News - - 2 Kommentare
...auf der Rückseite lässt sich die NX500 besser bedienen: Durchdacht: Während die Samsung NX300 (Testbericht) und die Samsung NX300M (Testbericht) nur ein Einstellrad auf der Oberseite besitzen, liegt bei der NX500 ein weiteres auf der Rückseite. Somit...
News -
...aufnahme, rechts eine HDR-Aufnahme: Links eine Standardaufnahme, rechts eine HDR-Aufnahme: Links eine Standardaufnahme, rechts eine Aufnahme mit dem Selektiven-Fokus-Modus: Links eine Standardaufnahme, rechts eine Makro-Aufnahme: Links eine Aufnahme ...
News -
...Auf der folgenden Seite finden Sie alles wichtige zu den neu vorgestellten Produkten und unsere ersten Eindrücke. Diese Seite wird ständig aktualisiert, sodass Sie zu jederzeit auf dem Laufenden bleiben. Um Ihnen die Übersicht zu erleichtern, haben w...
News -
...Aufnahme wieder beendet und die Kamera schaltet sich automatisch ab. Dadurch wird die übliche „Standardprozedur“ (1) Kamera einschalten, (2) Aufnahmemodus wählen und (3)Aufnahme starten auf einen Schritt verkürzt. Die Schnellaufnahme macht daher viel...
News -
...Aufnahmemodi verändern. Die Wahl der Auflösung und der weiteren Einstellungen erfolgt über das Aufnahmemenü: Die Bildstabilisierung und der Bildwinkel sind ebenso schnell einzustellen: Im Videomodus kann man die Auflösung und Bildrate sowie das Sicht...
News - - 2 Kommentare
...Aufwand auf jeden Fall wert sein. Ein weiterer Vorteil: Wenn Sie Ihre Bilder auf ein Smartphone oder einen Tablet-PC kopiert haben, können Sie die Aufnahmen dort natürlich auch bearbeiten. Einige Apps erlauben dabei nicht nur das Öffnen von JPEG-Bild...
News -
...auf. Bei der Sony Cyber-shot DSC-RX1R (Testbericht) setzt Sony auf das 4:3-Format und eine Auflösung von 1,23 Millionen Subpixel (RGBW). Beide Displays lösen somit hoch auf und ermöglichen auch die Wiedergabe von feinen Details. Das LCD der Sony fäll...
News - - 1 Kommentar
...Aufnahmedatums sortiert und in der entsprechenden Aufnahmefolge angezeigt. Weitere Bearbeitungsschritte sind hier nicht möglich. Bei der Fotos-Ansicht werden die Aufnahmen nach dem Aufnahmedatum sortiert angezeigt: Sobald man in der Verwalten- oder d...
News -
...Auflösung von zwölf Megapixel. Bilder werden im JPEG- oder RAW-Format (komprimiertes Dateiformat "GPR") gespeichert. Serienaufnahmen nimmt die Actionkamera bei voller Auflösung bis zu 30 pro Sekunde für eine Sekunde lang auf. Alternativ kann man sich...
News - - 2 Kommentare
...auflösenden Sensor der 1/5-Zoll-Klasse auf, die Bilder werden im integrierten Speicher (Platz für circa 45 Stück) oder auf der zusätzlich einsteckbaren microSD-Karte (rund 850 Bilder pro GB) abgelegt. Für die Ausgabe nutzt der instax mini LiPlay die ...
News -
...Aufnahmen allerdings nicht mit allen anderen Aufnahme-Optionen kombinieren. Serienaufnahmen sind mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde möglich: Serienaufnahmen unterstützt die Actionkamera mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde, 30 Bildern in drei Sekunden, z...
Testbericht -
...auf der Rückseite erfolgen. Ein zweites monochromes Display auf der Kameraoberseite erlaubt die Kontrolle der Aufnahmeparameter. Beim Kameragehäuse setzt Nikon auf eine Magnesiumlegierung, eine Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser ist zudem vorhan...
News - - 1 Kommentar
...Aufnahmen über Kopf und unter Kopf, ja selbst Eigenporträts kinderleicht von der Hand gehen. Das Gerät nimmt die Daten des kameraeigenen Suchers per CCD Bildsensor mit 270.000 Pixeln Genauigkeit auf und gibt diese dann auf dem extra hellen 2,5 Zoll L...
News -
...auf der Firmware Update Webseite von Canon. Über die nachfolgenden Links gelangen Sie direkt zu den Firmware Updates:- Canon EOS-1D Mark III Update auf Firmware v1.3.0- Canon EOS-1Ds Mark III Update auf Firmware v1.2.0- Canon EOS 5D Mark II Update au...
News -
...auf die Firmware-Version 1.02. Wie bei der Sigma DP1x soll die Anzahl der verfügbaren Sprachen im Menü erhöht und die Stabilität der Kamera verbessert worden sein. Laut Sigma sollten alle Besitzer die neuen Firmware-Versionen auf Ihre Kameras aufspie...
News - - 1 Kommentar
...auflösende 3,0 Zoll Display dient als Sucherersatz. Auf der Oberseite der Kamera befinden sich zwei klassische analoge Zeigerinstrumente, welche die Batterielaufzeit und den verbleibenden Speicherplatz anzeigen. Diese Zeigerinstrumente hatte Samsung ...
News -
...programme stehen eine Vollautomatik, die PSAM-Modi und drei Custom-Programme zur Verfügung. Abgelegt werden die Bilder und Videos auf einer CompactFlash oder einer SD-Speicherkarte. Die Canon EOS 5DS bringt 920g auf die Waage und besitzt ein abgedich...
News -
...auflösendes 4K/Ultra-HD-Videomaterial aufnehmen können. Beim Überspielen der Daten auf den Rechner sollen die Karten sogar Übertragungsraten von 85MB/Sek. erreichen. Eine volle 128GB-Karte lässt sich somit innerhalb von weniger als einer halben Stund...
News -
...auf ein Kontrolldisplay auf der Oberseite, einen Augensensor und ein Einstellrad auf der Rückseite. Sie ist technisch aber ansonsten identisch ausgestattet. Wie üblich kommt das EF-S Bajonett zum Einsatz, wobei sich natürlich auch die für Vollformats...
News -
...auflage seines DSLR-Spitzenmodells Pentax K-3 (Testbericht) an. Die auf 2.000 Exemplare limitierte Kamera kommt mit einer exklusiven Farbgebung, einem ledernen Kameragurt sowie dem Batteriegriff D-BG5. Mit der Pentax K-3 Prestige Edition feiert Penta...