Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2023 - Teil 1

News -

...ie Nikon Z 5, Z6 II und Z 7 II kommen auf drei Jahre. Dass für diese DSLMs – zumindest teilweise – Nachfolgemodelle erscheinen werden, ist aus unserer Sicht sehr wahrscheinlich. Die Nikon Z 6 II ist wie die Z 7 II reif für ein Update: Ganz heiß disku...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2025 - Teil 2

News -

...icoh hat mit der GR III HDF und IIIx HDF 2024 zwei zumindest teilweise neue Kompaktkameras angekündigt. Bei diesen wurde der ND-Filter durch einen HDF-Filter (High Diffusion Filter) ersetzt, der die Bilder weicher und diffuser erscheinen lässt. Im Ja...

OM System OM-3 und OM System OM-1 Mark II im Vergleich

News -

...ings identisch. Das Stabilisierungssystem der OM-1 Mark II ist leistungsfähiger als das der OM-3: Unterschied 2: Die StabilisierungAbstriche sind bei der OM System OM-3 auch bei der Stabilisierung hinzunehmen. Für die OM-1 Mark II gibt OM Digital Sol...

Preview: FujiFilm X-Pro2 Beispielaufnahmen

News -

...iFilm X-Pro2 bieten wir Ihnen Beispielbilder der spiegellosen Systemkamera an. Alle Bilder stammen direkt aus der Kamera und wurden nicht bearbeitet. Als Objektive kamen das Fujinon XF18-135mm F3,5-5,6 R LM OIS WR, das Fujinon XF56mm F1,2 R APD sowie...

Panasonic Lumix GX80 und Lumix GX800 im Duell (Teil 1)

News -

...ist, finden sich bei der Lumix DC-GX800 etwas weniger. Die GX80 verfügt über zwei Einstellräder, ein Programmwählrad sowie ein Steuerkreuz. Bei der Panasonic Lumix DC-GX800 (Testbericht) muss man mit einem Programmwählrad sowie einem kombinierten Ein...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...inbildäquivalenten Brennweite muss die Brennweite des Objektivs jeweils mit dem Faktor 1,6 multipliziert werden. Bei den ISO-Bereichen ergibt sich mit minimal ISO 100 bis maximal ISO 25.600 kein Unterschied, der native Sensorempfindlichkeitsbereich g...

Firmware-Updates für verschiedene Kameramodelle und Objektive

News -

...iedergabe im Sucher, die Stabilität der Akkustandsanzeige und die lautlose Serienbildleistung bei aktivierter Bildstabilisation verbessert. Durch die Firmware 3.0 für die Olympus OM-D E-M5 Mark II (Testbericht) lassen sich eigene Einstellungen auf ei...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...igens nicht, dies kann man in dieser Kameraklasse aber auch nicht erwarten. Die rechten Gehäuseoberseiten im Vergleich:Links Sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G70, rechts die Olympus OM-D E-M10 Mark II. Die linken Gehäuseoberseiten im Vergleich:Links...

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...ir einen Blick auf die Halterung für die Montage an einem Fahrradlenker. Diese wird mitgeliefert, um beispielsweise eine Fahrradtour oder eine Montainbike-Abfahrt filmen zu können. Sie besteht aus einer Plastikhalterung und einem Gummiring, der inner...

Neue digitale Spiegelreflex Kamera: Samsung GX-20

News - - 1 Kommentar

...inen Monitor mit LiveView Bildvorschau zu bieten. Sehr nützlich ist diese Echtzeit-Ansicht auf dem Kameradisplay beispielsweise bei Überkopf-Aufnahmen. Gänzlich neu ist die Highspeed-Funktion "Digitales Serienbild". Hier ist es möglich, bei verminder...

FujiFilm VPB-XH1 Hochformatgriff im Praxistest

News -

...inken Seite herausgezogen werden: Zwei Akkus finden im Griff Platz: Im Einsatz:Die Montage des FujiFilm VPB-XH1 erfolgt mittels einer Schraube, die in das Stativgewinde gedreht wird. Für die elektronische Verbindung zur Kamera sorgt eine Reihe von Pi...

Amazon Prime Day: Kameras und Objektive zu günstigen Preisen

News -

...ie Bildstabilisierung sorgt der bewegliche Sensor. Zur Bildkontrolle hat Panasonic einen elektronischen Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel sowie ein dreh- und schwenkbares Display mit 1,84 Subpixel verbaut, im Serienbildmodus hält die DSLM bis zu 7,3...

Nikon Z50II und Z 50 im Vergleich

News -

...ingt die Z50II eine wesentlich längere Liste an Videofeatures mit. Unter anderem ist die Kamera in der Lage, 4K-Videos (bis 30p) mit 5,6K-Oversampling aufzuzeichnen. Das ermöglicht eine besonders gute Bildqualität. Höhere Bildraten sind in 4K ebenso ...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...iv ist optisch stabilisiert, zeigt den Bildwinkel eines Vollformatmodells mit 25mm Brennweite und besitzt eine Lichtstärke von F1,7. Bei der Ultraweitwinkelkamera handelt es sich um ein Modell mit acht Megapixel, das Objektiv wird mit 120 Grad Bildwi...

Bildstabilisator

Seite -

...it @-Zeichen) bei optischem 3fach Zoom zu erkennen ist, liefert der optische Bildstabilisator eine nur geringe Bildverbesserung mit leicht weniger Verwischungseffekt. Leider kann der Bildstabilisator der Ricoh Caplio GX100 Kamerawackler nicht in dem ...

Bildstabilisator

Seite -

...ist, liefert der optische Bildstabilisator eine nur geringe Bildverbesserung mit leicht weniger Verwacklungseffekt. Der Bildstabilisator der Ricoh Caplio R6 kann Kamerawackler nicht in dem Umfang ausgleichen, wie das beispielsweise der SteadyShot Bil...

dkamera.de mit neuem Serversystem

News -

...its-Serversystem wird für die rasant wachsende Leserzahl auch in Zukunft genügend Rechenpower bieten. Auf diesem Weg wollen wir uns sehr herzlich bei allen unseren Besuchern und Lesern für das mitgebrachte Interesse und zugleich für die stets positiv...

Kingston HI-Speed USB Kartenleser im dkamera Testlabor

News -

...in1 HI-Speed Reader aus dem Hause Kingston getestet. Wir haben die wichtigsten Speicherkarten in Verbindung mit dem Kartenlesegerät im dkamera Testlabor auf die jeweilige Schreib- und Lesegeschwindigkeit hin getestet. Wie immer finden Sie am Ende die...

Kartenleser SanDisk Extreme USB Reader im dkamera Testlabor

News -

...isk getestet. Die wichtigsten Speicherkarten wurden in Verbindung mit dem Extreme USB Reader im dkamera Testlabor auf die jeweilige Datendurchsatz-Geschwindigkeit getestet. Wie immer finden Sie am Ende dieser Meldung den Link direkt zum Testbericht. ...

Kartenleser SanDisk Extreme Firewire 1394 Reader im dkamera Testlabor

News -

...isk getestet. Die wichtigsten Speicherkarten wurden in Verbindung mit dem Extreme Firewire Reader im dkamera Testlabor auf die jeweilige Datendurchsatz-Geschwindigkeit getestet. Wie immer finden Sie am Ende dieser Meldung den Link direkt zum Testberi...

x