News -
...instellbare Sensorempfindlichkeit haben die unterschiedlichen Abmessungen keinen Einfluss: Zwischen ISO 100 und ISO 16.000 reicht die ISO-Spanne bei der Alpha 5000, von ISO 160 bis ISO 25.600 bei der GF6 und von ISO 100 bis ISO 25.600 bei der NX3000....
News -
...is höheren Preisbereich ebenso. Panasonic und Nikon setzen bei ihren Kameras auf beide Möglichkeiten zur Bildkontrolle. Die Sucher schneiden recht unterschiedlich ab, einzig die Display-Technologie (OLED) ist identisch. Bei der Lumix DC-S5 liegt die ...
News -
...instellungen (im Videomodus als Beispiel: Stabilisierung, Seitenverhältnis, Laufzeit, Auflösung und Bildrate) und beim Wischen von oben nach unten zu den allgemeinen Kamera-Einstellungen. Diese Umsetzung ist intuitiv und lässt nach kurzer Eingewöhnun...
News -
...ine Roadmap an. Auf dieser ist aktuell ein kommendes Objektiv verzeichnet. Dabei handelt es sich um ein „Telephoto Zoom“ mit einer Brennweite von ungefähr 40 bis 200mm. Folglich würde das Objektiv einem Kleinbildzoom mit rund 80 bis 400mm entsprechen...
News -
...ings vergleichsweise hochwertig ausfällt. Es hinterlässt keinen billigen Eindruck, das Erscheinungsbild erinnert außerdem an Metall. Durch einen kleineren Handgriff kann man die GX80 besser in der Hand halten, die GX800 besitzt keinen. Auf den Rückse...
News -
...inken Seite herausgezogen werden: Zwei Akkus finden im Griff Platz: Im Einsatz:Die Montage des FujiFilm VPB-XH1 erfolgt mittels einer Schraube, die in das Stativgewinde gedreht wird. Für die elektronische Verbindung zur Kamera sorgt eine Reihe von Pi...
News -
...inung nach etwas besser ab, deren Menüaufbau ist übersichtlicher. In beiden Menüs finden sich sehr viele Einstellungsmöglichkeiten, hier dürfte keine Option vermisst werden. Für diese Kameraklasse ist das sehr lobenswert. Unser Sieger bei den Abmessu...
News - - 2 Kommentare
...ISO-Bereichen ergibt sich mit minimal ISO 100 bis maximal ISO 25.600 kein Unterschied, der native Sensorempfindlichkeitsbereich geht bei der 80D allerdings bis ISO 16.000 und bei der 70D „nur“ bis ISO 12.800. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (T...
News - - 2 Kommentare
...inem Fahrradlenker. Diese wird mitgeliefert, um beispielsweise eine Fahrradtour oder eine Montainbike-Abfahrt filmen zu können. Sie besteht aus einer Plastikhalterung und einem Gummiring, der innerhalb der Halterung für eine bessere Verbindung zum Le...
News - - 1 Kommentar
...is in höhere ISO Bereiche als CCD Bildsensoren. Mittlerweile klassentypisch, hat auch die neue Samsung GX-20 einen Monitor mit LiveView Bildvorschau zu bieten. Sehr nützlich ist diese Echtzeit-Ansicht auf dem Kameradisplay beispielsweise bei Überkopf...
News -
...ist dieser beweglich gelagert. Für die Fokussierung wird ein AF-System mit 121 Kreuzsensoren verwendet, Videos hält die Kamera in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde fest. Zur Bildkontrolle wurden ein elektronischer Sucher mit 2,36 Mil...
News -
...ision „ov64b40“ zum Einsatz. Das Objektiv ist optisch stabilisiert, zeigt den Bildwinkel eines Vollformatmodells mit 25mm Brennweite und besitzt eine Lichtstärke von F1,7. Bei der Ultraweitwinkelkamera handelt es sich um ein Modell mit acht Megapixel...
News -
...ingt die Z50II eine wesentlich längere Liste an Videofeatures mit. Unter anderem ist die Kamera in der Lage, 4K-Videos (bis 30p) mit 5,6K-Oversampling aufzuzeichnen. Das ermöglicht eine besonders gute Bildqualität. Höhere Bildraten sind in 4K ebenso ...
Testbericht -
...in. Als minimale ISO-Stufe sind ISO 100 einstellbar, maximal sind ISO 64.000 möglich. Nutzt man die Low- und High-Erweiterungen lassen sich äquivalente ISO-Werte von ISO 50 bis ISO 204.800 wählen. Fotos speichert die DSLM im JPEG-, HEIF- oder RAW-For...
News -
...ingt durch das starke Wachstum von dkamera.de war nun bereits nach weniger als einem Jahr erneut ein Serverumzug notwendig. Der bereits erfolgreich vollzogene Umzug auf das neue Hochverfügbarkeits-Serversystem wird für die rasant wachsende Leserzahl ...
News -
...in1 HI-Speed Reader aus dem Hause Kingston getestet. Wir haben die wichtigsten Speicherkarten in Verbindung mit dem Kartenlesegerät im dkamera Testlabor auf die jeweilige Schreib- und Lesegeschwindigkeit hin getestet. Wie immer finden Sie am Ende die...
News -
...isk getestet. Die wichtigsten Speicherkarten wurden in Verbindung mit dem Extreme USB Reader im dkamera Testlabor auf die jeweilige Datendurchsatz-Geschwindigkeit getestet. Wie immer finden Sie am Ende dieser Meldung den Link direkt zum Testbericht. ...
News -
...isk getestet. Die wichtigsten Speicherkarten wurden in Verbindung mit dem Extreme Firewire Reader im dkamera Testlabor auf die jeweilige Datendurchsatz-Geschwindigkeit getestet. Wie immer finden Sie am Ende dieser Meldung den Link direkt zum Testberi...
Seite -
...ischer Zoomleistung. Fazit des Bildstabilisators der Ricoh Caplio GX100: Wie an der vergrößerten Ansicht (Taste Q mit @-Zeichen) bei optischem 3fach Zoom zu erkennen ist, liefert der optische Bildstabilisator eine nur geringe Bildverbesserung mit lei...
Seite -
...ist, liefert der optische Bildstabilisator eine nur geringe Bildverbesserung mit leicht weniger Verwacklungseffekt. Der Bildstabilisator der Ricoh Caplio R6 kann Kamerawackler nicht in dem Umfang ausgleichen, wie das beispielsweise der SteadyShot Bil...