Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-QX1

Testbericht -

...tomatik, überlegene Automatik, Programmautomatik, Blenden und Zeitvorwahl), den Aufnahmemodus (Foto oder Video) und weitere Optionen. Die QX1 bietet Belichtungszeiten von 30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde, die Messmethode lässt sich leider nicht bestim...

Canon EOS 760D

Testbericht -

...tobjektiv erwerben. Damit können 29 bis 216mm KB-Brennweite bei einer Blendenöffnung von F3,5 bis F5,6 abgedeckt werden. Der STM-Autofokusmotor ermöglicht ein schnelles sowie leises Scharfstellen, Letzteres ist vor allem auch für Videoaufnahmen wicht...

Panasonic Lumix DMC-LX15

Testbericht -

...tografen den integrierten Blitz ausklappen, das Fotoprogramm wählen und die Kamera ein- sowie ausschalten. Der Fotoauslöser wurde von Panasonic wie gewohnt mit dem Zoomregler kombiniert. Auf der Oberseite befinden sich ebenso eine Taste zum Starten v...

Panasonic Lumix DC-GX800

Testbericht -

...tom-Modus muss dagegen verzichten werden. Als "Bonus" stattet Panasonic seine Kameras seit Längerem mit 4K-Foto-Funktionen aus. Bei der GX800 stehen die 4K-Fotoaufnahme mit 30 Vollbildern pro Sekunde und die Post-Focus-Funktion zur Verfügun...

Canon PowerShot SX730 HS

Testbericht -

...toprogramme liegt auf der Oberseite: Kommen wir zu den Fotoprogrammen: Für Fotografen, die gerne alle Einstellungen der Kamera überlassen, hat Canon die PowerShot SX730 HS (Bildqualität) mit einer Automatik, einer Hybrid-Automatik (zusätzliche Aufnah...

Olympus PEN E-PL8

Testbericht -

...tomatische Kombination vieler Belichtungen spektakuläre Fotos realisieren. Bei der automatischen Fokussierung kann man sich für eines von 81 Messfeldern entscheiden: Das Autofokussystem der Olympus PEN E-PL8 (Geschwindigkeit) verwendet zum Scharfstel...

Olympus PEN E-PL9

Testbericht -

...toprogramme stehen von der Automatik bis hin zum manuellen Modus zur Verfügung, des Weiteren gibt es eine Reihe von Kreativfiltern. Zur Datenspeicherung wird eine SD-Karte verwendet, zur Datenübertragung und Fernsteuerung kann man WLAN sowie Bluetoot...

Fazit

Seite -

...tor, der jedoch gerne eine Nummer größer hätte ausfallen können. Das sehr einfach gehaltene Menüsystem bietet nur die wichtigsten Funktionen und Einstellungen. Auch eine Live-Histogrammanzeige ist leider nicht vorhanden. Der Dioptrienausgleich kann n...

Neuvorstellung: Adobe Photoshop CS4

News - - 6 Kommentare

...tografen ist Adobe Photoshop die Referenz-Software in Sachen Bildbearbeitung. Die neuen und verbesserten Funktionen von der brandneuen Version Adobe Photoshop CS4 helfen dem Anwender seinen Workflow zu optimieren und neue Möglichkeiten bei der Bearbe...

Neu: Panasonic Lumix DMC-FS15, FS7, FS6 und DMC-LS85

News - - 2 Kommentare

...toaufnahme - jedoch keine Videoaufzeichnung, ein Video kann am Stück maximal 2GB groß sein, im Serienbildmodus kann die Kamera 2,3 Bilder pro Sekunde für maximal 3 Bilder in Folge bei voller Auflösung aufzeichnen, erweitertes optisches Zoom bei verri...

Neuvorstellung: Samsung PL70, PL55, PL51 und ES17

News -

...tonaufzeichnung bietet die Kamera eine HDMI Schnittstelle. Neu ist die automatische Gesichtserkennung mit Gesichtswiedererkennung. Mit dieser Funktion können individuelle Gesichter auf Bildern identifiziert werden. Personen, die vorher aufgenommen un...

Neuvorstellung: Canon Selphy ES40 und PIXMA iP4700

News -

...todrucker ist ab Oktober 2009 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 189,00 Euro im Fachhandel erhältlich. Canon Pixma iP4700 Fotodrucker: Im Gegensatz zum Canon Selphy ES40 ist der neue Canon Pixma iP4700 nicht auf den reinen Fotodruck beschr...

Leica präsentiert drei SL-Objektive

News -

...tor Verwacklungen um einen Faktor von bis zu 3,5 Blendenstufen. Mit zwei Fokuselementen wird die Scharfstellung beim APO-Vario-Elmarit-SL beschleunigt: Die Naheinstellgrenze des Leica APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F2,8-4 wird mit 0,6 bis 1,4m angegeb...

Neues Flaggschiff mit A-Bajonett: Sony Alpha 99 II

News - - 1 Kommentar

...tor, der Verwacklungen in fünf Achsen ausgleichen kann. Sony spricht von einer Kompensationsleistung von bis zu 4,5 Blendenstufen. Die Sony Alpha 99 II fällt trotz Vollformatsensor nur wenig größer als die Alpha 77 II aus: Das automatische Scharfstel...

Sony stellt neue Vollformat-Objektive für das E-Bajonett vor

News - - 2 Kommentare

...tografen interessant sein dürfte, verfügt das Objektiv zudem über eine konstante Blende von F4 sowie einen optischen Bildstabilisator. {{ article_ad_1 }} Bei der Entwicklung des Zeiss Vario-Tessar T* FE 16-35mm F4 ZA OSS lag der Fokus auf besonders h...

Adobe Photoshop CS5: Smart-Radius detailliert

News -

...toshop CS5 soll das nun wesentlich einfacher machbar sein. In unserem Foto mit dem kleinen Wildtier ist uns der Hintergrund etwas zu unruhig, hier hätten wir gerne einen entspannenden blauen Himmel, um das schöne Tier besser zur Geltung zu bringen. I...

Ab sofort steht Google Picasa 3 zum Download bereit

News - - 7 Kommentare

...tomatisch, sobald zum eingegebenen Buchstaben etwas gefunden wird- Google Photoviewer kann die Windows Bild- und Faxanzeige ersetzen- Automatische Erstellung eines Passbildfotos- Erstellung eines Bildschirmschoners mit den eigenen Bildern möglich- Bi...

Neu: Pentax X90 und Optio W90

News -

...tomatik bietet die Digitalkamera auch eine Vielzahl an Szene-Modi und auch die mittlerweile obligatorische Gesichtserkennung mit Lächelautomatik und Blinzelwarnung fehlt nicht. Die Pentax X90 Bridge-Digitalkamera ist 111mm breit, 84,5mm hoch und 110m...

Neu: Pentax Q

News -

...tomatisch entfernt werden. Die Pentax Q besitzt einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 125 bis ISO 6.400, der wahlweise automatisch oder manuell angewählt werden kann. Die Bilddaten werden als JPEG gespeichert. Für ambitioniertere Nutzer steht auch ei...

Tamron stellt drei Festbrennweiten und ein Zoom vor

News -

...tografen trotzdem nicht verzichten. {{ article_ad_1 }} Als Fokusmotor kommt ein sogenannter Voice-coil eXtreme-torque Drive zum Einsatz. Dieser sorgt für das Kürzel „VXD“ im Namen. Die Naheinstellgrenze des Tamron 70-180mm F2,8 Di III VXD wird mit 85...

x