News -
...denvorwahl hat die Reisezoomkamera auch einen manuellen Belichtungsmodus sowie eine Programm- und eine Vollautomatik zu bieten. Zudem lassen sich verschiedene Szenenprogramme und digitale Filtereffekte verwenden. Erreicht werden alle Fotoprogramme üb...
News -
...den Markt gekommen. In diesem Test schauen wir uns die Canon PowerShot SX700 HS (Datenblatt) genauer an. Sie besitzt eine 30-fach-Zoomoptik mit kleinbildäquivalenten 25 bis 750mm. Die Blendenöffnung liegt im Weitwinkel bei F3,2 und am Teleende bei F6...
News -
...den. Die kabellose Kommunikation ist über ein integriertes UMTS- und Wi-Fi-Modul möglich. Damit lassen sich die Bilder und Videos zu jederzeit und an jedem Ort in den sozialen Netzwerken teilen, als Email verschicken oder hochladen. Als Speichermediu...
News -
...den PSAM-Modi besitzt die Coolpix A eine Vollautomatik, verschiedene Szenen-Programme und Kreativ-Filter. Außerdem sind zwei frei konfigurierbare Modi vorhanden. Die mit Akku und Speicherkarte 297 Gramm schwere Nikon Coolpix A ist 11,1 x 6,4 x 4,0 Ze...
News -
...denen Stativfach kann ein Stativ (ein kleineres Modell vollständig innerhalb des Rucksacks) transportiert werden. Wer den Rucksack ohne fotografischen Hintergrund einsetzen möchte, kann das Kamerafach wie bereits erwähnt herausnehmen und erhält nach ...
News -
...den weiterhin Updates benötigt, die durch dynamische Kamera-Aktualisierungen aber schneller als bisher zur Verfügung stehen sollen. Mit den neuen Presets können mehrere Bearbeitungsschritte schnell auf ein Bild angewendet werden: Wer häufiger identis...
News -
...dene Adapter an, mit denen sich Objektive mit unterschiedlichen Bajonetten an Digitalkameras mit Sony E und Micro-Four-Thirds-Bajonett verwenden lassen. Nicht wenige Fotografen haben noch alte Objektiv-Schätze. Oftmals wurden diese im analogen Zeital...
News -
...den optimalen Weißabgleich, wie wird die Belichtung am besten angepasst und wie kann der Kontrast geändert werden? Diese Fragen und natürlich noch weitere beantwortet das Buch unter anderem auch mit diversen Bildern. Ebenso stehen lokale Korrekturen ...
News -
...den. Die beim Vergrößern typischerweise auftretenden Probleme wie pixelige Linien, Halos, Bildrauschen und Artefakte sollen ebenso reduziert werden. Des Weiteren werden Komprimierungs-Artefakte vermindert. Dieses stellt vor allem bei stark komprimier...
News -
...den beiden Objektiven Leica Summicron 28mm F2 Asph. sowie Leica APO-Summicron 50mm F2 Asph. Bei der zum Set gehörenden Sonderausführung der Leica M-P handelt es sich um eine Titan-Variante der Kamera. Genau genommen werden die Deckkappe, die Bodendec...
News -
...den. Letzteres erlaubt eine völlig geräuschlose sowie auch besonders genaue Blendenwahl. Das Filtergewinde des aus Metall bestehenden Objektivs misst 52mm. Am Bajonett des 549g schweren und 10,8cm langen Loxia 85mm F2,4 befindet sich eine Gummilippe,...
News -
...den Strahlengang integriert wurden. Das Objektiv kann an Kameras mit APS-C oder auch Kleinbildsensoren eingesetzt werden, über elf Blendenlamellen lässt sich auf bis zu F16 abblenden. Die Blendenöffnung soll dadurch auch abgeblendet nahezu rund ausfa...
News -
...den und 1/3.200 Sekunde gewählt werden. Reihenaufnahmen speichert die Digitalkamera bis zu 7,5 pro Sekunde, ein Digic-6-Bildprozessor verarbeitet die Daten. Videos lassen sich mit PowerShot SX730 HS in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis ...
News -
...den verschiedenen Kameramodellen und ihren Besonderheiten sowie dem Bildwandler als Herzstück einer Digitalkamera. Im weiteren Laufe des Buches werden die zur Fotografie relevanten Wissensbereiche Stück für Stück erläutert. So gibt es Kapitel zur ric...
News -
Meyer-Optik-Görlitz hat erneut eine Finanzierungs-Kampagne über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter gestartet, um ein neues Objektiv (Lydith 30mm F3,5) entwickeln zu können. Diese wird am 04. Juli 2017 enden und war bereits kurz nach dem Start er...
News -
...den immer besser werdenden Smartphone-Kameras deutlich in Bedrängnis. Viele Nutzer greifen zum Knipsen lieber zum Fotohandy statt zu einer echten Kamera. Die Anzahl der neuen Kompaktkameras nimmt daher seit einiger Zeit stetig ab. Mit der IXUS-Reihe ...
News -
...den. Bislang konnten beide Objektive in einer schwarz eloxierten und einer silber verchromten Farbvariante erworben werden. Von den schwarz verchromten Ausführungen sollen laut Leica jeweils 500 Stück hergestellt werden. Zusätzlich zum neuen Look sol...
News -
...den, im Makromodus liegt die Naheinstellgrenze lediglich bei einem Zentimeter. Serienaufnahmen lassen sich mit der S7000 mit 9,2 Bildern pro Sekunde für sieben Bilder in Folge festhalten, verarbeitet werden die Aufnahmen von einem Expeed-C2-Bildproze...
News -
...den geben. Manuelle Einstellmöglichkeiten gibt es nur wenige, ein manueller Belichtungsmodus oder Halbautomatiken fehlen. Dafür gibt es eine Programmautomatik, verschiedene Szenen-Programme und Kreativ-Filter. Betriebsbereit, also mit Akku und Speich...
News -
...den Foto-Programmen. Hier stehen neben einer Vollautomatik auch zwei Halbautomatiken, ein manueller Belichtungsmodus und ein frei konfigurierbarer Modus zur Verfügung. Außerdem gibt es verschiedene Szenenmodi und Kreativfilter. Die mit Akku und Speic...