News -
...es möglich sein, Bilder durch Neigen des Gerätes zu drucken oder einen bestimmten Bildausschnitt zu vergrößern. Ein besonders Feature stellt zudem der Partymodus dar. Dieser erlaubt das Verbinden des Druckers mit bis zu fünf Geräten. Beim Übereinstim...
News -
...es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Von vielen anderen Kompaktkameras unterscheidet sich die Canon PowerShot G7 X Mark III mit einem Mikrofoneingang, des Weiteren sind als Besonderheit Hochkant-Videos und Livestreaming-Einsätze möglich. Die Bildkon...
News -
...es Standardzoom für seine spiegellosen Systemkameras mit einem Bildwandler in Vollformatgröße angekündigt. Das Objektiv ist laut Nikon das kürzeste und leichteste Modell seiner Klasse, beim Transport besitzt es Abmessungen von lediglich 7,4 x 5,1cm. ...
News -
...es gibt es vom 3,0 Zoll messenden LCD mit 1,44 Millionen Subpixel und schwenkbarer Lagerung zu berichten. Angepasst hat Sony dagegen das Gehäuse. Es fällt wenige Millimeter größer und wenige Gramm schwerer aus, ein neu designter Griff und teilweise v...
News -
...esiedelte Allroundzoomobjektive vorgestellt, nun folgt mit dem RF 24-105mm F4-7,1 IS STM ein Modell für Fotografen mit kleinerem Budget. Der Brennweitenbereich des 4,4-fach-Zooms fällt genauso groß wie beim RF 24-105mm F4L IS USM aus, die Lichtstärke...
News -
...es leider noch nicht. Das Sony ECM-LV1 lässt sich unter anderem in der Sendeeinheit des ECM-W2BT einstecken: Ergänzen lässt sich das Sony ECM-W2BT um das Sony ECM-LV1. Dabei handelt es sich um ein Stereo-Lavaliermikrofon. Dieses wird per 3,5mm-Klinke...
News -
...esen Aufnahmen sorgt er für einen deutlichen höheren Komfort. {{ article_ad_1 }} Der iFootage Shark Slider Nano bietet bei der Tischmontage eine nutzbare Länge von 20 cm ± 1,5 mm, bei der Stativmontage sind es 40 cm ± 3 mm. Letzteres ist dank der sog...
News -
...es Objektiv für die Mittelformatkameras mit G-Bajonett angekündigt. Dessen kleinbildäquivalente Brennweite liegt wegen des 43,8 x 32,9mm messenden Sensors der GFX-Kameras bei 63mm, es handelt sich also um ein leichtes Teleobjektiv. Die Festbrennweite...
News -
...estellt werden. Ändern kann man die Funktion des Switches über die Lens Manager-Software, mit der mittels der Lens Station eine neue Software auf kompatible Objektive aufgespielt werden kann. Das Objektiv ist mit einem Custom-Switch ausgestattet: Zum...
News -
...esonders schnelles Auslesen erlaubt. Dadurch kann die Kamera nicht nur 24 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung sowie im RAW-Format speichern, es lässt sich auch mit dem elektronischen Verschluss ohne die Gefahr von Verzerrungen arbeiten. Dieser erl...
News -
...es Beschneidungspfads oder auch eines Wasserzeichens. {{ article_ad_1 }} Neben der Arbeit mit Ebenen wurde laut Phase One die Gesamtleistung von Capture One 11 gesteigert. Darüber hinaus sind Farbverbesserungen genauer möglich, und es wird von einem ...
News -
...es sich um ein lichtstarkes Standardzoom, bei allen Brennweiten hat es eine Lichtstärke von F2,8 zu bieten. Damit eignet sich das Objektiv für viele Aufnahmebedingungen. Als kleinste Blende ist F22 wählbar, die Blende besteht aus neun abgerundeten La...
News -
...eses Herstellers genießen bei Amateuren wie Profis höchste Beliebtheit. Daher haben nicht wenige auf die neue GoPro-Generation gewartet. Diese wurde im Oktober 2014 vorgestellt. So finden sich dieses Mal drei Modelle, die mit einer unterschiedlichen ...
News -
...estbrennweite neben dem L- und dem E-Bajonett zukünftig auch für andere Bajonette angeboten wird, ist nicht bekannt. {{ article_ad_1 }} Die neu entwickelte optische Konstruktion des Sigma 35mm F1,2 DG DN Art besteht aus 17 Linsen in zwölf Gruppen, du...
News -
...es Macro-Objektivs mit rund 90mm KB-Brennweite in Aussicht gestellt. Dieses war bereits auf der letztes Jahr herausgegebenen Roadmap zu sehen, nun wird es als „2016 oder später“ geführt. Roadmap für das 645-Bajonett: Selbiges gilt auch für die neuen ...
News -
...es gesamten Bildes ohne Zuschnitt durch die Software. Das Zuschneiden wurde bislang automatisch vollzogen und nicht nutzbare Bildbereiche dadurch entfernt. Wer diese Bereiche trotzdem sehen möchte, hat dazu nun die Möglichkeit. Als letzte Verbesserun...
News -
...esten Freunde des Menschen optimal abgelichtet werden können. {{ article_ahd_1 }} Im ersten Kapitel des Buches geht es um das Thema „Licht“. Unter anderem erfahren die Leser hier etwas zu Aufnahmen bei Gegenlicht, dem Fotografieren bei Sonnenauf- sow...
News -
...es Jahr vorgestellte Creators Cloud nun auch von freien Content-Produzenten genutzt werden kann. Bislang hatten nur professionelle Nutzer auf das Angebot Zugriff. Bei der Creators Cloud handelt es sich laut Sony um ein Ökosystem, das die Kamera und d...
News -
...estream gibt es vier Zoom-Sessions. Die erste Session beginnt um 13.00 Uhr und dreht sich um die Adobe Max sowie deren Neuigkeiten für Fotografen und Bildbearbeiter. Um 14.30 Uhr wird der Wechsel zum Nikon Z-System besprochen, um 16.00 Uhr die Profes...
News -
...esonders kompaktes und leichtes Ultraweitwinkelzoom für die spiegellosen Systemkameras mit RF-Bajonett. Geeignet ist die Optik für Vollformat- und APS-C-Kameras, an letzteren ergibt sich ein kleinbildäquivalenter Brennweitenbereich von 24 bis 48mm. D...