News -
...xel AI von Topaz eine lange Liste an Einstellungsmöglichkeiten mit. Dazu gehören der Resize Mode (Scale, Wight und Height), die Auflösungsveränderung (0,5x, 2x, 4x, 6x oder manuell von 0,2x bis 64x) und das AI Model (Standard, Lines, Art & CG, HQ...
News -
...xy S24 Ultraweitwinkelkamera (4K60p): Samsung Galaxy S24 Hauptkamera (8K30p): Samsung Galaxy S24 3-fach Telekamera (4K60p): Samsung Galaxy S24 Plus Ultraweitwinkelkamera (4K60p): Samsung Galaxy S24 Plus Hauptkamera (8K30p): Samsung Galaxy S24 Plus 3-...
Testbericht -
...xel auflösenden und klapp- sowie drehbarem Display der elektronische Sucher nutzen. Dieser wird per Taste aktiviert und stellt ebenfalls ganze 921.000 Subpixel dar. Bei der Videoaufnahme sind in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) bis zu 30 Vollb...
Testbericht -
...x 720 Pixel und somit in HD-Auflösung fest. Viele Kameramodelle schaffen dies nur in SD-Auflösung. Mit 240 Vollbildern pro Sekunde sind dann allerdings nur noch 432 x 240 Pixel möglich. Eine weitere Option ist die Aufnahme von Intervallvideos. Damit ...
Testbericht -
...x 1.080 Pixel mit H.264-Codierung (MOV) und den Kompressionsstufen „Fine“ sowie „Normal“ angeboten. Diese Auswahl hat man auch bei 1.280 x 720 Pixel, also HD. Zudem kann man sich hier auch für eine Speicherung im AVI-Motion-JPEG-Format entscheiden. D...
Testbericht -
...x, 4x, 6x-Vergrößerung) und ein Fokuspeaking nutzen. Hier unterscheidet sich die Pentax Q-S1 (Geschwindigkeit) also nicht von größeren Kameras. Im Kameramenü lassen sich viele Parameter verändern: Das Kameramenü ist in Foto-, Video-, Wiedergabe-, Sys...
Testbericht -
...x) Beim Thema Autofokus hat die Spiegelreflexkamera, wie fast alle Modelle mit Spiegel, zwei Lösungen zu bieten. Beim Blick durch den Sucher stellt die Pentax K-S2 (Geschwindigkeit) mittels der Phasendetektion (SAFOX X-Fokusmodul) und elf Messfeldern...
Testbericht -
...xel und arbeitet mit der RGBW-Technik. Alternativ dazu lässt sich auch ein elektronischer Sucher mit 921.000 Subpixel verwenden. Das bei der Bridgekamera mitgelieferte Zubehör: Videos können in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und 60 Vollbil...
Testbericht -
...x 1.080 Pixel („Full-HD“) sowie 1.280 x 720 Pixel („HD“) mit jeweils 30 oder 60 Vollbildern pro Sekunde zu bieten. Bei 640 x 480 Pixel („SD“) sind zudem 30 oder 80 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. Ebenso können 320 x 240 Pixel mit 150 Vollbildern ...
Testbericht -
...x 1.080 Pixel) erkennen lässt. Hier schaffen viele aktuelle Kameras mehr. Weitere Auflösungsoptionen finden sich in Form von 1.280 x 720 Pixel mit 30 Vollbildern pro Sekunde, 640 x 480 Pixel mit 120 Vollbildern pro Sekunde und 320 x 240 Pixel mit 240...
Testbericht -
...x 6,4 x 3,6cm findet sie gerade noch in einer größeren Hosentasche Platz. Das Design des dank einer Metallvorder- und rückseite ordentlich verarbeiteten Kameragehäuses geht eher in Richtung der Gehäuse der SX6xx-Kameraserie und orientiert sich somit ...
Testbericht -
...x B700 (Beispielaufnahmen) durch die 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) auf dem aktuellen Stand der Technik. Dabei lassen sich 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde wählen. Videos in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) zeichnet die Kamera mit bis zu ...
Testbericht -
...x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde, in HD (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde und in SD (640 x 480 Pixel) mit bis zu 480 Vollbildern pro...
Testbericht -
...xel auflösendes OLED-Panel. 1,44 Millionen Subpixel entsprechen einer Auflösung von 800 x 600 RGB-Pixeln, in der Mittelklasse sind 2,36 Millionen Subpixel (1.204 x 768 Pixel) aktuell Standard. {{ article_ad_3 }} Der Sucher wirkt daher vergleichsweise...
Testbericht -
...x 2.160 Pixel) mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind alle üblichen Bildraten zwischen 24 und 120 Vollbildern pro Sekunde wählbar, mit der zusätzlichen Zeitlupenfunktion gelingen vier- oder fünffache Verlangs...
Testbericht -
...xel verwendet. Hier sehen Sie die Kamera sowie den Lieferumfang: Die Videoaufnahme unterstützt die Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Technik) unter anderem in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel). Die höchste Bildrate wir...
News -
...xel, rechts mit 50 Megapixel (Hauptkamera): Links eine Aufnahme mit 12,5 Megapixel, rechts mit 50 Megapixel (3,2x-Telekamera): Links eine Aufnahme mit 12,5 Megapixel, rechts mit 50 Megapixel (5x-Telekamera): Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rec...
Testbericht -
...x 1.080 Pixel, 1.280 x 720 Pixel oder in VGA aufgenommen werden. Kurios: Konnte an dieser Stelle die Sony Cyber-shot DSC-HX20V während einer laufenden Videoaufnahme im MP4-Format bei 1.440 x 1.080 Pixel nur maximal 3 Minuten am Stück Filmen, wenn übe...
Testbericht -
...ximal in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbilder pro Sekunde fest. Zudem sind auch kleinere Auflösungen oder Highspeed-Videos mit 640 x 480 Pixel und 120 Bildern pro Sekunde sowie 320 x 240 Pixel mit 240 Bilder pro Sekunde möglich. ...
Testbericht -
...ximal acht Sekunden und minimal 1/4.000 Sekunde angeboten. {{ article_ad_1 }} Die Naheinstellgrenze der Kompaktkamera liegt bei nur einem Zentimeter. Videos speichert die Nikon Coolpix S9900 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vo...