News -
...o Digital ED 25mm F1,2 Pro vorgestellt. Das M.Zuiko Premium-Objektiv 30mm F3,5 Makro wurde ebenso angekündigt. Das M.Zuiko Digital ED 12-100mm F4 IS Pro kann sich von allen bisher vorgestellten Micro-Four-Thirds-Objektiven – trotz eines großen Brennw...
News - - 1 Kommentar
...insen in 12 Gruppen gefertigte Objektiv besitzt einen 86mm großen Filterdurchmesser: Der Fokusring nimmt eine große Fläche am Objektiv ein: Mit großer Spannung wurden vor der Photokina die neuen Objektive von Sigma erwartet. Ein neues Modell ist das ...
News - - 1 Kommentar
...on EOS 5DS R und Canon EOS 5DS nicht überhand nehmen kann, hat Canon den ISO-Bereich auf ISO 6.400 begrenzt. Mit der ISO-Erweiterung lassen sich zudem maximal ISO 12.800 sowie minimal ISO 50 einstellen. Die Canon EOS 5DS R: Ein dualer DIGIC-6-Bildpro...
News - - 5 Kommentare
...odi, eine Vollautomatik und auch ein HDR-Modus vorhanden, zudem gibt es einen Smart Photo Selector und eine Multi-Moment-Auswahl. Die ohne Objektiv 265g schwere Nikon 1 J5 kann zusammen mit dem 1 Nikkor VR 10-30mm F3,5-5,6 PD-Zoom für eine unverbindl...
News -
...o Sekunde – auch wenn ohne kontinuierlichen Autofokus – können sich sehen lassen. Unser Fazit: Zusammen mit dem M.Zuiko ED 12-50mm F3,5-6,3 EZ bildet die Olympus OM-D E-M5 eine sehr kompakte und hochwertige Foto-Kombination. Die Olympus OM-D E-M5: Au...
News -
...odell mit einer doppelten Signalaufbereitung ausgestattet. Zum Einsatz kommt dafür der leicht verbesserte doppelte BIONZ-Prozessor, der im Bereich der Serienbildrate jedoch gedrosselt wurde und somit nur noch drei Bilder pro Sekunde, statt viereinhal...
News -
...inkel-Objektiv-Trio für APS-C-Kameras von Sony Das Sigma 16-28mm F2,8 DG DN Contemporary ist ein neues Ultraweitwinkelzoom: Am Donnerstag informierten wir über das neue Sigma 16-28mm F2,8 DG DN Contemporary. Dieses lässt sich an Vollformat- und APS-C...
News -
...omi bis auf das Note 13 5G für ein im Display integriertes Modell entschieden, beim Note 13 5G ist er in der Powertaste verbaut. Beim Note 13 Pro+ 5G, 13 Pro 5G und dem 13 Pro verwendet Xiaomi eine 200-Megapixel-Kamera: Kameras sind beim Note 13 Pro+...
News -
...os mit den OM-Log-Profilen erzielen, ein Tally-Light informiert über laufende Aufnahmen. Der Ton wird standardmäßig mit dem integrierten Stereomikrofon aufgenommen, externe Mikrofone lassen sich über einen klassischen 3,5-mm-Klinkenanschluss verbinde...
News -
...odell von OM Digital Solutions und kann bis zu 30 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung speichern. Besonders groß fällt bei der DSLM das Angebot an Aufnahmemodi aus, dazu gehören eine High-Res-Funktion, ein ProCapture-Modus oder das Focus-Stacking. ...
News -
...on 27mm F2 Canons neues Einsteigermodell ist die EOS R100: Am Mittwoch hat Canon zwei neue Produkte vorgestellt. Die EOS R100 ist das neue spiegellose Einsteigermodell des Unternehmens und richtet sich mit einem Preis von 699,00 Euro auch an Fotograf...
News -
...Objektiv entspricht einem Kleinbild-Modell mit 21mm Brennweite. Ein Autofokus findet sich nur beim Pixel 8 Pro. Videos zeichnen das Google Pixel 8 und Pixel 8 Pro in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, der neue Video Boost-Modus d...
News -
...o DxO bietet mit PhotoLab 5 eine neue RAW-Bearbeitungslösung an: Gleich zwei Neuvorstellungen machten die DxO Labs am Mittwoch. Hier erschienen DxO PhotoLab 5 und DxO Filmpack 6. Erstere Software wurde um Kontrolllinien und eine erweiterte Fotobiblio...
Testbericht -
...in noch 1,0 Bilder pro Sekunde. Eine Bildserie ist auf maximal 100 Aufnahmen in Folge beschränkt. Die Nikon D700 ist sofort nach dem Einschalten ohne Verzögerung bereit fürs Fotoshooting. Das Kameragehäuse der Nikon D700 hat keinen optischen Bildstab...
News -
...onisch korrigieren. Der Fokusring befindet sich hinter dem Zoomring: Autofokus/manueller Fokus:Die Fokussierung übernimmt beim Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM der bekannte Nano-USM-Fokusmotor. Dieser erreicht besonders kurze Fokussierungszeiten, was ...
Seite -
...or testbericht in testberichte %} {% endfor %} {% endif %} Sonstige TestberichteBitte klicken Sie auf einen Artikel Ihrer Wahl, um den zugehörigen Testbericht zu lesen. Dörr Dauerlicht Studio-Set DIGI 5500 K mit 960 Watt Lichtleistung Vergleich vorge...
News -
...otografen und Filmemacher können bei MPB ihre gebrauchte Ausrüstung online verkaufen, kaufen oder auch eintauschen. Das Online-Sortiment aus Kameras und Objektiven umfasst unter anderem Canon und Nikon Spiegelreflexkameras, spiegellose Systemkameras,...
News -
...ollen wir mit weiteren 24 ausgewählten Aufnahmen der photokina 2010 einen finalen Ausblick geben. Den ersten Teil unserers Abschlussartikels finden Sie über diesen Link. Wir präsentieren unsere finalen Eindrücke der photokina 2010:
News -
...o Four Thirds Digitalkameras aus dem Hause Panasonic als interaktive 360 Grad Ansichten in hoher Auflösung:>>> Zur interaktiven 360 Grad Ansicht der Panasonic Lumix DMC-G2 <<<>>> Zur interaktiven 360 Grad Ansicht der Panaso...
News -
...oshiba hat auf der IFA 2011 in Berlin eine WLAN-fähige SDHC-Speicherkarte vorgestellt. Neben 8 Gigabyte Speichervolumen ist auf der Class-6-Karte auch noch ein WLAN-Accesspoint untergebracht. Damit lassen sich beispielsweise von jeder Kamera, die SD-...