Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus OM-D E-M10 Mark II Testbericht

News -

...ind mehr Videooptionen vorhanden. Ebenso neu ist auch die Möglichkeit der 4K-Zeitrafferaufnahme. Hier nimmt die Olympus OM-D E-M10 Mark II (Technik) einzelne Fotos auf und verrechnet diese zu einem 4K-Video. Ein kleiner Blitz ist bereits integriert, ...

Walimex pro stellt ein Fisheye-Objektiv für Kleinbildkameras vor

News -

...inen optischen Aufbau aus zwölf Linsen in acht Gruppen, dazu gehören auch zwei asphärische Elemente. Alle Linsen sind mehrfach vergütet, mit der Nano-Vergütung sollen Reflexionen reduziert werden. An Kleinbildkameras wird ein Bildwinkel von 180 Grad ...

FujiFilm stellt das Fujinon XF16-55mm F2,8 R LM WR vor

News -

...ine leichte Fokuslinse und ein Twin-Linearmotor sollen für eine schnelle Fokussierung sorgen: Zwecks einer besonders schnellen Fokussierung setzt FujiFilm beim Fujinon XF16-55mm F2,8 R LM WR auf eine leichte Fokuslinse und einen Twin-Linearmotor. Dah...

Samyang präsentiert das 135mm F2,0 ED UMC Objektiv

News -

...insen in sieben Gruppen, mit einer ED-Linse (Extra Low Dispersion) soll die Bildqualität verbessert werden. Die UMC-Vergütung der Linsen soll unter anderem „Ghosting“-Artefakte verhindern. Als Naheinstellgrenze des Objektivs werden 0,8m genannt. Für ...

Canon stellt den Selphy CP1000-Fotodrucker vor

News -

...ine komfortable Bildauswahl möglich sein: Die Bilder lassen sich beim Canon Selphy CP1000 auf einem 2,7cm großen Display betrachten und können darüber entsprechend ausgewählt werden. Zudem ist eine automatische Bildoptimierung möglich. Diese kann bei...

Tamrac stellt die Anvil-Rucksackserie vor

News -

...innovative Features und moderne Materialien verbinden. Allen Modellen gemein sind die widerstandsfähigen und schützenden Materialien, die wasserfest ausfallen und laut HapaTeam unverwüstlich sind. Da PVC-freie Materialien zum Einsatz kommen, sollen d...

FujiFilm X-T10 Testbericht

News -

...in klassisches Konzept mit vielen Einstellrädern, im Gegensatz zur X-T1 sind allerdings auch Automatiken mit an Bord. Die Bildkontrolle kann über einen 2,36 Millionen Subpixel aufgelösten elektronischen Sucher oder ein 3,0-Zoll-LCD mit 1,04 Millionen...

Vierte Kamera der Quattro-Serie vorgestellt: Sigma dp0 Quattro

News -

...in Objektiv mit kleinbildäquivalenten 45mm und die Sigma dp3 Quattro eine Linse mit kleinbildäquivalenten 75mm besitzt, fällt das Objektiv der dp0 Quattro mit kleinbildäquivalenten 21mm am weitwinkeligsten aus. {{ article_ad_1 }} Ein weiterer Untersc...

Nikon 1 J4 Testbericht

News -

...ind etwas abseits des "Mainstreams" der spiegellosen Systemkameras zu finden. Ihre Bildsensoren sind kleiner, ihre Gehäuse auch. Im Gegensatz zu den APS-C oder MFT-Sensoren, die in den meisten spiegellosen Systemkameras zum Einsatz kommen, verbaut Ni...

Panasonic Lumix DMC-TZ71 Testbericht

News -

...inbildäquivalente Brennweitenabdeckung liegt daher zwischen 24 bis 720mm. Ein optischer Bildstabilisator soll Verwacklungen minimieren, die durch zu lange Belichtungszeiten entstehen. Bei der nur kleinen Blendenöffnung des Objektivs von F3,3 bis F6,4...

42. Leitz Photographica Auction

News -

...iner landesweit erscheinenden Tageszeitung (Sunday Times Magazine). Neben mehreren Fotografien (Werke wie „Manchester“ oder „Miners in Waldridge“), die er im Laufe der Zeit aufgenommen hat, kommt auch eines seiner Arbeitsgeräte, eine Leica M3 black p...

Firmware-Updates für viele Kameras von FujiFilm

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Mini-Digitalkamera für Sofortbilder: FujiFilm Instax Pal

News -

...ind und „kleine Momente ganz groß wirken“ lassen. Von den Sofortbildkameras der Instax-Reihe hebt sich die Instax Pal durch eine fehlende Druckmöglichkeit ab, dafür kann beispielsweise der mobile Fotodrucker Instax Link oder eine andere hybride Sofor...

Neue kabellose Mikrofone: Sony ECM-W3 und ECM-W3S

News -

...iner Sende- und einer Empfängereinheit besteht, umfasst das Sony ECM-W3 zwei Sende-Einheiten und eine Empfängereinheit. Technisch gibt es ansonsten keine Unterschiede zu vermelden. Die Mikrofone sollen dank eines neuen Designs eine hochwertige Tonqua...

Hybride Sofortbildkamera: Leica Sofort 2

News -

...tos App sowie Bluetooth. Das Ausdrucken eines Bildes (8,6 x 5,4cm) soll rund 16 Sekunden dauern, mit einer Akkuladung des fest verbauten Akkus sind rund 100 Ausdrucke möglich. Dieser verfügt über eine Kapazität von 740mAh und wird in rund zwei bis dr...

Neu: Viltrox AF 56mm F1,7 & AF 40mm F2,5 mit Sony E-Bajonett

News -

...insen in neun Gruppen, durch vier ED-Linsen und drei HR-Elemente sollen Abbildungsfehler stark verringert werden. Beim Vollformatobjektiv kommen zehn Linsen in sechs Gruppen zum Einsatz, dazu gehören eine ED-, drei HR- und eine asphärische Linse. Das...

"Menschen fotografieren" vom Rheinwerk Verlag

News -

...inwerk Verlag hat das Buch „Menschen fotografieren – Das Praxisbuch für gute Porträts“ aktualisiert und in einer zweiten Auflage neu aufgelegt. Sieben Fotografinnen und Fotografen zeigen darin auf 368 Seiten, wie sie bei ihrer Arbeit vorgehen, um die...

Lichtstark und kompakt: Canon RF 28-70mm F2,8 IS STM

News -

...insen in zwölf Gruppen, Abbildungsfehler werden unter anderem durch zwei UD-Elemente und zwei GMo-Elemente minimiert. Zur Verringerung von Reflexionen und Ghosting-Artefakten sind die Linsen mit der Super Spectra-Vergütung versehen. Die Blende des Ca...

DxO PhotoLab 8 angekündigt

News -

...toLab 8 unter anderem die Anzeige des Histogramms bei Korrekturen, eine visuelle Rückmeldung bei der Änderung an den RGB-Kanälen, ein neuer Vergleichsmodus, bei dem Anwender ein Referenzbild festlegen können und ein Korrektur-Tooltip, der eine Echtze...

Die durchschnittliche Smartphone-Kamera löst 54 Megapixel auf

News -

...ineren werdenden Bildpunkte. Diese sind mittlerweile oftmals kleiner als ein Mikrometer. Durch ein Quad-Bayer-Array und Pixel-Binning unterstützen viele Sensoren allerdings das Zusammenlegen von vier (oder mehr) kleineren Pixeln zu einem größeren Bil...

x