Testbericht -
...xar CF Professional 1.000x UDMA7 mit 32GB, also eine CompactFlash-Karte. Wer auf eine SD-Karte setzt, muss mit einer langsameren Arbeitsgeschwindigkeit leben. Auch mit unser extrem schnellen Toshiba SDHC UHS-II EXCERIA PRO 260/240MB/S mit 16GB sind, ...
Testbericht -
...x 720 Pixel) speichern. Wer lieber das MP4-Format verwendet, kann 25 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD, HD und SD-Auflösung festhalten. Zudem kann die Kamera Highspeed-Videos mit 100 oder 200 Bildern pro Sekunde mit 1.280 x 720 Pixel bzw. 640 x 480 P...
Testbericht -
...x 1.080 Pixel). Dies allerdings nur, wenn man sich für einen Sensorbereich von 18 x 13mm entscheidet. Dadurch verändert sich die effektive Brennweite des Objektivs um den Faktor 1,3 im Vergleich zu den bekannten DX-Werten. Wer ein Weitwinkelobjektiv ...
Testbericht -
...ximal 30 Vollbilder pro Sekunde muss man aber Abstriche in Kauf nehmen. Der in der Canon EOS M3 (Datenblatt) verbaute CMOS-Bildwandler gehört zur APS-C-Klasse und bietet Abmessungen von 22,3 x 14,9mm. 6.000 x 4.000 Pixel, also 24 Megapixel, löst er a...
Testbericht -
...x 720 Pixel wechseln. Als weitere Möglichkeit lässt sich zudem auch in SD mit 640 x 480 Pixel und maximal 30 Vollbildern pro Sekunde filmen. Die Bildqualität der Videos ist in Full-HD grundsätzlich in Ordnung, Moiré-Artefakte sind jedoch teilweise de...
Testbericht -
...x. Während frühere Modelle in puncto Auflösung und Bildrate noch mit der Konkurrenz mithalten konnten, herrscht bei Pentax seit längerem Stillstand. Die Pentax KP (Beispielaufnahmen) hält Videos leider maximal in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixe...
Testbericht -
...x 480 Pixel), HD (1.280 x 720 Pixel) und Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) wählen, die Bildrate zwischen 25 und 60 Vollbildern pro Sekunde. Die Bildqualität der Full-HD-Videos fällt gut bis sehr gut aus, auch feine Details werden gut aufgelöst. Teilweise...
Testbericht -
...X7xx-Serie mit der SX730 HS eingeführt, auch bei der Canon PowerShot SX740 HS (Technik) ist es vorhanden. Die Konstruktion erlaubt das Schwenken um bis zu 180 Grad nach oben, die Person vor der Kamera kann sich dadurch selbst sehen und unter anderem ...
Testbericht -
...xel auf. Es ist fest verbaut und verfügt über keine Touchoberfläche. Hier sehen Sie die Kamera mit Kitobjektiv und den weiteren Lieferumfang: Videos nimmt die Spiegelreflexkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 bis 60 Vollbildern pr...
Testbericht -
...x 2.160 Pixel, dies entspricht „4K“, speichert die Panasonic Lumix DC-G91 bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde. In Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind im herkömmlichen Aufnahmemodus bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar, mit der Zeitlupenfunk...
Testbericht -
...x 4.024 Pixel (24,3 Megapixel), bei eingestelltem DX-Bildfeld sind es knapp 10 Megapixel. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen, zudem existieren Low- und High-Erweiterungen, die minimal ISO 50 und maximal ISO 20...
Testbericht -
...xel Qualitätspriorität 240/250 Bilder pro Sekunde 1.824 x 1.026 480/500 Bilder pro Sekunde 1.824 x 616 960/1.000 Bilder pro Sekunde 1.244 x 420 Aufnahmezeit-Priorität 240/250 Bilder pro Sekunde 1.824 x 616 480/500 Bilder pro Sekunde 1.292 x 436 960/1...
Testbericht -
...xel verbaut. Obwohl sich die Abmessungen der Z 6II im Vergleich zur Z 6 nicht verändert haben, lassen sich nun zwei Speicherkarten (1x CFexpress/XQD sowie 1 x SD) einstecken. Beim Gehäuse der Nikon Z 6II (Datenblatt) setzt Nikon – zumindest äußerlich...
Testbericht -
...x 2.160 Pixel) mit 24, 25, 30, 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde. Wegen der hohen Pixelzahl des Sensors verzichtet Nikon bei allen Aufnahmen mit FX-Bildfeld auf einen Fullpixel-Sensorreadout, durch Technologien wie Pixel-Binning und Lineskipping konn...
Testbericht -
...x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. Hier lässt sich zwischen unterschiedlichen Kompressionen wählen, das Canon Log-Format steht ebens...
News -
...xiblen Einband. Und preiswert ist es angesichts des Inhaltes allemal. Ich zahlte 16,95 Euro. Es stand direkt bei den Fotozeitschriften. Sollte es dort nicht zu finden sein: der Buchhandel wird es bestimmt anbieten können. Was war das besondere, dass ...
Seite -
...x optischer 7x Zoom bei 7 MP Smart Zoom macht weitere Zoomstufen bei folgenden Auflösungen möglich: max optischer 7x Zoom bei 3:2 max optischer 8,4x Zoom bei 5 MP max optischer 10,5x Zoom bei 3 MP max optischer 13,4x Zoom bei 2 MP max optischer 33,2x...
Seite -
...xel (effektiv 1,92 Megapixel) Digitalkamera integriert. Bisher waren kaum Informationen aufzufinden, wie es um die Qualität und Praxistauglichkeit der integrierten Digitalkamera steht. Deshalb haben wir das Gerät in das dkamera.de Testlabor auf den P...
Seite -
...x. Weitwinkel Bereich bis max. Tele Bereich manuell 23 Zoom von max. Tele Bereich bis max. Weitwinkel Bereich manuell 24 Anzeigedauer bis Miniaturbildansicht 3 x 3 Bilder erscheint unter 0,15 Sekunden 25 Lesetest Kamera: übertragen von 1,00 GB Daten ...
News -
...x DMC-GF3 (Testbericht) dagegen. Wir werden die beiden Modelle in diesem Beitrag vergleichen. Im ersten Teil dieses Vergleichstests werden wir auf die Größe und das Gewicht der beiden spiegellosen Systemkameras Nikon 1 J1 und Panasonic Lumix DMC-GF3 ...