Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vier Vorsatzkonverter von Panasonic

News -

...auf 90 Grad und die Brennweite auf 11mm im Falle der Festbrennweite und 11-33mm beim Zoomobjektiv. Die optische Rechnung besteht aus drei Elementen in drei Gruppen. Der Weitwinkelkonverter besitzt einen Durchmesser von 60,5mm und eine Länge von 28mm....

Neu: Casio Exilim EX-ZR1000

News -

...auf SD-/SDHC- und SDXC-Speicherkarten ab und kann Bilder auch im RAW-Format aufnehmen. Videos werden in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Bildern pro Sekunde gespeichert. Reduziert man die Auflösung auf 224 x 64 Pixel können 1000 Bilder ...

Firmwareupdate für Ricoh GR Digital III

News -

...auf die Blitztaste ausreicht, um auf die Blitzfunktion umzuschalten. Als zweite Verbesserung wurde eine Sortierung der Bilddaten nach Aufnahmedatum ermöglicht. Dazu muss in der Miniaturbild-Wiedergabe die 81-Bild-Übersicht angewählt und anschließend ...

Adobe Photoshop Lightroom 4: Die neuen Funktionen

News -

...Aufnahmeorte der Bilder auf einer Google-Maps-Karte direkt in Adobe Photoshop Lightroom 4 anzeigen. Diese Funktion funktioniert aber auch anders herum: Wenn Sie ein Bild ohne eingebettete GPS-Koordinaten auf die Karte ziehen, werden dem Bild automati...

Canon EOS R6 Testbericht

News -

...auf und kann sowohl gedreht als auch geschwenkt werden. Eingaben lassen sich per Touch vornehmen. Videos zeichnet die Canon EOS R6 in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pi...

Neu: Ricoh WG-80

News -

...auf bis zu F5,5 ab. Ricoh verzichtet wie bei der WG-70 auf einen optischen Bildstabilisator, stattdessen gibt es eine elektronische "Pixel Track SR"-Funktion. {{ article_ahd_2 }} Freunde von Nahaufnahmen können mit der Ricoh WG-80 auf bis zu einen Ze...

Nikon Z f Testbericht

News -

...auf 89 x 96 Prozent der Sensorfläche. Scharfstellen lässt sich ab einer Helligkeit von -10EV, optimierte AF-Algorithmen sollen für eine AF-Leistung auf Profi-Niveau sorgen. Für eine umfangreiche Motiverkennung nutzt Nikon Deep Learning. Bei Serienauf...

dkamera Wochenrückblick KW1

News -

...Auflistung der Artikel der Kalenderwoche 1 vom 01. Januar bis 06. Januar 2024. Dazu gehören unter anderem unsere beiden Vorschauartikel auf das Jahr 2024, die Polaroid OneStep SX-70 als Lego-Bausatz, ein Objektiv mit gelb-orangenem Gehäuse und Zubehö...

Neu konstruiertes Telezoom: Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS II

News -

...auf jede Menge Spezialgläser. Dazu zählen unter anderem zwei extrem asphärische Linsen (XA), zwei asphärische Linsen, zwei Super-ED- und zwei ED-Linsen. Laut Sony bietet das neue Teleobjektiv eine hervorragende Bildqualität mit hoher Auflösung und Kl...

Die GoPro HERO5 Session Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...Aufnahme wieder beendet und die Kamera schaltet sich automatisch ab. Dadurch wird die übliche „Standardprozedur“ (1) Kamera einschalten, (2) Aufnahmemodus wählen und (3)Aufnahme starten auf einen Schritt verkürzt. Die Schnellaufnahme macht daher viel...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...aufnahme, rechts eine HDR-Aufnahme: Links eine Standardaufnahme, rechts eine HDR-Aufnahme: Links eine Standardaufnahme, rechts eine Aufnahme mit dem Selektiven-Fokus-Modus: Links eine Standardaufnahme, rechts eine Makro-Aufnahme: Links eine Aufnahme ...

Photokina 2016: Produktneuheiten in der Übersicht

News -

...Auf der folgenden Seite finden Sie alles wichtige zu den neu vorgestellten Produkten und unsere ersten Eindrücke. Diese Seite wird ständig aktualisiert, sodass Sie zu jederzeit auf dem Laufenden bleiben. Um Ihnen die Übersicht zu erleichtern, haben w...

Preview: Hands-On der Samung NX500

News - - 2 Kommentare

...auf der Rückseite lässt sich die NX500 besser bedienen: Durchdacht: Während die Samsung NX300 (Testbericht) und die Samsung NX300M (Testbericht) nur ein Einstellrad auf der Oberseite besitzen, liegt bei der NX500 ein weiteres auf der Rückseite. Somit...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...Aufnahmemodi verändern. Die Wahl der Auflösung und der weiteren Einstellungen erfolgt über das Aufnahmemenü: Die Bildstabilisierung und der Bildwinkel sind ebenso schnell einzustellen: Im Videomodus kann man die Auflösung und Bildrate sowie das Sicht...

Die GoPro HERO5 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Auflösung von zwölf Megapixel. Bilder werden im JPEG- oder RAW-Format (komprimiertes Dateiformat "GPR") gespeichert. Serienaufnahmen nimmt die Actionkamera bei voller Auflösung bis zu 30 pro Sekunde für eine Sekunde lang auf. Alternativ kann man sich...

dkamera.de Grundlagenwissen: Mobile Datenspeicherung

News - - 2 Kommentare

...Aufwand auf jeden Fall wert sein. Ein weiterer Vorteil: Wenn Sie Ihre Bilder auf ein Smartphone oder einen Tablet-PC kopiert haben, können Sie die Aufnahmen dort natürlich auch bearbeiten. Einige Apps erlauben dabei nicht nur das Öffnen von JPEG-Bild...

ACDSee Photo Studio Ultimate 2018 im Test

News - - 1 Kommentar

...Aufnahmedatums sortiert und in der entsprechenden Aufnahmefolge angezeigt. Weitere Bearbeitungsschritte sind hier nicht möglich. Bei der Fotos-Ansicht werden die Aufnahmen nach dem Aufnahmedatum sortiert angezeigt: Sobald man in der Verwalten- oder d...

Testbericht der FujiFilm instax mini LiPlay

News - - 2 Kommentare

...auflösenden Sensor der 1/5-Zoll-Klasse auf, die Bilder werden im integrierten Speicher (Platz für circa 45 Stück) oder auf der zusätzlich einsteckbaren microSD-Karte (rund 850 Bilder pro GB) abgelegt. Für die Ausgabe nutzt der instax mini LiPlay die ...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 2)

News -

...auf. Bei der Sony Cyber-shot DSC-RX1R (Testbericht) setzt Sony auf das 4:3-Format und eine Auflösung von 1,23 Millionen Subpixel (RGBW). Beide Displays lösen somit hoch auf und ermöglichen auch die Wiedergabe von feinen Details. Das LCD der Sony fäll...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Aufnahmen allerdings nicht mit allen anderen Aufnahme-Optionen kombinieren. Serienaufnahmen sind mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde möglich: Serienaufnahmen unterstützt die Actionkamera mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde, 30 Bildern in drei Sekunden, z...

x