Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 900 Testbericht

News -

...was einer nativen Auflösung von 640 x 480 Pixeln entspricht. Die Sony Alpha 900 hat einen ins Gehäuse integrierten optischen Bildstabilisator, der jedes angesetzte Objektiv optisch stabilisieren kann. Die Kamera hat eine integrierte Vibrationsreinigu...

Panasonic kündigt die Entwicklung von zwei Vollformat-DSLMs an

News -

...ist sicher: 2018 ist das Jahr der spiegellosen Systemkameras mit Vollformatsensor. Nachdem Sony mit der Alpha 7 III im Frühjahr den Markt der Systemkameras ordentlich aufgemischt hat, haben Canon und Nikon vor Kurzem ihre ersten spiegellosen DSLMs mi...

Sony kündigt die Cyber-shot DSC-RX100 VI an

News -

...was eine besonders gute Bildqualität erlaubt. In Full-HD stellen 120 Vollbilder pro Sekunde das Limit dar, die mit der RX100 IV eingeführte HFR-Zeitlupenfunktion (bis zu 1.000 Vollbilder pro Sekunde) ist ebenfalls mit an Bord. Neu ist dagegen die Hyb...

Casio bringt für viele Exilim Digitalkameras neue Firmware Updates

News -

...Was ist SDHC (Secure Digital High Capacity - SD 2.0 Standard)?SDHC Karten wurden eingeführt, da SD Speicherkarten von der Spezifikation her nur maximal 2 GB Größe erreichen dürften. SDHC ist dabei der SD 2.0 Standard und somit die Weiterentwicklung d...

Neu: Nikon Coolpix P7800 und Coolpix S02

News -

...ist nahe am Vorgänger Nikon Coolpix S01 (zum dkamera.de-Testbericht) gehalten, setzt jetzt aber auf einen CMOS-Chip statt einem CCD-Sensor. Dieser löst löst 13 Megapixel auf, ist 1/3,1 Zoll groß und besitzt einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO...

Neu: Ricoh GR Digital IV

News -

...was der meist ambitioniert fotografierenden Zielgruppe entgegen kommt. Der Videobereich ist hingegen keine Stärke der Ricoh GR Digital IV, die sich mit einem nicht mehr zeitgemäßen VGA-Videomodus mit 640 x 480 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde begnüg...

Neuvorstellung: Casio EX-Z250 und EX-Z300

News -

...ist der HD Videomodus zu nennen, womit die EX-Z300 in der Lage ist, Videos bei 1.280 x 720 Bildpunkten im 16:9 Seitenformat im H.264/AVC Videoformat mit jedoch leider nur 24 Bildern pro Sekunde aufzuzeichnen. Der nächste Unterschied ist der kleinstmö...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...ist eine Systemkamera für alle Fotografen die richtige Wahl, die gerne eine etwas größere Kamera verwenden möchten und auf Zubehör wie einen Blitz oder ein externes Mikrofon nicht verzichten können. Für viele Situationen ist eine Kompaktkamera heutzu...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...ist auch immer schwerer zu klären. Grundsätzlich ist in diesem Punkt erst einmal die subjektive Meinung von entscheidender Bedeutung. Viele Spiegelreflexnutzer lehnen elektronische Sucher kategorisch ab. Viele Gründe dafür sind – zumindest heutzutage...

Vergleichstest Teil 1: Sony Alpha 580 gegen Sony Alpha 55

News -

...Wasserwaage bzw. ein künstlicher Horizont, der die Ausrichtung vereinfacht bzw. die Einblendung eines Live-Histogramms, nicht möglich. Eine gerade bei schlechten Lichtbedingungen sinnvolle Aufhellung des Bildes, was zwar Rauschen verursacht, aber daf...

Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 1)

News -

...ist 3,0 Zoll groß und löst 921.000 Subpixel auf. Leider lässt es sich weder drehen noch schwenken, was bei Sonnenschein zu einem Problem werden könnte, da auch ein Sucher fehlt. Weil außerdem kein integrierter Blitz vorhanden ist, muss ein kleiner ex...

Drei Trainings-Bücher von Galileo Design

News -

...ist für 34,90 Euro als Online-Ausgabe bei Galileo Design erhältlich, die gebundene Ausgabe kann für 49,90 Euro zusammen mit der Online-Ausgabe erworben werden. Das Inhaltsverzeichnis und eine Textprobe ist über die Produktseite erreichbar.

Neuvorstellung: Canon EOS 50D mit 15,1 Megapixel

News - - 5 Kommentare

...ist das 3,0 Zoll große ultra-hochauflösende Kamera-Display mit nativer VGA Auflösung (640 x 480 Pixel), was rund 920.000 Bildpunkten entspricht. Der Pentaprisma Spiegelreflexsucher wird eine 95 Prozent Sucherbildabdeckung und eine 0,95fache Vergrößer...

SanDisk Professional PRO-G40 2TB SSD im Test

News -

...was ernüchterndes Bild, da der Schreibcache der externen SSD offenbar im Auslieferungszustand grundsätzlich deaktiviert ist und daher nicht die volle Schreibleistung abgerufen werden kann. Windows 11 Datenträger-Richtlinien Einstellungen "mit Schreib...

Nikon D7500

Testbericht -

...was voraus: Sie besitzt einen Touchscreen, der auch im Menü funktioniert. Manche Bedienelemente sind zum Berühren zwar etwas klein geraten, Eingaben erkennt die Kamera aber präzise. Die Nikon D7500 (Beispielaufnahmen) ist nach der Nikon D5 (Testberic...

Canon PowerShot S110

Testbericht -

...ist, sind für die Übertragung auf einen PC ein paar mehr Einstellungen notwendig. Kompakt, leicht und trotzdem gut bedienbar – in unserem Praxistest liefert die Canon PowerShot S110 (Datenblatt) eine überzeugende Leistung ab. Wie sie bei der Bildqual...

Adobe Photoshop CS5: Maskieren und füllen

News - - 1 Kommentar

...was besser bekommen wir unser Ergebnis, wenn wir als Ebenenfüllmethode nicht „Normal“ sondern „Multiplizieren“ wählen. Der Himmel wirkt uns aber noch etwas zu kräftig blau: Um das etwas abzuschwächen reduzieren wir einfach die Deckkraft der „Himmel“-...

Panasonic Lumix DC-FZ82

Testbericht -

...ist in Zeiten der bei den meisten Modellen anzutreffenden automatischen Umschaltung doch etwas nervig. Den Sucher würden wir daher einzig verwenden, wenn die Bildkontrolle über das LCD nicht optimal möglich ist. Das Display der FZ82 punktet mit einer...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...ist für PAL oder NTSC mit Audio ausgelegt, das entsprechende Verbindungskabel (mit 1,50 Metern länge) hierfür ist mitgeliefert. Ein Stativgewinde ist ebenfalls vorhanden. Die Kamera ist PictBridge kompatibel. Serienmäßig wird eine Kameradockingstatio...

Neu: Panasonic DMC-Lumix GX7

News - - 1 Kommentar

...ist jetzt auch beweglich gelagert (Sensor-Shift) und dient damit zur optischen Bildstabilisierung bei Foto- und Videoaufnahmen. Die Panasonic DMC-Lumix GX7 ist somit Panasonics erste spiegellose Systemkamera mit einem im Kameragehäuse integrierten op...

x