Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sigma stellt das 28-105mm F2,8 DG DN Art vor

News -

...1:3,1. {{ article_ahd_1 }} Die Blende kann man beim Sigma 28-105mm F2,8 DG DN Art direkt per Blendenring oder über die Kamera verändern, dies geht von F2,8 bis F22. Wie mittlerweile üblich lässt sich beim Ring zwischen dem freien Drehen und einer Ras...

Die DJI Osmo Action 5 Pro wird am 19. September vorgestellt

News -

...2.160 Pixeln, sondern auch bei 3.840 x 2.880 Pixeln. In 2,7K-Auflösung (2.688 x 2.016 Pixel oder 2.688 x 1.512 Pixel) sind ebenso bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich und in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) schafft die DJI Osmo Action 5 P...

Sehr lichtstarkes APS-C-Zoom: Sigma 17-40mm F1,8 DC Art

News -

...1 }} Die Abmessungen des Standardzooms bleiben durch die Innenfokussierung und Innenzoomkonstruktion stets identisch, mit 7,3 x 11,6cm fällt das Sigma 17-40mm F1,8 DC Art dabei etwas kleiner als das Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM Art (7,8 x 12,1cm) aus. A...

Tamron stellt das 16-30mm F2,8 Di III VXD G2 vor

News -

...16-30mm F2,8 Di III VXD G2 liegt bei 19cm, der größte Abbildungsmaßstab von 1:6,4 wird bei 16mm erreicht. Bei der Blende handelt es sich um eine Konstruktion mit neun Lamellen, als kleinste Öffnung sind F16 wählbar. Mit dem neuen G2-Modell ist die "H...

FujiFilm X-A7

Testbericht -

...24, 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde lassen sich Videos in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) für bis zu 15 Minuten am Stück speichern. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind 24, 25, 30, 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar, Aufnahmen können fast 30 Minut...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

Testbericht -

...100 II allerdings auch im Testlabor beweisen. Unsere Laborergebnisse: Der Bildsensor der Sony Cyber-shot DSC-RX100 (zum dkamera.de-Testbericht) sorgte im Test im Sommer 2012 dank seiner überdurchschnittlichen Größe von 1/1,0 Zoll (13,2 x 8,8mm) für e...

Nikon D750

Testbericht -

...24-120mm F4G ED VR ist ein gutes Allround-Objektiv: Als Kitobjektiv bietet Nikon für die D750 neben dem AF-S Nikkor 24-85mm F3,5-F4,5G ED VR auch das AF-S Nikkor 24-120mm F4G ED VR an. Damit lässt sich eine Brennweite von 24 bis 120mm abdecken, man i...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV

Testbericht -

...250 (240) Bilder pro Sekunde möglich. Die Bildrate hat dabei unter anderem einen direkten Einfluss auf die ausgelesenen Bildpunkte. 1.824 x 1.026 Pixel sind es bei 250 Bildern pro Sekunde, 1.676 x 566 Pixel bei 500 Bildern pro Sekunde und 1.136 x 384...

Olympus OM-D E-M10 Mark II

Testbericht -

...1,20 Sekunden dagegen kurz. Das M.Zuiko Digital ED 14-42mm F3,5-5,6 EZ gehört zu den kleinsten MFT-Objektiven: Das M.Zuiko Digital ED 14-42mm F3,5-5,6 EZ ist ein besonders kompaktes und mit 91g ebenso sehr leichtes Kitobjektiv. Es besitzt eine Parkpo...

FujiFilm X70

Testbericht -

...23,6 x 15,6mm großer X-Trans CMOS II Sensor mit 16 Megapixel und eine 28mm Festbrennweite (auf KB umgerechnet) mit einer Anfangsöffnung von F2,8 kombiniert. Die ISO-Wahl kann zwischen ISO 100 und ISO 51.200 erfolgen, um native Sensorempfindlichkeiten...

Nikon D7500

Testbericht -

...120Mbit/s allerdings etwas zu stark gewählt. Alternativ hält die Kamera Videos in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) oder HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) fest. Bei Full-HD stehen 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl, bei HD sind es 50 oder...

Panasonic Lumix DC-TZ202

Testbericht -

...60 Sekunden und 1/2.000 Sekunde realisieren lassen, sind mit dem elektronischen Verschluss eine Sekunde bis 1/16.000 Sekunde möglich. Bei der Videoaufnahme können Besitzer der Kamera zwischen 4K (3.840 x 2.160 Pixel) und Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel)...

Canon EOS 90D

Testbericht -

...2.160 Pixel) lassen sich 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde speichern, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind 25 bis 60 Bilder pro Sekunde wählbar. Aktiviert man den Modus „Hohe Bildrate“ sind sogar bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Gut zu wiss...

OM System OM-5

Testbericht -

...6 x 2.160 Pixel) mit 24 Vollbildern pro Sekunde sowie der 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde wählen. Wer Zeitlupenvideos aufnehmen möchte, kann sich für die Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 ...

FujiFilm X-T20, Sony 6300 und Panasonic G81 im Vergleich (Teil 3)

News -

...1/4.000 Sekunde. Die Besitzer der Alpha 6300 können bei der lautlosen Auslösung nicht von einer kürzen Belichtungszeit profitieren, bei der G81 wird die Belichtungszeit auf 1/16.000 Sekunde verkürzt. Wer mit der X-T20 arbeitet, darf sogar 1/32.000 Se...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 3)

News -

...2.160 Pixel: In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) hält die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV im Standardbetrieb bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde fest, bei der TZ101 sind es bis zu 50 Vollbilder pro Sekunde. Wer die besondere Highspeed-Funktion der RX100 IV v...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...6 bis 108mm (KB-äquivalent). Video-Bildqualität bei 3.840 x 2.160 Pixel (RX100 IV + LX15) und 1.920 x 1.080 Pixel (G7 X II): Mit der PowerShot G7 X Mark II sind maximal Full-HD-Aufnahmen (1.920 x 1.080 Pixel) möglich, hier stellen 60 Vollbilder pro S...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...1.920 x 1.080 Pixel) mit 60, 50 oder 24 Vollbildern pro Sekunde auf, in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) werden die identischen Bildraten angeboten. Bei der Olympus PEN E-PL8 kann sich der Nutzer nur für 30 Vollbilder pro Sekunde entscheiden, diese B...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 6D Mark II

News -

...6D Mark II (14,4 x 11,1 x 7,5cm aus) fällt einen Tick größer als die EOS 6D (14,5 x 11,1 x 7,1cm) aus. Dieser Unterschied dürfte durch das dreh- und schwenkbare Display der Mark II entstanden sein. Ansonsten sehen beide Gehäuse fast gleich aus, bei d...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...60D und der K-S2 lassen sich nur 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Dies ist heutzutage nicht mehr wirklich zufriedenstellend. In HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) können zwar auch die 760D und die K-S2 bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde f...

x