3 vorgestellt

News -

...den in die App verschiedene Vorlagen integriert, die beispielsweise Collagen aus bis zu neun Einzelbildern ermöglichen. Zusätzlich lassen sich ein Text oder das Datum und der Ort hinzufügen. {{ article_ad_1 }} Die Bilder im klassischen Instax-Format ...

CamFi Pro Wireless-Transmitter angekündigt

News -

...den. Zu den Features zählen nicht nur die Bildbetrachtung und automatische Datenübertragung (JPEG sowie RAW) mit einer besonders hohen Geschwindigkeit (bis zu 10MB/s dank WLAN-802.11ac-Standard), es gibt auch eine HDR- und Focus-Stacking-Funktion. De...

Limitierte Sonderedition der Leica M Typ 262

News -

...den Markt. Das neueste Modell besitzt eine Deckkappe und einen Bodendeckel aus Aluminium, beide sind statt in Schwarz in Rot gehalten. Die Kamera passt damit optimal zum 2016 vorgestellten Sondermodell des Leica APO-Summicron-M 50mm F2 Asph., das ebe...

Olympus kündigt das M.Zuiko Digital ED 12-200mm F3,5-6,3 an

News - - 1 Kommentar

...den größten Zoombereich aller Wechselobjektive, die aktuell für spiegellose Systemkameras angeboten werden. Der Brennweitenbereich beginnt bei 24mm und endet erst bei 400mm (jeweils KB-äquivalent). Die Blendenöffnung reicht von F3,5 bis F6,3, verklei...

Update: DxO PhotoLab 2.2

News -

...den nämlich zahlreiche Korrekturprofile hinzugefügt, mit denen sich die Abbildungsfehler von Objektiven automatisch korrigieren lassen. {{ article_ad_1 }} Zu den Objektiven, für die es neue optische Module gibt, gehören unter anderem das Nikkor Z 35m...

Neuigkeiten zur Marke Meyer Optik Görlitz

News -

...den unter anderem zur Analyse des Objektiv-Portfolios genutzt, verschiedene Optimierungen sollen die Traditionsmarke wieder in die Erfolgsspur bringen. Als einer der ersten Schritte wurde das Objektiv-Portfolio deutlich verschlankt. Die Objektive der...

Voigtländer 21mm F3,5 Skopar E angekündigt

News -

...denöffnung der Festbrennweite kann der Fotograf von F3,5 auf bis zu F22 schließen, dies funktioniert in Drittelstufen. Eine Blendenkonstruktion aus zehn Lamellen soll unter anderem für eine harmonische Hintergrundunschärfe bei kleineren Blendenöffnun...

Fotosoftware Photo Buzzer des Franzis Verlags vorgestellt

News - - 3 Kommentare

...denn „Photo Buzzer“ lässt sich beim Franzis Verlag herunterladen und nach einer Registrierung ohne Einschränkungen verwenden. Die Software bietet verschieden Presets, mit denen sich spezielle Looks erzielen lassen. Über den sogenannten „Bildstimmungs...

Spezialobjektiv für Bilder mit Strudel-Look: Lensbaby Twist 60

News - - 3 Kommentare

...denöffnung liegt bei F2,5. Über zwölf Blendenlamellen lässt sich mit einem Einstellring am Objektiv auf bis zu F22 abblenden. Das Twist 60 kann auch an Vollformatkameras verwendet werden: Wie die Blendenwahl muss auch das Scharfstellen manuell erfolg...

Neu: Silkypix Developer Studio Pro 7 vorgestellt

News -

...denen sich einzelne Stellen unter anderem in der Farbe, der Helligkeit oder auch dem Kontrast verändern lassen. Mit der neuen Luminanzkurven-Funktion können laut dem Franzis Verlag zudem Helligkeitsanpassungen vorgenommen werden, ohne die Sättigung o...

x