News -
...iFilm bietet statt eines gleich zwei Spitzenmodelle ohne Spiegel an. Während sich die zu Beginn des Jahres vorgestellte FujiFilm X-Pro2 (Testbericht) vor allem an Fotografen richtet, will die FujiFilm X-T2 (Datenblatt) mit ihren Multimedia-Fähigkeite...
News -
...ix G Vario 100-300mm F4-5,6 II Power O.I.S. besitzt weiterhin einen optischen Aufbau aus 17 Linsen in zwölf Gruppen (inklusive einer ED-Linse) und deckt 200 bis 600mm KB-Brennweite ab. Das Panasonic Lumix G Vario 100-300mm F4-5,6 II Power OIS: Die Li...
Kamera -
...Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein ISO Empfindlichkeit: 80, 100, 200,...
Kamera -
...ik Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Nein Intervallaufnahme: Nein Bulb Modus: Nein Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: keine Angaben Live View über HDMI: Nein Physikalische Eigenscha...
Kamera -
...iv ist aus acht Linsen in sieben Gruppen konstruiert, 4-Achsen-Bildstabilisator ist beim Filmen aktiv, die Blende wird über einen ND-Filter realisiert, unterstützt die SnapBridge-Technologie mit Bluetooth LE. Fernbedienung per Fernauslöser: Nein Stau...
Kamera -
...ich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: keine Angaben) ISO Empfindlichkeit: keine Angaben Sel...
News - - 1 Kommentar
...ie Arbeitsoberfläche von DxO Optics Pro 10: Optimierungen haben ebenfalls die Funktionen DxO Smart Lighting und DxO Lens Softness erfahren. Von DxO Smart Lighting wird der Kontrast automatisch je nach Bildinhalt optimiert, was einer intelligenten Kon...
News -
...iven auch eine speziell für die Videoaufnahme optimierte Version an. Diese nennt sich Walimex pro 12mm T3,1 Fish-Eye und besitzt eine Lichtstärke von T3,1. Die Blende lässt sich hier stufenlos schließen, der Blenden- und der Fokusring sind mit einem ...
News -
...ieren. Eine leichte Fokuslinse und ein Twin-Linearmotor sollen für eine schnelle Fokussierung sorgen: Zwecks einer besonders schnellen Fokussierung setzt FujiFilm beim Fujinon XF16-55mm F2,8 R LM WR auf eine leichte Fokuslinse und einen Twin-Linearmo...
News -
...insen in sieben Gruppen, mit einer ED-Linse (Extra Low Dispersion) soll die Bildqualität verbessert werden. Die UMC-Vergütung der Linsen soll unter anderem „Ghosting“-Artefakte verhindern. Als Naheinstellgrenze des Objektivs werden 0,8m genannt. Für ...
News -
...ildauswahl möglich sein: Die Bilder lassen sich beim Canon Selphy CP1000 auf einem 2,7cm großen Display betrachten und können darüber entsprechend ausgewählt werden. Zudem ist eine automatische Bildoptimierung möglich. Diese kann beispielsweise die K...
News -
...il-Rucksäcke innovative Features und moderne Materialien verbinden. Allen Modellen gemein sind die widerstandsfähigen und schützenden Materialien, die wasserfest ausfallen und laut HapaTeam unverwüstlich sind. Da PVC-freie Materialien zum Einsatz kom...
News -
...ieses misst 23,6 x 15,6mm (APS-C) und löst 16 Millionen Bildpunkte auf. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich im JPEG-Format zwischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen, bei RAW sind ISO 200 bis ISO 6.400 möglich. Die FujiFilm X-T10 (Technik) ist bereits m...
News -
...ite mit kleinbildäquivalenten 29mm, die Sigma dp2 Quattro (Testbericht) ein Objektiv mit kleinbildäquivalenten 45mm und die Sigma dp3 Quattro eine Linse mit kleinbildäquivalenten 75mm besitzt, fällt das Objektiv der dp0 Quattro mit kleinbildäquivalen...
News -
...ie Digitalkameras der 1-Serie von Nikon sind etwas abseits des "Mainstreams" der spiegellosen Systemkameras zu finden. Ihre Bildsensoren sind kleiner, ihre Gehäuse auch. Im Gegensatz zu den APS-C oder MFT-Sensoren, die in den meisten spiegellosen Sys...
News -
...ie kleinbildäquivalente Brennweitenabdeckung liegt daher zwischen 24 bis 720mm. Ein optischer Bildstabilisator soll Verwacklungen minimieren, die durch zu lange Belichtungszeiten entstehen. Bei der nur kleinen Blendenöffnung des Objektivs von F3,3 bi...
News -
...is-Videotestbericht (die Bedienelemente und Funktionen im Überblick) Zum dkamera.de-Zubehör-Videotestbericht (mit Handgriff, Display-Schutzfolie und Tasche) Weitere Beispielbilder und -videos der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II finden Sie in unserem Pre...
Kamera -
...icht: 127g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: DIGIC-4+-Bildprozessor, Objektiv mit acht Linsen in sieben Gruppen, davon eine asphärische Linse, ZoomPlus bis zu 16-fach, kein optischer Bildstabilisator, nur digitale Stabilisierung möglich, Aut...
Kamera -
...icht: 128g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: DIGIC-4+-Bildprozessor, Objektiv mit acht Linsen in sieben Gruppen, davon eine asphärische Linse, ZoomPlus bis zu 16-fach, Intelligent-IS-Bildstabilisator mit 2,5 Blendenstufen Kompensationsleistu...
Kamera -
...Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein ISO Empfindlichkeit: 80, 100, 200,...