Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Lichtstarkes Weitwinkel: Nikkor Z 24mm F1,8 S

News -

...dernen Optik mit außergewöhnlicher Nahaufnahmeleistung und umfassender Abdichtung gegen Witterungseinflüsse. Bei der optischen Konstruktion nutzt Nikon zwölf Linsen in zehn Gruppen, eine ED- und vier asphärische Linsen kommen zur Reduktion von Abbild...

Tokina kündigt das atx-m 85mm F1.8 FE an

News -

...der spiegellosen Kameras von Sony: Als Fokusmotor kommt bei der Festbrennweite ein ST-M-Motor zum Einsatz, dieser wird als schnell und leise bezeichnet. An das Motiv kann man mit dem Tokina atx-m 85mm F1.8 FE auf bis zu 80cm herangehen, der maximale ...

Nikon kündigt das Nikkor Z 20mm F1.8 S an

News -

...der Optik bereits ab 20cm Abstand vom Sensor, hier erreicht das Nikkor Z 20mm F1.8 S einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:5,3. Bei der optischen Konstruktion bestehen vier Linsen aus Sondergläsern: Das Gehäuse der Festbrennweite ist 8,5 x 10,9cm g...

Echtholz-Bilderrahmen für Fotos und Videos: DigiFrame 1587

News -

...der Bitmap-Datei vorliegen können, gibt der DigiFrame 1587 8GB auch Musik und Videos wieder. Musikdateien müssen als MP3- oder im WMA-Standard komprimiert sein, zu den unterstützten Videoformaten gehören unter anderem MPEG-2, H.264, DivX oder MKV. Di...

Manfrotto stellt CFexpress Type B-Speicherkarten vor

News -

...derem in der Canon EOS-1DX Mark III, der Canon EOS R5 oder der Nikon Z 6II und Z 7II. Anbieter von CFexpress-Karten gibt es aktuell allerdings nicht viele, unter anderem konnten Käufer bislang zwischen Sony, Lexar, SanDisk und Angelbird wählen. Nun g...

Für Leica M: Voigtländer 50 mm F2 APO-Lanthar asphärisch VM

News -

...der 50 mm F2 APO-Lanthar asphärisch VM eine besonderes gute Abbildungsleistung erreicht, umfasst der Aufbau zwei asphärische Elemente und zwei weitere Linsen mit anomaler Teildispersion. Die Wahl der Blende erfolgt über den vorderen Einstellring am O...

Neu: Irix 45mm F1,4

News -

...der Blende kann dagegen direkt über die Kamera erfolgen. Des Weiteren werden alle Aufnahmeeinstellungen in den Exif-Daten abgelegt. Als besonderes Feature lässt sich der Fokusring des Irix 45mm F1,4 arretieren: Als Besonderheit ist der Fokusring mit ...

Besonders stabil: Leica M-A „Titan” Set

News -

...der limitierten Sonderedition wird durch den auf der Deckkappe eingravierten „Ernst Leitz Wetzlar“ Schriftzug abgerundet. {{ article_ahd_1 }} Zum Set gehört neben der Leica M-A auch das bereits erwähnte Leica APO-Summicron 50mm F2 Asph. Auch hier set...

Kompaktes Ultraweitwinkelobjektiv: Viltrox AF 20mm F2,8

News -

...der Wechsel des Fokusmodus muss mangels Schalter über die Kamera erfolgen. Der optische Aufbau der Festbrennweite besteht aus zehn Linsen in acht Gruppen, durch zwei asphärische Elemente, zwei ED-Linsen und eine hochbrechende Linse soll eine hohe Abb...

Neu: PolarPro Polarizer + Black Mist Filterserie

News -

...deren Bildlook verpassen sollen. Wie der Name der Filter („Polarizer + Black Mist“) bereits verrät, werden dafür zwei Filtertypen kombiniert: Zum einen wird ein Polarisations-Filter verwendet und zum anderen ein Black Mist-Filter. Per Polarisations-F...

Leica-0-Serien-Kamera erzielt bei Auktion 3,5 Millionen Euro

News -

...der fünften Auktion kamen eine Reihe von Raritäten unter den Hammer, für diese wurden teilweise hohe fünfstellige Beträge erwartet. Das galt im Besonderen für eine Leica-0-Serien-Kamera aus dem Jahr 1923. Deren Startpreis von 800.000 Euro wurde mit 3...

Neue Sofortbildkamera: Lomo’Instant Wide Glass

News -

...der Sofortbildkamera gehören unter anderem Mehrfachbelichtungen, ein Blitzsynchronanschluss zum Verwenden von Blitzgeräten sowie ein integrierter Blitz. Letzterer lässt sich mit farbigen Blitzlichtfiltern bestücken, um den Bildern einen besonderen Fa...

Für Telefotografen: TTArtisan Red Dot Punktvisier

News -

...der Anzeige des Fadenkreuzes kann man sich zwischen fünf Helligkeitsstufen sowie der roten und grünen Farbe entscheiden. Die Wahl erfolgt über Tasten, zur Stromversorgung wird eine CR2032-Batterie verwendet. Mit dieser soll eine Einsatzdauer von bis ...

Produktvorstellung: Nikon AF-S DX Nikkor 10-24mm 1:3,5-4,5G ED

News -

...der die Nikon D5000 (siehe auch unseren Testbericht zur Nikon D5000), sondern auch eine besonders schnelle Fokussierung. Außerdem ist in der Betriebsart M/A (am Objektiv umschaltbar) auch der manuelle Eingriff in die Scharfstellung - ohne eine eigene...

Neuvorstellung: Rollei Sportsline 90

News -

...der Rückseite der Bildausschnitt wie gewohnt ausgewählt werden kann. Damit unterwegs die Energie nicht ausgeht, ist die Rollei Sportsline 90 nicht mit einem Spezialakku ausgestattet, sondern wird mittels zweier AAA-Batterien oder -Akkus mit Strom ver...

Neuvorstellung: Nikon D90 optional mit GPS

News - - 2 Kommentare

...der Besonderheiten der Nikon D90 ist, sie kann nicht nur Fotos sondern - als erste DSLR Kamera - auch Videos sogar in HD aufzeichnen. Folgende drei Videomodi stehen dabei zur Auswahl: 1.280 x 720, 640 x 424 oder 320 x 216 mit je 24 Bildern pro Sekund...

Neue Olympus mju 1030 SW und mju 850 SW

News -

...der µ (mju) Serie mit dem Kürzel "SW" um ganz besondere Digitalkamera-Modelle handelt. Diese Digitalkameras sind besonders robust und trotzen Wind und Wetter und anderen Widrigkeiten. Beide neuen Olympus µ Digitalkameras verfügen, neben dem robusten ...

Fünf neue Pentax Objektive

News -

...Der integrierte Ultraschall AF-Antrieb (SDM) sorgt für schnelles und fast lautloses Fokussieren. Mit der "Super Protect" Technologie gibt Pentax dem Fotografen eine Staub- und wetterfeste Konstruktion, sowie eine schmutzabweisende Spezialvergütung de...

Neu: Nikon Coolpix S6600 und Coolpix L620

News -

...der 60 Halbbildern pro Sekunde auf, der Ton wird in Stereo gespeichert. Manuelle Fotoprogramme besitzt die Kompaktkamera keine, dafür stehen eine Programmautomatik und verschiedene Szenenmodi sowie Bildeffekte zur Verfügung. Bilder und Videos können ...

Die Sony Alpha 7S

News -

...dern aus, intern lassen sich 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde oder auch 1.280 x 720 Pixel mit 120 Vollbildern pro Sekunde speichern. Bei letzterer Auflösung wird allerdings nur ein APS-C-großer Teil des Sensors ausg...

x