Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon IXUS 255 HS

Testbericht -

...indung zu einem Computer hergestellt werden, mit dem HDMI-Port zu einem externen Monitor. Ergänzt werden diese Anschlüsse durch das integrierte WLAN-Modul, das per Wi-Fi beispielsweise eine Verbindung zu einem Computer oder einem Tablet-PC aufbauen k...

Sony Cyber-shot DSC-H400

Testbericht -

...ine Kamera für Fotografen, die einen großen Brennweitenbereich für ein kleines Budget erwerben wollen. Wer auch mal bei schlechteren Lichtverhältnissen ein Bild aufnehmen möchte oder hochauflösende Displays, sowie eine schnelle Arbeitsgeschwindigkeit...

Testbericht des Tamron 20mm F2,8 Di III OSD

News -

...inden sich nur in Form eines Fokusrings, Schalter oder Tasten gibt es keine. Zumindest das Vorhandensein eines AF/MF-Schalters hätten wir begrüßt, wirklich tragisch finden wir dessen Fehlen jedoch auch nicht. Für Filter wurde ein 67mm großes Gewinde ...

Olympus Stylus XZ-2

Testbericht -

...ing auch bei der Montage auf einem Stativ weiterhin leicht drehbar wäre. Wer eine Kompaktkamera mit einer sehr guten Ausstattung, vielen Einstellungsmöglichkeiten, Tasten und einem lichtstarken Objektiv sowie einer mindestens guten Bildqualität sucht...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...In 4K lassen sich bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde mit einer exzellenten Qualität festhalten, in Full-HD sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde mit einer sehr guten Qualität. Im Sucher kommt ein Panel mit 2,36 Millionen Subpixeln zum Einsatz, das ...

Panasonic GX80 und Olympus E-M10 Mark III im Duell (Teil 2)

News -

...ine Ausnahmen sind dabei kleinere Einschränkungen hinzunehmen. Zudem bieten zahlreiche weitere Hersteller MFT-Objektive an. Das Angebot fällt daher insgesamt sehr groß aus, vom Weitwinkel bis zum Telebereich bleiben keine Wünsche offen. Unsere Wertun...

Vergleichstest der Sony Cyber-shot RX100 I, RX100 II & RX100 III

News - - 2 Kommentare

...in Touchscreen ist nicht vorhanden. Sind die klappbaren Displays bei der RX100 II und RX100 III nun ein großer Unterschied zur Ur-RX100? Jein. Die großen Blickwinkel der LCDs erlauben bei allen RX100-Kameras auch einen guten Einblick von der Seite, d...

Testbericht des Sony FE 24-70mm F2,8 GM

News - - 3 Kommentare

...insen in 13 Gruppen soll das Zoom auch höchste Ansprüche erfüllen können, bei fünf Linsen setzt Sony unter anderem auf Sondergläser. Dies sind eine XA-, eine Super-ED-, eine ED- und zwei asphärische Linsen. Sowohl das Gehäuse als auch das Bajonett si...

Testbericht des Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S

News -

...insen sind in 18 Gruppen angeordnet, gleich acht Elemente sind Speziallinsen. Sechs Linsen bestehen aus ED-Glas, eine aus Fluoritglas, eine aus SR-Glas und zwei weitere Linsen sind asphärische Elemente. Diese minimieren chromatische Aberrationen oder...

Nikon Coolpix S6600

Testbericht -

...ind hingegen akzeptabel, nur der Ein-/Ausschalter muss sehr tief gedrückt werden - dies verhindert jedoch ein versehentliches Einschalten der Kamera. Da die rückseitigen Tasten sehr weit rechts liegen, ist eine Einhandbedienung der Digitalkamera kaum...

Pentax XG-1

Testbericht -

...in 52-fach-Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 1.248 Millimeter und eine Lichtstärke von F2,8 im Weitwinkel- und F5,6 im Telebereich. Freihand-Verwacklungen soll ein optischer Bildstabilisator minimieren. Zur Bi...

Testbericht des Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...insatz. Am Bajonett der Optik befindet sich eine Gummilippe zur Abdichtung: Der optische Aufbau des Standardzooms besteht aus 16 Linsen in 13 Gruppen, dazu zählen auch sieben Speziallinsen. Es handelt sich um drei ED-Linsen, eine asphärische ED-Linse...

Canon PowerShot SX260 HS

Testbericht -

...indet man sich sofort zurecht, aber auch Neulinge werden keine Probleme bei der Bedienung haben. Durch das kombinierte Steuerkreuz und Wählrad sind viele Einstellungen sofort in Reichweite. Allenfalls eine frei belegbare Taste oder eine Taste zum Ein...

Canon PowerShot SX280 HS

Testbericht -

...inem hochwertigen Äußeren und einer sehr soliden Verarbeitung. Etwas besser könnte das Handling der Reisezoomkamera ausfallen, denn ein (gummierter) Handgriff fehlt. Es gibt zwar immerhin eine kleine Griffunterstützung, besser wäre allerdings ein „ec...

FujiFilm FinePix S1

Testbericht -

...instellgrenze sinkt bei Letzterem dann auf nur etwa einen Zentimeter. Das manuelle Scharfstellen erlaubt die Bridgekamera auch, mangels Objektivring muss man dazu allerdings das Einstellrad verwenden. Ein Einstellring am Objektiv wäre wesentlich komf...

Sony ZV-1 und Sony Cyber-shot DSC-RX100 V(II) im Vergleich

News - - 4 Kommentare

...ines anderen Parameters weg. Alle derartigen Einstellungen lassen sich allein mit dem rückseitigen Einstellrad vornehmen. Bei der RX100 V und VII (hier zu sehen) gibt es keinen Griff, dafür einen Einstellring am Objektiv: Ebenfalls weggelassen hat So...

Canon PowerShot N

Testbericht -

...in 1/2,3 Zoll großer CMOS-Bildsensor mit 12 Megapixel zum Einsatz. Seine Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 80 und ISO 6.400 eingestellt werden. Wie bei fast allen Kompaktkameras von Canon verringert ein optischer "IS"-Bildstabilisator...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...instellrad sind wichtige Optionen in Reichweite: Im Videomodus stehen drei Aufnahmearten (Normal, Zeitraffer & Zeitlupe) zur Wahl: Diese Einstellungen lassen sich unter anderem bei Videos verändern: Weitere Optionen sind hinter dem Einstellrad li...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...inzugreifen bzw. nicht optimal eingestellt zu sein. Schmale farbige Streifen sind teilweise völlig entsättigt. Als weitere Nachteile sind deutlich größeren Dateien (mindestens 35MB statt rund 5MB pro Bild) und eine langsamere Aufnahmegeschwindigkeit ...

dkamera.de Grundlagenwissen: MFR-Rauschreduzierung

News -

...inem Bildbearbeitungsprogramm nachstellen. Dazu nehmen Sie wie die Kamera mehrere Bilder hintereinander auf. Vier sollten es mindestens sein, besser sind sechs oder acht Bilder. Diese müssen in ein Bildbearbeitungsprogramm geladen werden, das mehrere...

x