News -
...tofokus-Algorithmen. Diese sorgen für einen schnelleren Autofokus und eine besser arbeitende Augen-/Gesichtserkennung. Des Weiteren sind die koordinierte Zusammenarbeit des integrierten Bildstabilisierungssystems sowie eines Objektiv-basierten Stabil...
News -
...Tokina atx-m 23mm F1,4 E: Das Tokina atx-m 33mm F1,4 E sorgt an den APS-C-DSLMs von Sony für den Bildeindruck eines Normalobjektivs (50mm KB). Hier kommen zehn Linsen in neun Gruppen zum Einsatz, als kleinste Öffnung sind wieder F16 wählbar. Die Blen...
News -
...inger Helligkeit in der Anzeige weniger wahrscheinlich auf.Die Kamera reagierte manchmal nicht mehr, wenn „Automatisch“ als Picture Control im Menü Fotoaufnahme gewählt wurde.Die Kamera überschritt manchmal den für ISO-Empfindlichkeits-Einstellung „ ...
News -
...integriert. Diese erlaubt es, einen Link zu einem Photoshop-Dokument zu generieren und dieses für Kommentare freizugeben. Die Kommentare, Pins und Anmerkungen werden in Echtzeit aktualisiert und sollen unter anderem die Zusammenarbeit mit anderen Per...
News -
...in externes Mikrofon anschließen, dafür gibt es unter anderem einen 3,5mm Klinkeneingang. Zur Tonkontrolle ist zudem ein Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke) mit an Bord. Zu den weiteren Videofeatures der DSLM gehören ein Tally Light, eine Taste für Produ...
News -
...insen in zwölf Gruppen zum Einsatz, Abbildungsfehler werden durch den Einsatz von drei asphärischen Linsen, einer ED-Linse und einer Super-ED-Linse minimiert. Der optische Aufbau des Standardzooms: Beim Scharfstellen arbeitet das Nikkor Z 28-75mm F2,...
News -
...tobi“ hinzu. Dieser erzeugt ein Bild, das die Farben mit ausgeprägtem Cyanblau, stumpfem Gelb und verblasstem Rot darstellt. Dies soll an Farbfotos aus den 60er und 70er Jahren erinnern. Des Weiteren gibt Ricoh an, dass der Stil den Bildeindruck eine...
News -
...ine ED- und Super-ED-Linse, zwei AA-Elemente (Advanced Aspherical), eine asphärische ED-Linse und eine herkömmliche asphärische Linse zum Einsatz. Gegen Lichtreflexe und andere Störungen hilft ein Multi-Coating. Das Ultraweitwinkelobjektiv soll Foto-...
News -
...insen in elf Gruppen, wobei drei ED- und zwei asphärische Linsen Abbildungsfehler minimieren, sondern auch ein Shift-Mechanismus mit plus elf bis minus elf Millimeter Verstellweg. Diese Werte lassen sich beim Einsatz an Vollformatkameras erreichen, b...
News -
...insen und ein GM-Element (Glass Molded Aspherical) zurück. Insgesamt kommen 17 Linsen in 15 Gruppen zum Einsatz. Die Bildschärfe soll vom Zentrum bis zum Rand hoch ausfallen, des Weiteren verspricht Tamron einen „sehr attraktiven Bokeh Effekt“. An Vo...
News -
...instecken. Beim Display handelt es sich um ein LCD-Panel mit 2.412 x 1.080 Pixel und einer Diagonalen von 6,6 Zoll. Dank 120 Bildern pro Sekunde ist eine besonders flüssige Wiedergabe möglich. Das 6,6-Zoll-Display mit 2.412 x 1.080 Pixel gibt 120 Bil...
News -
...iner Leitzahl von 60 (bei 200mm und ISO 100) sowie einer Brennweitenabdeckung des Reflektors von 20 bis 200mm. Mit der Weitwinkelstreuscheibe sind Aufnahmen sogar bis zu 14mm Brennweite möglich. Drehen kann man den Reflektor um 90 Grad nach rechts un...
News -
...insen in 15 Gruppen. Vier Linsen bestehen aus Super-ED-Glas, zwei aus ED-Glas, sechs sind hochbrechende Elemente und eine HD-Linse ist ebenso verbaut. Bei der Blende kommen neun Lamellen zum Einsatz, als kleinste Öffnung sind F22 wählbar. Fokussieren...
News -
...ine harmonische Unschärfe erzielt werden. Als kleinster Wert sind F32 wählbar. Eingaben sind mittels mehrerer Einstellringe sowie Schalter möglich: Als Fokusmotor kommt beim Sigma 500mm F5,6 DG DN OS Sports ein High-response Linear Actuator, kurz HLA...
News -
...in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde auf, durch das 6K-Oversampling wird bei bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde eine besonders gute Bildqualität erzielt. Darüber hinaus sind Aufnahmen in Full-HD (1.920 x 1.080 P...
News -
...tografen und Kreativen zusammenarbeiten und diese in die Produktentwicklung einbinden. {{ article_ahd_1 }} Als Grund für das gestartete "Film camera project" nennt Ricoh unter anderem eine in Japan durchgeführte Umfrage mit 3.000 Teilnehmern. Bei die...
News -
...ingt 2.005g auf die Waage, für Filter ist ein 95mm großes Gewinde verbaut. Eingaben sind über einen Zoom-, Fokus- und Steuerring möglich, zudem gibt es mehrere Schalter und Tasten. Die Montage auf einem Stativ erleichtert eine Stativschelle. Im Fachh...
News -
...iner verbesserten Datenanzeige in der XApp sowie einfacheren Firmware-Updates per App profitieren. Darüber hinaus verbessern die Updates das Tracking beim AF-C-Betrieb und soll die Entfernungsanzeige beim Verwenden von Weitwinkelobjektiven nun korrek...
News -
...in Blenden- und ein Fokusring sowie Schalter für den Bildstabilisator und den Autofokus. Über mehrere Einstellringe, Schalter und Tasten lassen sich Eingaben vornehmen: Das mit einem 95mm großen Filtergewinde ausgerüstete Fujinon GF 500mm F5,6 R LM O...
News -
...ingen. Als Zielgruppe sieht Leica sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fotografen, neben der kostenlosen Version mit eingeschränktem Funktionsumfang gibt es auch eine Pro-Version (7,99 Euro pro Monat oder 79,99 Euro pro Jahr) mit allen Funktionen. {{...