Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...tofokus und die Stabilisierung arbeiteten im Test sowohl bei Fotos als auch bei Videos sehr zuverlässig. Das Videopaket des Xiaomi 15 weiß insgesamt betrachtet also sehr zu gefallen. Brennweitenvergleich (UWW, Hauptkamera, 2,6-fach- und 5-fach-Zoom):...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...tor 2 im Vergleich zur UWW-Kamera und Faktor fünf im Vergleich zur Telekamera) macht auch rauschärmere und allgemein bessere Ergebnisse möglich. Die volle Auflösung von 50 Megapixel bietet dabei eindeutig Vorteile gegenüber der Standardauflösung von ...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...tomodus, rechts mit dem Porträtmodus: Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Porträtmodus: Links eine Nahaufnahme mit der Hauptkamera, rechts Einsatz des LED-Lichts: Links eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit...

Testbericht DxO FilmPack 6

News -

...toshop CC ab Version 2019 benötigt, für Lightroom und Photoshop Elements gilt ebenfalls dieses Jahr. Des Weiteren kann man das DxO FilmPack in DxO PhotoLab ab Version 3 integrieren. Das DxO Filmpack wird wie die DxO PhotoLab-Software in zwei untersch...

Testbericht des Sony FE 85mm F1,4 GM II

News -

...tofokus/manueller Fokus: Sony hat sich beim FE 85mm F1,4 GM II nicht nur für eine Überarbeitung des optischen Aufbaus entschieden, auch der Fokusmotor ist neu. Zwei XD-Linearmotoren sind für das Scharfstellen zuständig, beim Sony FE 85mm F1,4 GM komm...

Samsung WB500

Testbericht -

...to wird für die zweite Aufnahme nur noch am Rand des Displays leicht transparent ausgegeben. Der Passant, der nun das Foto aufnehmen soll, muss die Mitte nun nur noch Deckungsgleich zum "Vorgabe-"Rand bringen und kann dann auslösen. Somit i...

Sony Cyber-shot DSC-HX9V

Testbericht -

...tomatik, dem Videomodus und der intelligenten Vollautomatik gibt es noch eine "überlegene Automatik", bei der gegenüber der intelligenten Vollautomatik bei Bedarf mehrere Aufnahmen in schneller Folge erstellt und miteinander verrechnet werd...

Panasonic Lumix DMC-FZ150

Testbericht -

...tofokus", "Makro-Autofokus" und "manueller Fokus" zur Auswahl. Zum anderen ist es die Fokustaste, die eine schnelle Autofokussierung im manuellen Modus ermöglicht. Neben dem Hebel auf der linken Seite des Objektivs steht auch...

Pentax K-30

Testbericht -

...tor für die Stabilisierung aller angesetzten Objektive, Pentax gibt hierfür eine Kompensation von drei Lichtwerten an.Serienaufnahmen nimmt die Pentax K-30 mit bis zu sechs Bildern pro Sekunde auf und bewegt sich damit, genauso wie beim Autofokus - d...

Nikon D3300

Testbericht -

...toauslöser, der Videoauslöser und die Info-Taste bzw. die Taste zur Belichtungskorrektur untergebracht. Über das Programmwählrad lässt sich das Fotoprogramm verändern. Auf der Rückseite liegt unter dem optischen Sucher das 3,0 Zoll große und mit 921....

Sony Alpha 5000

Testbericht -

...Ton wird von einem Stereomikrofon gespeichert, ein externes Mikrofon lässt sich nicht anschließen. Als Fotoprogramme können neben der intelligenten und der überlegenen Automatik die PSAM-Modi, ein Panorama-Modus, neun Szenenprogramme und weitere Krea...

Olympus Stylus SP-100EE

Testbericht -

...tomatik („iAuto), 17 spezielle Szenenprogramme („Porträt“, „Sport“, „HDR“, …) und eine Panorama-Automatik vor. Bei den digitalen Artfiltern stehen sieben zur Wahl („Pop Art“, „Lochkamera“, „Dramatischer Effekt“, …). Beim Autofokus kann sich für die O...

Canon IXUS 150

Testbericht -

...Tonaufnahme erfolgt in mono. Die Belichtung kann man bei der Kompaktkamera der Vollautomatik oder den Szenenprogrammen überlassen, wer zumindest die Belichtung korrigieren oder die Sensorempfindlichkeit selbst einstellen möchte, kann die Programmauto...

Nikon Coolpix S9600

Testbericht -

...toprogrammen zeigt sich sehr schnell, dass die Nikon Coolpix S9600 (Bildqualität) vor allem mit Automatiken überzeugen möchte. Während ein manuelles Belichtungsprogramm genauso wie ein halb automatisches fehlt, ist die Anzahl der Automatiken und Moti...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

Testbericht -

...tomatiken als auch (halb-)manuelle Belichtungsprogramme: Selbiges gilt auch für die Fotoprogramme. Natürlich besitzt die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II (Bildqualität) eine Vollautomatik (hier lässt sich zwischen der intelligenten und der überlegenen Aut...

Nikon D5

Testbericht -

...tonnenförmig, dies kannte man bereits vom Vorgängermodell. Insgesamt leistet das AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR auch dank des sehr gut arbeitenden optischen Bildstabilisators und des schnellen Autofokusmotors gute Dienste. Die D5 ist unter anderem d...

Nikon D500

Testbericht -

...tografie gedachten D500 auf den Autofokus gelegt. Das Autofokusmodul mit 153 Messfeldern stammt von der Nikon D5 (Testbericht), 99 Messfelder sind Kreuzsensoren. Der Autofokus kann bis zu -4EV scharfstellen und bis F8 mit 15 Messfeldern arbeiten. Mit...

Auch NEC und Acer bringen LCD Displays mit LED Technologie

News -

...tographen interessant: Der prooftaugliche Samsung 20 Zoll TFT Monitor XL20 Die Produktbilder des Samsung SyncMaster XL20 können durch Anklicken vergrößert werden. Samsung präsentiert auf der Photokina erstes 20-Zoll-TFT mit Back-Light-Unit. Warum die...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2014

News - - 4 Kommentare

...tos. Jeweils hoch aufgelöst sind der Sucher und das Display, mit der Serienbildfunktion lassen sich 6,9 Bildern pro Sekunde festhalten. Videos nimmt die Panasonic Lumix DMC-G6 nicht nur mit einer tollen Bildqualität, sondern auch einer hohen Bildrate...

Sony stellt kompakte Action Cam HDR-AZ1 vor

News - - 1 Kommentar

Sony stellt mit der HDR-AZ1 eine kleine und leichte Action Cam vor, die sich vor allem an Freizeitsportler richtet. Abhängig vom Zubehör-Paket lässt sich die Kamera an Fahrrädern, Helmen, Mützen oder Rucksäcken anbringen und über die Touchscreen-Fer...

x