News -
Die Nikon Z 50 (Datenblatt) ist das erste spiegellose Modell von Nikon mit einem Sensor in DX-Größe (= APS-C). Der 23,7 x 15,7mm große Chip mit 20,7 Megapixel ist in seinen Grundzügen bereits von der Nikon D500 (Testbericht) oder Nikon D7500 (Testbe...
News -
Mit der Z 6 und Z 7 hat Nikon im August 2018 die ersten beiden Modelle seines spiegellosen Z-Systems vorgestellt. Im Gegensatz zum kurz zuvor eingestellten Nikon-1-System muss man bei den neuen Z-Kameras praktisch keine Abstriche hinsichtlich der Au...
News -
Ältere Objektive sind wieder „in“, dieser Trend lässt sich seit Längerem beobachten. Wer ein besonders altes Objektiv oder besser gesagt einen davon inspirierten „Nachbau“ sein Eigen nennen möchte, kann nun das Lomography Daguerreotype Achromat 64mm...
News - - 3 Kommentare
Sony ist einer der führenden Hersteller von Bildwandlern und hat in den letzten Jahren stetig neue Produkte mit immer besseren Leistungsdaten entwickelt. Nun wurde mit dem „MX183CLK-J/CQJ-J“ ein neuer Bildwandler der 1,0-Zoll-Klasse vorgestellt, der...
News -
...sign zusammen mit der neuen Nikon Z fc. Auf das Serienmodell mit normalem Gehäusedesign müssen Käufer dagegen noch warten, konkrete Verkaufsdaten nennt Nikon dazu bislang nicht. {{ article_ahd_1 }} An Vollformat-Kameras mit FX-Sensor handelt es sich ...
News -
Venus Optics hat mit dem Laowa AF 10mm F2,8 Zero-D FF sein erstes Objektiv mit Autofokus angekündigt. Dabei gilt es allerdings zu beachten, dass nicht alle Modelle damit ausgestattet sind. Zur Verfügung steht die automatische Fokussierung bei den Mo...
News -
Adobe erweitert seine Bildbearbeitungs-Software Photoshop um zusätzliche KI-Features. Dafür greift das Unternehmen auf die hauseigene Firefly-KI zurück. Die neuen Funktionen stehen allerdings noch nicht in der regulären Version der Software zur Verf...
News -
...signierten Einwickelfolie mit originaler Kordelverschnürung. Bereits vor dem Wrapping hatte Volz die 1970 gebaute Kamera farblich in rot/blau umgestaltet, damit sie bei Aufnahmen in der New Yorker Bronx weniger auffällt. Als Schätzpreis werden für di...
Seite -
Die Kameramenüs der Canon Digital IXUS 900 Ti Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebild...
News -
Neben unserem Hands-On-Artikel zur Leica Q bieten wir Ihnen in diesem Artikel die Beispielaufnahmen zu dieser an. Die Bilder stammen direkt aus der Kamera und wurden nicht bearbeitet. Sofern nicht die Cropmodi für 35mm und 50mm verwendet wurden, han...
News -
...signal ausgeben. Gesicherte Informationen sind dem Handbuch der jeweiligen Kamera zu entnehmen. Die im 2019 angekündigte FujiFilm X-T30 (Testbericht) erlaubt über ihren USB-C-Port den Anschluss eines Kopfhörers, für einige andere Kameras von FujiFilm...
News -
v.l.n.r.: Sony Alpha 7R III, Panasonic Lumix DC-S1R und Nikon Z 7. Im zweiten Teil unseres Tests der Sony Alpha 7R III, Panasonic Lumix DC-S1R und Nikon Z 7 hatten wir unter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrol...
News -
Links sehen Sie die Samsung NX1, rechts die Canon EOS 7D Mark II. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichstests der Samsung NX1 und der Canon EOS 7D Mark II die Abmessungen, die Bildqualität und die Standardobjektive verglichen haben, gehen wir nun...
News -
Update 18.01.2018: Wir haben unseren Grundlagenwissens-Artikel zur Bildstabilisierung umfassend überarbeitet und unter anderem um aktuelle Technologien ergänzt. Digitalkameras bzw. Objektive mit Bildstabilisator gibt es seit Mitte der 90er Jahre. Di...
News -
...Signal auswerten. Nach dem Scharfstellen werden beide Photodioden dann zusammengeschaltet und wie ein Pixel zur Fotoaufnahme ausgelesen. Die Kontrastmessung – relativ neu, aber mit stetigen Verbesserungen:Die Kontrastmessung ist vor allem seit dem Au...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS 70D, rechts die Canon EOS 7D Mark II. Im ersten Teil des Vergleichstests der Canon EOS 7D Mark II und der Canon EOS 70D haben wir die Verarbeitung, die Größe, die Bedienung und die Bildqualität verglichen. Nun stehen un...
News -
...sign des Kameragehäuses bleibt sich FujiFilm allerdings grundsätzlich treu, die X-T2 ist wie die X-T1 im SLR-Style gehalten. {{ article_ad_1 }} Beim verwendeten Material handelt es sich um solides Magnesium, Abdichtungen sind zum Schutz gegen Staub u...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS R, rechts die Canon EOS RP. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Tests der Canon EOS R und EOS RP unter anderem die Bildkontrolle und die Autofokussystem verglichen haben, gehen wir jetzt auf die Videoaufnahme und die Er...
News - - 1 Kommentar
Links sehen Sie die Olympus PEN E-PL9, rechts die Panasonic Lumix DC-GX800. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Olympus PEN E-PL9 und der Panasonic Lumix DC-GX800 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe ...
News -
In unserem Testbericht Teil 2 des Jackery Solargenerator 1000 haben wir uns das Aufladen der Jackery Explorer 1000 via Steckdose, die Anschlüsse des Geräts sowie diverse Anwendungsmöglichkeiten angesehen. Im heutigen Teil 3 des Testberichts widmen w...