Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix GX8 und Lumix GX80 im Duell (Teil 1)

News -

...iteres Einstellrad. Dieses erlaubt die komfortable manuelle Belichtung und wurde bei der GX8 auf der Oberseite und bei der GX80 auf der Rückseite platziert. Zum Starten von Videoaufnahmen besitzen beide Kameras auf der Oberseite des Weiteren eine ext...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 3)

News -

...itobjektive, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe genommen. In diesem letzten Teil gehen wir auf die Funktionen und Features ein, vergleichen die Videofähigkeiten sowie die Erweiterbarkeit und ziehen ein Fazit. {{ article_a...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 2)

News -

...ite und einer durchgehenden Blendenöffnung von F2,8. Am Teleende fällt die Lichtstärke daher so hoch wie im Weitwinkel aus. Bei der RX10 III steht der größere Telebereich im Vordergrund. Das Objektiv besitzt zwar wieder eine Weitwinkelbrennweite von ...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 3)

News -

...itsgeschwindigkeit unter die Lupe genommen haben, vergleichen wir im dritten und letzten Teil unter anderem die Videoaufnahme, die Erweiterbarkeit sowie die Schnittstellen und ziehen ein Fazit. Funktionen und Features:Automatisch scharfstellen lässt ...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 2)

News -

...it Ausnahme von 4K eine Bitrate von rund 31MBit/s besitzen. Bei Letzterer jedoch nur von etwa 21Mbit/s. Dies ist doch sehr ungewöhnlich. Ebenso ungewöhnlich: Nachdem Aufnahmestart regelt die Kamera bei manchen Motiven die Helligkeit teilweise stark n...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 1)

News -

...it platziert. Dieses liegt bei der D5500 auf der Oberseite, wird allerdings mit dem Daumen über die Rückseite bedient. Die Rückseite der Nikon D5500:Nikon D5500. Zwei Einstellräder, über die beispielsweise im manuellen Modus zwei Parameter gleichzeit...

Franzis Sharpen projects professional im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...itung bearbeiten. Alle weiteren Einstellungen werden über die Werkzeugleiste am rechten Rand vorgenommen. Ganz oben findet sich hier eine Lupenansicht, die zum Vergleich des Originalbildes und des nachbearbeiteten Bildes verwendet werden kann. Mit de...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 1)

News -

...it Full-HD-Auflösung: Die Bildkontrolle erfolgt über ein 4,7 Zoll großes Display mit Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel), der Prozessor Qualcomm Snapdragon 801 mit 4 x 2,3 GHz sowie zwei Gigabyte Arbeitsspeicher sorgen für eine schnelle Verarbeit...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...iten Teil nehmen wir die Bildqualität sowie die Arbeitsgeschwindigkeit unter die Lupe. Zudem ziehen wir ein Fazit. Die Arbeitsgeschwindigkeit:Eine überzeugende Kamera muss nicht nur gute Bilder und Videos aufnehmen können, sie sollte auch möglichst s...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 1)

News -

...it verändern sowie die Belichtung korrigieren möchte, findet bei beiden Modellen zwei Einstellräder. Bei der 760D wurde eines davon mit dem Steuerkreuz auf der Rückseite kombiniert, bei der G70 sind beide auf der Oberseite zu finden. Zusätzlich besit...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Nikon Coolpix P900 (Teil 2)

News -

...it noch der ISO-Wert vorgegeben werden. Im Test haben wir in der Regel das „S-Programm", also die Blendenautomatik bzw. Zeitvorwahl, verwendet. Damit kann die Belichtungszeit schnell angepasst werden. Die Wahl der ISO-Empfindlichkeit haben wir der IS...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...iterbarkeit und Schnittstellen:Die Erweiterbarkeit ist bei Systemkameras einer der Punkte, die sie beispielsweise von Kompaktkameras abheben. Neben den bereits angesprochenen wechselbaren Objektiven sind auch andere Erweiterungsmöglichkeiten interess...

10 Jahre Micro Four Thirds - Vom Beginn bis zur Gegenwart (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...it der Lumix DMC-GX8 an, nennt sie allerdings Dual I.S. Olympus bietet mit dem M.Zuiko Digital 300mm F4 IS Pro ein Superteleobjektiv (600mm KB) an: Lichtstärker, aber mit kürzerer Brennweite: Panasonic Leica DG Elmarit 200mm F2,8 Power OIS: Die licht...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 2)

News -

...it einer erhöhten Empfindlichkeit, die automatische Fokussierung ist im Gegensatz zur EOS 2000D und EOS 4000D (ab 0 LW mittiger Sensor, 1 LW restliche Sensoren) bereits ab -0,5 LW (mittiger Sensor) bzw. 0,5 LW (restliche Sensoren) möglich. Bei den AF...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 3)

News -

...it, die Audioqualität zu verbessern. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Canon EOS M50. Die Schnittstellen der EOS M50:Canon EOS M50. Erweiterbarkeit und Schnittstellen:An Schnittstellen wird bei Kameras der Einsteigerklasse gegenüber höherklassi...

Sony RX100 VI, RX100 V und RX100 IV im Vergleich (Teil 1)

News -

...it oder auch das Zoomen. Auf der Oberseite liegen der Fotoauslöser, der Brennweitenregler, die Taste zum Ein- bzw. Ausschalten sowie das Programmwählrad. Per Schalter kann der Fotograf hier des Weiteren das integrierte Blitzgerät ausklappen. Auf der ...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 1)

News -

...ität zur Spitzenklasse. Vergleich der Bildqualität bei ISO 3.200 (Nacht): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei schlechteren Lichtverhältnissen – und wenn höhere Sensorempfindlichkeiten notwendig werden – löst die RX100 VI feine S...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 200D

News -

...it der EOS 200D Einsparungen möglich, gegenüber der EOS 800D wiegt die EOS 200D rund 80g weniger. Die Canon EOS 100D (Testbericht) unterbietet die 200D jedoch um weitere 80g. Die Oberseite mit dem Programmwählrad, dem Ein-/Ausschalter sowie weiteren ...

Preview: Hands-On-Test der Olympus OM-D E-M10 Mark III

News -

...itzgerät, externe Aufsteckblitze lassen sich jedoch ebenso verwenden. Die Olympus OM-D E-M10 Mark III mit aufgeklapptem Blitz: Unser Fazit:Mit der OM-D E-M10 Mark III hat Olympus ein neues Kameramodell im Angebot, das sich vor allem an Fotografie-Ein...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ität der Aufnahmen der Hauptkamera und sorgt bei Bedarf für einen Bokeh-Effekt. Auch bei der zweiten Kamera nutzt Huawei ein Leica Summilux-H 27mm (KB) mit F1,8-Blende. Die Frontkamera des Huawei P10 Plus nimmt Bilder mit acht Megapixel auf und besit...

x