Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung WB850F Testbericht

News - - 1 Kommentar

...die Samsung WB850F (Produktfotos) auch Halb- und Vollautomatiken sowie einen manuellen Belichtungs-Modus. Mittels eines GPS-Empfängers kann der Aufnahmeort der Bilder gespeichert werden, per WLAN lassen sich die Bilder außerdem kabellos an andere Ger...

Neu: M.Zuiko Digital ED 75-300mm F4,8-6,7 II von Olympus

News -

...Die Abbildungen können durch Anklicken vergrößert werden. Die maximale Blendenöffnung des Objektivs liegt im Weitwinkelbereich bei F4,8, im Telebereich bei bis F6,7. Der optische Aufbau des M.Zuiko Digital ED 75-300mm F4,8-6,7 II besteht aus 18 Eleme...

Neu: Capture One Pro 7

News -

...die Bilder schnell und einfach sortiert werden können, besitzt Capture One Pro 7 eine Katalog-Funktion. Capture One Pro 7 ist sowohl für die Windows- als auch für die Mac-Plattform verfügbar und kann für 229,00 Euro (UVP) erworben werden. Für Besitze...

Neu: FujiFilm Fujinon XF 23mm F1,4R Objektiv

News -

...die Hintergrundunschärfe sollte zudem sehr harmonisch ausfallen. Optisch besteht das Fujinon XF 23mm F1,4R aus elf Elementen in acht Gruppen, die Integration einer asphärischen Linse und Fujinons HT-EBC-Beschichtung sollen für eine gute Abbildungslei...

Neu: Pentax HD DA 55-300 F4-5,8 ED WR Objektiv

News -

...die Schärfe nach erfolgter Fokussierung schnell verändern. Die Naheinstellgrenze des Pentax HD DA 55-300 F4-5,8 ED WR liegt bei 140cm, der maximale Abbildungsmaßstab bei 1:3,6. Optische Filter können am Pentax HD DA 55-300 F4-5,8 ED WR mit 58 Millime...

Neu: Nikon Coolpix S3500

News -

...Die Nikon Coolpix S3500 ist das Nachfolgemodell der Nikon Coolpix S3300 und soll durch ihr flaches Gehäuse überall mit hingenommen werden können. Zur Bildaufnahme verfügt die Nikon Coolpix S3500 über einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor mit 20,1 Megapi...

Mögliche Displayschäden bei der Olympus OM-D E-M5

News -

...dieses Problem aufgetreten ist, beziehungsweise Sie eine Kamera mit der oben aufgeführten Seriennummer besitzen, können Sie sich an die kostenfreie Hotline von Olympus wenden. Telefonnummer: 00800 67 10 83 00 Die eingesandten OM-D E-M5-Modelle werden...

Neu: Panasonic Lumix G 20mm F1,7 II Asph.

News -

...Die Brennweite des Panasonic Lumix G 20mm F1,7 II Asph. von 20 Millimeter sorgt an den Micro-Four-Thirds-Kameras für einen Blickwinkel von 40 Millimeter und damit für relativ variable Einsatzmöglichkeiten. Die hohe Lichtstärke von F1,7 macht es auch ...

Neu: Samyang 10mm F2,8 ED AS NCS CS Objektiv

News -

...die finale Version davon vorgestellt. Die Ultraweitwinkel-Festbrennweite ist für fast alle gängigen Bajonette erhältlich, die kleinbildäquivalente Brennweite des Objektivs liegt – je nach verwendeter Kamera – beispielsweise bei 15mm (Nikon AE, Sony A...

Aktualisierte Pentax-Roadmap mit neuen Vollformatobjektiven

News -

...die Pentax K-1 (Testbericht) mit Vollformatsensor vorgestellt. Die neue Roadmap nennt sechs aktuell in der Entwicklung befindliche Objektive, zwei davon werden dabei schon konkret benannt. Zum einen ist dies das HD Pentax-D FA* 85mm F1,4, zum anderen...

Neues Makrozubehör von Cullmann

News -

...die Aufnahme von Makrofotos erleichtern sollen. Neben zwei Makro-Adaptern zählen dazu auch ein Makro-Kit und zwei Kugelköpfe. Die beiden Makro-Adapter nennen sich MA522 und MA525 und sind für die Stative der Mundo-Serie (Modelle 522T sowie M525M) ged...

Komfortable Suche nach den dkamera.de Inhalten über das Suchfeld des Browsers

News -

...dieses über "Suche erstellen ..." auf der Menüleiste anzeigen. Außerdem kann man für die Suche in Opera ein Kürzel vergeben und die Suchanfrage so direkt ins Adressfenster schreiben. z.B. "d Ixus 800 IS" für eine Suche nach "Ixus 800 IS" auf dkamera....

Verbesserungen per Firmware bei den Nikon Z Kameramodellen

News -

...die bei Aufnahmen in 4K- und Full-HD-Auflösung möglich sein soll, per Firmware nachgerüstet wird. Gleiches gilt zudem für das Update, das für die Unterstützung von CFexpress-Speicherkarten sorgt. Nach diesem Update, das übrigens auch die Nikon D5, Ni...

Polaroid stellt den Lab Sofortbilddrucker vor

News -

...die Oberseite des Polaroid Lab gelegt. {{ article_ad_1 }} Hier befindet sich ein Linsensystem mit drei Elementen, dieses leitet das vom Smartphone abgestrahlte Licht zum Film. Dieser wird daraufhin belichtet und das Foto als Sofortbild ausgegeben. De...

Lexar kündigt einen USB 3.0 Reader für XQD 2.0-Karten an

News -

...die zu Beginn des Jahres 2016 vorgestellten Kameramodelle Nikon D5 und Nikon D500. Beim Angebot an Speicherkartenlesern mit XQD-Unterstützung herrscht aktuell allerdings noch Nachholbedarf, nur sehr wenige Geräte können mit XQD-Karten umgehen. Dieses...

Leica S-Adapter L und Audio-Adapter AA-SCL4 angekündigt

News -

...die Leica SL im Herbst 2015 vorgestellt wurde, hat Leica die Systemkamera unter anderem wegen der zahlreichen Adaptionsmöglichkeiten von Leica-Objektiven anderer Systeme beworben. Nun wurde mit dem „S-Adapter L“ genannten Objektivadapter eine Möglich...

Mini-Octocopter Videoserie: Die Komponenten (#01)

News - - 2 Kommentare

...Die Komponenten für die FPV-Bildübertragung, also für das "First Person View"-Livebild haben wir in diesem Video noch weggelassen, darauf gehen wir in einem separaten Videoteil ein. {{ article_ad_1 }} Die Komponenten des Copters können bei Globe-Flig...

Die Fotoschule in Bildern: Babys, Kinder und Familie

News -

...Diese sollen es ermöglichen, von den Fotografen in der Praxis zu lernen. Eingeteilt ist das Buch „Die Fotoschule in Bildern: Babys, Kinder und Familie“ in sieben Kapitel, insgesamt sind fünf Autoren daran beteiligt. Diese bringen unterschiedliche Ide...

Panasonic stellt weitere Lumix-S-Objektive in Aussicht

News -

...Die neueste Roadmap konkretisiert zum Teil die zuletzt im Frühjahr 2020 genannten Objektivdaten. Ende 2020 soll mit dem Lumix S 85mm F1,8 eine weitere Festbrennweite auf den Markt kommen, diese wird unter 1.000 Euro kosten. Neben dem schon länger erh...

Viltrox 50mm F1,8 FE bei Rollei erhältlich

News -

...Die hohe Lichtstärke von F1,8 erlaubt das Freistellen des Motivs vom Hintergrund, abblenden lässt sich auf bis zu F16. Das geht über die Kamera oder den Blendenring der Optik. Durch eine Blende aus neun Lamellen soll ein ansprechendes Bokeh erzielt w...

x