Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Software: Nikon NX Tether und NX Mobile Air

News -

...aufgenommenen Bilder automatisch und ohne Verwendung eines Computers auf einen FTP-Server zu übertragen. Die App soll alle Anforderungen von professionellen Fotografen erfüllen und neben einer schnellen Bildübertragung auch eine hohe Zuverlässigkeit ...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm F2,8-4 O.I.S.

News - - 1 Kommentar

...Aufbau verwendet Panasonic 21 Linsen in 15 Gruppen. Zur Reduzierung von Abbildungsfehlern kommen zwei asphärische, zwei UED-, zwei ED- und eine UHR-Linse zum Einsatz. Eine Nano-Vergütung minimiert Streulicht und Geisterbilder. {{ article_ad_1 }} Die ...

Leica präsentiert die Sofort 2 in der „Burton Edition“

News -

...auf der Kamera-Deckkappe ab. Die technischen Daten der Sofort 2 in der "Burton Edition" entsprechen dem Serienmodell. Daher wird für die Aufnahme ein fünf Megapixel auflösender CMOS-Chip (1/5-Zoll-Klasse) verwendet, das Leica Summar-Objektiv mit eine...

Neu: Polaroid Now Generation 3 und Now+ Generation 3

News -

...aufwarten können. Das Bildfeld der Objektive gibt Polaroid mit 40 Grad an, zum Aufhellen der Bilder bei wenig Licht ist ein integriertes Blitzgerät verbaut. Die Now Gen 3 wird in den Farben Coral, Arctic Blue, Purple, Yellow und Pepple White angebote...

Firmware-Updates für die FujiFilm GFX 100 II und X-H2S

News -

...aufenden Videoaufnahmen freuen, es gibt einen Selbstauslöser für Videos, Start- und Stopp-Geräusche für Aufnahmen und die neue AF-Option "Wide/Tracking". Veränderungen gibt es zudem von der Einrichtung der Kamera-Off-Temperatur und den Firmware-Updat...

Rollei kündigt die LED-Leuchten der Lux-Serie an

News -

...aufrechterhalten. Des Weiteren sollen sie mit einer hohen Farbtreue (CRI 96 bei der Lux 60 RGB und CRI 97 bei der Lux 100 Bi-Color) überzeugen können. {{ article_ahd_1 }} Die Rollei Lux 60 RGB erlaubt die Wahl der Farbtemperatur (2.700 Kelvin bis 6.5...

Leica bietet vier Kits mit der SL2-S an

News -

...auflösende Leica SL2-S, daneben werden der „BP-SCL 6“-Akku (circa 510 Aufnahmen nach CIPA-Messung mit einer Akkuladung möglich), ein Premium Hybrid Glas zum Schutz des Displays sowie der M-Adapter L für den Einsatz von M-Objektiven an der spiegellose...

Firmware-Updates für fünf Kameras von FujiFilm

News -

...auf eine Touch-Fn-Taste gelegt wurde. Bei der FujiFilm X100VI behebt das Update teilweise auftretende Fehler: Zu den Firmware-Downloads bei FujiFilm:Firmware 7.00 für die FujiFilm X-H2SFirmware 5.00 für die FujiFilm X-H2Firmware 4.00 für die FujiFilm...

Extreme Optik: AstrHori 6,5mm F2 Fisheye

News -

...Aufbau nutzt AstrHori sechs Linsen in fünf Gruppen, zwei ED-Gläser und zwei HR-Elemente sollen die Abbildungsleistung erhöhen. Die Blende lässt sich von F2 bis F8 in ganzen Blendenstufen anpassen, zudem kann man sich für F22 entscheiden. Die Wahl der...

Pergear bietet einen kombinierten CFexpress Typ A+B-Leser an

News -

...aufgrund der sehr hohen Anforderungen des USB4-Standards eventuell nur deutlich geringere Übertragungsgeschwindigkeiten möglich. Als Material kommt beim CFexpress Typ A+B 2-in-1-Kartenleser von Pergear Metall zum Einsatz. Dadurch ist eine deutlich be...

Neu: Viltrox AF 85mm F1,4 Pro FE

News -

...auf bis zu F16 schließen, das geht sowohl über die Kamera als auch den Blendenring. {{ article_ahd_1 }} Beim optischen Design handelt es sich um einen Aufbau mit 15 Linsen in neun Gruppen. Zur Verbesserung der Bildqualität kommen nicht nur neun HR-Li...

Zweite Generation: Fujinon XF 16-55mm F2,8 R LM WR II

News -

...auf die Waage bringt, nimmt die zweite Generation mit 7,8 x 9,5cm weniger Platz in der Fototasche ein und lässt sich dank nur 410g auch einfacher transportieren. Diese Fortschritte ermöglicht unter anderem der Einsatz von leichteren Linsen. Insgesamt...

Neues Zubehör: Sony BC-ZD1 sowie DC-C1

News -

...Aufladen von zwei Akkus des Typs NP-FZ100. Diese Modelle kommen unter anderem bei allen neueren spiegellosen Systemkameras von Sony mit Vollformatsensor sowie mehreren DSLMs mit APS-C-Sensor zum Einsatz. Das Aufladen von zwei Akkus soll beim Verwende...

Neu: Viltrox AF 135mm F1,8 LAB

News -

...Aufnahmedaten, Updates lassen sich per USB-C-Port vornehmen. Wer Filter montieren möchte, findet dafür ein 82mm messendes Gewinde vor. Den Fachhandel wird das 9,3 x 14,6cm große und 1.235g schwere Viltrox AF 135mm F1,8 LAB im Laufe des Novembers 2024...

Mit Gewinde für Filter: 7Artisans 9mm F5,6

News -

...Aufbau des 7Artisans 9mm F5,6 besteht aus 16 Linsen in elf Gruppen, zur Korrektur der Verzeichnung und zum Reduzieren von chromatischen Aberrationen setzt 7Artisans auf zahlreiche spezielle Linsen. Zwei Linsen bestehen aus ED-Glas, drei aus HR-Glas u...

Weitere Sigma-Objektive mit Canon RF-Bajonett erhältlich

News -

...Aufbau den schon länger erhältlichen Versionen mit dem E-Bajonett von Sony oder dem Z-Bajonett von Nikon. Optimiert wurde allerdings der Steuerungsalgorithmus, der für den AF-Antrieb und die Kommunikation zuständig ist. Diesen hat Sigma speziell an d...

Samyang präsentiert sein erstes AF-Objektiv mit RF-Bajonett

News -

...Aufnahmen nicht negativ beeinflussen, wird bei den Linsenoberflächen die UMC-Vergütung verwendet. Der optische Aufbau des Samyang AF 12mm F2 RF-S: Als Fokusmotor kommt beim Samyang AF 12mm F2 RF-S ein Linear STM zum Einsatz. Dieser wurde für schnelle...

Neue Version: TTArtisan AF 35mm F1,8 II angekündigt

News -

...Aufnahme deutlich weniger Einschränkungen. Möglich ist die kürzere Aufnahme-Entfernung durch einen neuen optischen Aufbau, er besteht aus zehn Linsen in sieben Gruppen. Zum Einsatz spezieller Linsen oder Glassorten macht TTArtisan keine Angabe. Alle ...

Firmware 5.10 für die Nikon Z 9 herausgegeben

News -

...auf das Objektiv steuern lässt. Zum Download der Firmware 5.10 für die Z 9 bei Nikon Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehe...

Kinderkamera mit KI: myFirst Camera 50

News -

...aufnahmen heranzuführen, gibt es die sogenannten Kinderkameras. Diese sind speziell auf die Bedürfnisse der Fotografen von morgen angepasst. Ein Produkt für 5- bis 12-Jährige ist die myFirst Camera 50. Hier kommt – um die bestmöglichen Bildergebnisse...

x