News -
...en gefertigt, durch eine Floating-Elements-Bauweise soll die Bildqualität unabhängig von der gewählten Aufnahmeentfernung besonders hoch ausfallen. Durch die apochromatische Korrektur werden Farbfehler auf ein Minimum reduziert. Die Festbrennweite le...
News -
...ei Kameras von Nikon kann es teilweise Probleme geben. Die Korrektur von Objektivfehlern ist mit der Software ebenfalls möglich, die unter anderem von Adobe bekannten Profile für automatische Korrekturen fehlen jedoch. Eine Kartenansicht, eine Tether...
News -
...eln genauer auf die Bildbearbeitungssoftware ein. Zu Beginn des Videotrainings werden nach einer kurzen Einführung die bei Capture One Pro 9 zur Verfügung stehenden Werkzeuge erläutert. Neben der Bibliothek sind dies beispielsweise das Farbenwerkzeug...
News - - 1 Kommentar
...er chinesische Hersteller von Kamerazubehör und Objektiven Meike hat ein Fisheye-Objektiv für spiegellose Systemkameras angekündigt. Das für Kameramodelle mit APS-C-Sensoren (oder kleineren Bildwandlern) geeignete Meike MK-6.5mm F2 Fisheye deckt eine...
News -
...ern sowie der Familie und erläutert, wie man an diese fotografischen Herausforderungen herangeht. Auf 310 Seiten werden unter anderem viele Bildbeispiele zum Erklären der entsprechenden Vorgehensweise verwendet. Diese sollen es ermöglichen, von den F...
News - - 1 Kommentar
...ektive besitzen zudem einheitlich große Gehäuse (bezogen auf den Durchmesser). Die Zahlen und Maßeinheiten der Objektive werden als weitere Besonderheit mit einer fluoreszierenden Leuchtfarbe aufgetragen und lassen sich daher im Dunkeln besser ablese...
News -
...erläutert, wie man Bilder öffnet, neue Bilder anlegt und Dateien speichert. Danach erhält der Leser eine detaillierte Einführung in die Arbeitsoberfläche. {{ article_ad_1 }} Dabei werden unter anderem Schnellkorrekturen und die unterschiedlichen Bear...
News -
...en seiner Reihe „Die Fotoschule in Bildern“ ein überarbeitetes Trainingsbuch vorgestellt. Das in einer neuen Version erscheinende Werk behandelt das Thema Bildgestaltung. Auf 315 Seiten erläutert Fotojournalist Harald Franzen, wie sich ein ansprechen...
News -
...eine Tiere. Darauffolgend werden die Aufnahme von Jungtieren und die Fotografie von actionreichen Motiven beleuchtet. Verschiedene Exkurse, die an unterschiedlichen Stellen in die Texte eingestreut werden, informieren unter anderem über die passende ...
News -
...ertelezoom, dessen Vorgängermodelle inoffiziell als „Bigmas“ bezeichnet werden, soll einen optischen Aufbau mit 27 Linsen in 19 Gruppen besitzen und über einen neu entwickelten "Hi-response Linear Actuator" verfügen. Die Naheinstellgrenze des 10-fach...
News -
...en zum Einsatz, bei zwei der Linsen handelt es sich um Gläser mit einem hohen Brechungsindex. Die Fokussierung und Blendensteuerung müssen jeweils über Einstellringe direkt an der Optik erfolgen, mit der Kamera tauscht sie keinerlei Daten aus. Daher ...
News -
...Ende Februar 2023 hatte Sigma angekündigt, drei seiner Objektive bald auch mit dem Z-Bajonett von Nikon anzubieten. Nun wurden der Marktstart und die Preise der Modelle bekanntgegeben. Alle drei mit Nikon Z-Bajonett angebotenen Objektive, dies sind d...
News -
...en mit einer Gegenlichtblende ausgeliefert und verfügt über ein 62mm großes Filtergewinde. Der Wetterschutz des Gehäuses erlaubt Einsätze bei nicht optimalen Umgebungsbedingungen. Erhältlich ist die Festbrennweite ab sofort für einen Preis von 399,00...
News -
...en weiteren Regionen gehören das Salzkammergut, Graz und die Südsteiermark, das Waldviertel und die Wachau. Die letzten beiden Kapitel gehen auf Wien, die Wiener Alpen und das östliche Flachland ein. Das Buch „Österreich fotografieren - Die besten Fo...
News -
...ernehmens über Youtube zu entnehmen. Das neue Produkt wird am Mittwoch, den 09. Februar 2022 um 13 Uhr deutscher Zeit präsentiert werden. Details dazu lässt Sigma wie üblich offen, bereits seit Dezember 2021 ist aber von einem bald erscheinenden neue...
News - - 1 Kommentar
...ele Objektive wie bislang anbieten wolle. Diese Aussage bezieht sich auf Objektive für spiegellose Systemkameras, neue Objektive für Spiegelreflexkameras wird es wohl keine mehr geben. {{ article_ahd_1 }} Aktuell bietet Tamron alle seine Objektive fü...
News -
...ein neues und besonders kompaktes Objektiv mit Normalbrennweite angekündigt. Dieses wurde für spiegellose Systemkameras mit einem Bildwandler in Vollformatgröße entwickelt und lässt sich für Kameras mit diversen Bajonetten erwerben. Allein auf den Ei...
News -
...en Objektivherstellern, die in der letzten Zeit von sich reden gemacht haben. Einige zuletzt vorgestellte Objektive haben neue Brennweiten abgedeckt, andere überzeugten mit sehr günstigen Preisen. Diese konnte das chinesische Unternehmen unter andere...
News -
...eine stufenlose Blendenveränderung entscheiden. Wer das Objektiv an APS-C-Kameras einsetzen möchte, erhält mit 53mm KB in etwa die Normalbrennweite. Eine Beispielaufnahme des Kerlee 35mm F1,2: Die optische Konstruktion besteht beim Kerlee 35mm F1,2 v...
News -
...ei Sondereditionen seines bekanntesten Objektivs Trioplan 100mm F2,8 vorgestellt. Zum einen wird es ein Trioplan in der „Golden Eye“-Edition geben. Dieses ist mit einer echten Goldbeschichtung versehen und wird nur zehn Mal hergestellt. Dementspreche...