Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix P950

Testbericht -

...x P950 (Beispielaufnahmen) unterstützt wie die meisten aktuellen Kameras 4K-Aufnahmen (3.840 x 2.160 Pixel) mit einer Bildrate von 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde. Daneben sind Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) und HD-Aufnahmen (1.280 x 720 Pixel) mit...

Sony Alpha 7C

Testbericht -

...xel. Videos nimmt die spiegellose Systemkamera in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Zu den weiteren Videofeatures g...

Sony Alpha 6700

Testbericht -

...xible Spot“, „Erweitert Flexible Spot“ und „Tracking: Erweitert Flexible Spot“ (nur bei AF-C), die Rahmenfarbe des Messfeldes lässt sich vorgeben und Nutzer können verschiedene Prioritätseinstellungen vornehmen. In der Praxis ermöglicht der sehr leis...

Panasonic Lumix DMC-GX8

Testbericht -

...x DMC-GX8 ist das Nachfolgemodell der GX7: Im Serienbildmodus kann die Panasonic Lumix DMC-GX8 (Produktbilder) bis zu acht Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung sowie im RAW-Format festhalten. Wer mit rund acht Megapixel auflösenden JPEG-Bildern au...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

Testbericht -

...x 1.026 Pixel ausgelesen, bei 480/500 Bildern pro Sekunde sind es 1.676 x 566 Pixel und bei 960/1.000 Bildern pro Sekunde nur noch 1.136 x 384 Pixel. Diese Auflösungen gelten für die Qualitätspriorität, bei der Aufnahmezeitpriorität wird die Pixelmen...

Nikon Coolpix P1000

Testbericht -

...x P1000 (Beispielaufnahmen) mit einer Reihe von Bildraten sowie Auflösungen fest. In 4K, das entspricht 3.840 x 2.160 Pixel), lassen sich 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) und HD (1.280 x 720 Pixel) stehen 2...

Panasonic Lumix DC-TZ96

Testbericht -

...x 2.160 Pixel (4K) sind bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde wählbar, bei 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Zudem gibt es einen Zeitlupenmodus, der vierfache Zeitlupen in HD (1.280 x 720 Pixel) und achtfache Zeitlupen in SD ...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II

Testbericht -

...x DC-FZ1000 II in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit 25 bis 120 Vollbildern pro Sekunde. Das bereits angesprochene Display misst 3,0 Zoll in der Diagonalen und besitzt 1,24 Mil...

Sony Alpha 6600

Testbericht -

...x 6,7 x 5,9cm. Das sind 6mm mehr als bei der Alpha 6500 (12,0 x 6,7 x 5,3cm) und sogar 9mm mehr als bei der Sony Alpha 6400 (Testbericht) mit 12,0 x 6,7 x 5,0cm. Die Alpha 6600 ist mit dem bislang größten Griff aller APS-C-DSLMs von Sony ausgerüstet:...

Sony Alpha 1

Testbericht -

...x 4.320 Pixel, lassen sich 30 Vollbilder pro Sekunde aufzeichnen, bei 4K-Aufnahmen (3.840 x 2.160 Pixel) sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. 240 Vollbilder pro Sekunde werden in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) erreicht. Natürlich fehlt es nicht ...

Nikon Z 9

Testbericht -

...x 4.320 Pixel) speichern, bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde sind es in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Wer möchte, kann Videos außerdem bald im RAW-Format aufnehmen. Beim elektronischen Sucher der Kamer...

Nikon Z 8

Testbericht -

...x 4.644 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde lassen sich in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) wählen. Videos speichert die Kamera nicht nur mit H.264-Codi...

Nikon Z f

Testbericht -

...x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, ohne Crop jedoch mit maximal 30 Vollbildern pro Sekunde. In Full-HD-Auflösung (1.920 x 1080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar, für ein Mikrofon und einen Kopfhörer gibt es Ansc...

OM System OM-1 Mark II

Testbericht -

...x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde stark verlangsamte Zeitlupen erstellen. Der OM-Log-Stil erlaubt Aufnahmen mit einem...

Testbericht der Bildbearbeitungssoftware Helicon Filter Pro 4.86

News - - 1 Kommentar

...xpertenmodus (oben). Die Abbildung kann durch Anklicken vergrößert werden. In der 30-Tage-Testversion können alle Funktionen frei genutzt werden. Unter dem Bild könnte ein Fenster für Hilfetexte angezeigt werden. Es ist egal, welches Format Sie bearb...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R II

Testbericht -

...X1-Serie von Sony und unterscheidet sich optisch von den Vorgängerkameras nur in wenigen Punkten. Die Gehäuse sind quasi identisch groß, das Gewicht der RX1R II liegt nur rund 30g über dem Gewicht der RX1 und RX1R. Wer genau hinsieht, kann bei der RX...

Panasonic Lumix DC-GH5

Testbericht -

...xel reduzierten Auflösung sind es 30 Bilder pro Sekunde. Bei rund acht Megapixel steigt die Geschwindigkeit auf 60 Bilder pro Sekunde an, dies entspricht gleichzeitig auch der höchsten Bildrate der GH5 bei 4K-Videos (3.840 x 2.160 Pixel). Die Lumix D...

Sony Alpha 9

Testbericht -

...xis ließen sich diese auch nicht provozieren. Es mag jedoch Situationen geben, in denen sie auftreten. Dabei dürfte es sich allerdings um Extremfälle handeln. Der OLED-Sucher punktet nicht nur mit 3,69 Millionen Subpixel, sondern auch mit 120 Bildern...

Nikon D850

Testbericht -

...x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, dabei wird der gesamte Bildsensor ausgelesen. Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) sind mit bis zu vierfacher Zeitlupe möglich. Die Bilder und Videos werden auf einer XQD- sowie einer SD-Speic...

Canon EOS R5

Testbericht -

...x 4.320 Pixel (8K Cinema) oder 7.680 x 4.320 Pixel (8K) und 24, 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde speichern. Daneben sind Videos in 4K-Cinema-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel) und klassischer 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und in Full-HD-Auflösung...

x