News -
...100cm vom Motiv entfernt befinden (max. Abbildungsmaßstab 1:5). Bei 70mm sind nur 50cm notwendig, bei 85mm sind es 63cm, bei 105mm genau 68cm und bei 135mm genau 80cm. Ein Makroobjektiv ist das Zoom damit zweifellos nicht, im Alltag lässt sich mit di...
News -
...play zu unterscheiden. Der Sucher der Z 5 fällt sowohl größer als auch schärfer aus, das Display der S5 kann man dafür nach vorne drehen. Die Gehäuse sind robust und abgedichtet:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-S5, rechts die Nikon Z 5. Am Ende...
News -
...100mm-Objektiv (F1,8 bis F2,8), die Canon PowerShot G5 X Mark II ist mit einem 24-120mm-Zoom (F1,8 bis F2,8) ausgestattet. Die Canon PowerShot G7 X Mark III eignet sich mit ihrem Display auch für Selbstporträts: Besitzern der Canon PowerShot G3 X ste...
News - - 1 Kommentar
...100-Kameras ins Smartphone gebracht. Ist das Xperia PRO-I damit eine RX100 VII für die Hosentasche? Das kommt darauf an. Zum einen bringt der Sensor natürlich die bei der RX100 VII vorhandenen Technologien in die Smartphone-Liga. Dazu gehören die bes...
News -
...10mAh starken Akku kann man mit bis zu 90 Watt aufladen. Beim Display handelt es sich um ein 6,36 Zoll messendes AMOLED-Panel mit 2.670 x 1.200 Pixel (460ppi) und einer Bildwiederholrate von 1 bis 120Hz. Natürlich kommt auch beim Xiaomi 14 das hausei...
News -
...100 Prozent in der Horizontalen und 90 Prozent in der Vertikalen) zur Verfügung. Insgesamt bietet die EOS R8 wie die EOS R6 Mark II 4.897 AF-Positionen und kann ab -6,5LW fokussieren. Dank des Einsatzes von Deep-Learning-Algorithmen sind beide DSLMs ...
News -
...play um bis zu 180 Grad: Von der Konkurrenz setzt sich die neue Actionkamera wie ihr Vorgängermodell (und auch de Insta360 Ace) durch das nach oben schwenkbare Rückseitendisplay ab. Dieses wurde bei der Ace Pro 2 um 0,1 Zoll auf 2,5 Zoll vergrößert, ...
News -
Das 2022 vorgestellte Actionkamera-Flaggschiff von GoPro ist die HERO11 Black. Anders als die HERO11 Mini besitzt diese ein Gehäuse mit klassischen Abmessungen sowie zwei Displays. In diesem Test nehmen wir die GoPro HERO11 Black unter die Lupe und ...
News -
...10-Bit filmen (nur 5,3K) und gibt es eine Reihe von Bildeinstellungen über die ProTune-Optionen. Dazu gehören auch der Bildstil „Flat“, „Dynamisch“ oder „Natürlich“ sowie die Schärfe und Entrauschung (jeweils „Hoch“, „Mittel“, „Niedrig“). Eine „Hohe ...
Testbericht -
...playtaste, mit der die Displayanzeigen durchgeschaltet werden können, sowie die "Q.Menü"-Taste, die im Aufnahmemodus das Quick-Menü freigibt und dort Einstellungen erlaubt. Wie bereits die Tasten auf der Oberseite der Kamera sind diese hint...
Testbericht -
...play im 4:3-Format löst 460.000 Subpixel auf. Videos können in Full-HD-Auflösung mit 24 Bildern pro Sekunde (108p24) aufgenommen werden. {{ article_ad_1 }} Neben zahlreichen Filtern und Szenemodi besitzt die Canon PowerShot SX260 HS (Datenblatt) auch...
Testbericht -
...10 Megapixel Auflösung und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 6.400. Für die Bildverarbeitung ist ein EXPEED-3A-Bildprozessor zuständig, der bei der Serienbildaufnahme 60 Bilder pro Sekunde für 15 Aufnahmen in Folge ermöglicht. {{ articl...
Testbericht -
...100 bis ISO 6.400 zuständig. Serienbilder werden mit 5,3 Bildern pro Sekunde aufgenommen, Makroaufnahmen erlaubt das Objektiv ab nur einem Zentimeter Entfernung. {{ article_ad_1 }} Das rückseitige OLED-Display ist 3,0 Zoll groß und löst 610.000 Subpi...
Testbericht -
...play arbeitet, wird mit der Nikon Coolpix S6600 (Beispielaufnahmen) sicherlich seine Freude haben, denn natürlich bietet ein bewegliches Display allerhand Vorteile. Es erlaubt Aufnahmen aus fast allen Positionen, ohne das der Blick auf das Display er...
Testbericht -
...play- bzw. Zurück-Taste und eine Taste zum Aufrufen des Quick-Menüs. Über das Quick-Menü lassen sich unter anderem der Fokusmodus, die Bildgröße und der Bildstabilisator einstellen. 3,0 Zoll groß fällt das Display der FujiFilm X-A1 (Technik) aus. Es ...
Testbericht -
...1080p50) fehlen. Wer Videos in dieser Auflösung aufnehmen möchte, muss sich im AVCHD-Format mit 50 Halbbildern pro Sekunde (1080i50, 17 Mbit/s) zufrieden geben oder auf das MP4-Format mit 25 Vollbildern pro Sekunde (1080p25, 20 Mbit/s) zurückgreifen....
Testbericht -
...100 Prozent oder über das 3,2 Zoll große Display mit 921.000 Subpixel auf der Rückseite erfolgen. Ein zweites monochromes Display auf der Kameraoberseite erlaubt die Kontrolle der Aufnahmeparameter. Beim Kameragehäuse setzt Nikon auf eine Magnesiumle...
Testbericht -
...100 („Low“) und ISO 25.600. Mit dem leistungsstarken TruePic-VII-Bildprozessor lassen sich dabei 10,3 Bilder pro Sekunde für 39 Aufnahmen in Folge im RAW-Format festhalten, bei JPEG-Bildern (10,6 Bilder pro Sekunde) sind es sogar 52 Aufnahmen in Folg...
Testbericht -
...play, wenn sich darauf wirklich nichts mehr erkennen lässt. Ansonsten kann man auf dessen Einsatz verzichten. Schade: Zwischen Sucher und Display lässt sich nur der Tastendruck wechseln, einen Augensensor, der diese Arbeit übernimmt, gibt es nicht. I...
Testbericht -
...play und löst 201.000 Subpixel auf. Das Display der Panasonic Lumix DMC-TZ61 (Technik) ist 3,0 Zoll groß und stellt 920.000 Subpixel dar. Die Videoaufnahme erfolgt in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde, bei ...