Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...italkameras mit Kleinbildsensoren. Diese besitzen neben der besten Bildqualität in der Regel auch die beste Ausstattung. APS-C-Kameras können diesbezüglich meistens nicht ganz mithalten – auch wenn die Abstände heutzutage eher kleiner sind. Da Ausnah...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ität:Eines der wichtigsten Kriterien einer Digitalkamera ist die Bildqualität. Da Kompaktkameras in der Regel deutlich kleinere Bildsensoren besitzen, war der Griff zu Systemkameras lange Zeit nicht zu umgehen. Seit der Entwicklung der 13,2 x 8,8mm g...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...itzt als Schnittstellen einen Micro-USB- und Micro-HDMI-Port:Sony Cyber-shot DSC-RX100 III. Erweiterbarkeit und Schnittstellen:Während Systemkameras seit jeher mit vielen Schnittstellen ausgestattet sind, ist das bei Kompaktkameras nicht der Fall. De...

Franzis Neat projects professional im dkamera.de-Test

News -

...it etwas Handarbeit in Photoshop den „Störenfrieden“ zu Leibe zu rücken. Beides ist allerdings meistens zeitaufwendiger, weshalb man sich oft mit einem nicht ganz perfekten Bild zufrieden gibt. Hier möchte Neat projects weiterhelfen, denn ein Algorit...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...itzenmodell HERO12 Black von GoPro. Das Gehäusedesign fällt klassisch aus, die Power-Taste liegt an der Seite: Auf der Oberseite befindet sich nur der Auslöser: Auf der Unterseite kann man die Halterung montieren: Wie fast alle aktuellen Actionkamera...

Die Insta360 Ace Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...it bewegt sich die Actionkamera mit 56 Minuten auf einem akzeptablen Niveau, das bekannte Überhitzen tritt ohne Kühlung bei der 6K-Aufnahme allerdings schon nach 26 Minuten auf. Das reicht definitiv nicht für längere Aufnahmen aus. In 4K-Auflösung mi...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...it 2,10 GHz, zwei Cortex-A720-Kerne mit 2,9 GHz und zwei Cortex-A520-Kerne mit 2,2 GHz zum Einsatz. Zu den weiteren Daten gehören die Adreno 750-GPU und 12GB LPDDR5X-Arbeitsspeicher. Als Speichervarianten stehen 256GB, 512GB und 1.024GB zur Wahl, man...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 1)

News -

...ite mit vier Modellen und auf der Vorderseite mit einer Kamera ausgestattet ist, besitzt das Pixel 8 Pro drei rückseitige Kameras und eine Kamera auf der Vorderseite. Auf die abgedeckten Brennweitenbereiche hat dies jedoch keinen Einfluss, diese lieg...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 2)

News -

...it der UWW-Kamera, rechts mit dem Nachtmodus: Pixel 8 Pro: Links eine normale Aufnahme mit der UWW-Kamera, rechts mit dem Nachtmodus: Apropos Bildverarbeitung: Natürlich bringen beide Smartphones auch einen Nachtmodus mit. Dieser kombiniert eine Reih...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...itwinkelkamera nutzt einen Bildwandler der 1/2-Zoll-Klasse mit 48 Megapixel, das Objektiv mit 11mm-KB-Brennweite besitzt eine Lichtstärke von F2. Ein knapp fünffacher Zoom lässt sich mit der Telekamera realisieren, deren Brennweite wird mit 112mm ang...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 3)

News -

...it/s) allerdings einen modernen USB-C-Port mit bis zu 10Gbit/s Datenübertragung und Power Delivery-Unterstützung mit. Das Ansteuern von Blitzanlagen per Blitzsynchronbuchse erlaubt dann wieder nur die G9, einen Blitzschuh für Aufsteckblitze besitzen ...

Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7C R im Vergleich (Teil 3)

News -

...iten Teil unseres Vergleichs der Sony Alpha 7R V und der Sony Alpha 7C R unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit verglichen haben, sehen wir uns jetzt die Videoaufnahme, die Erweiterbarkeit und die Schnittstellen an. Anschließe...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 2)

News -

...ität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und bestimmte Funktionen sowie Features. {{ article_ahd_1 }} Objektivangebot:Bei Systemkameras mit wechselbaren Objektiven spielt das Obj...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...it Abmessungen von 1,4 Zoll (Vorderseite) und 2,25 Zoll (Rückseite) verbaut sind, verfügt die Osmo Action 5 Pro auf der Vorderseite über ein 1,46 Zoll messendes OLED-Modell sowie auf der Rückseite über ein 2,5 Zoll großes OLED-Panel. Die Osmo Action ...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...it den Kameras auf der Rückseite des Xiaomi 15 Ultra mit bis zu 8K-Auflösung (30 Vollbilder pro Sekunde) aufnehmen. Daneben geht dies in 4K mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde sowie mit bis zu 1920 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD (Zeitlupe). Zu...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...it der Hauptkamera, rechts mit der 3,2x-Telekamera: Links eine Aufnahme mit 12,5 Megapixel, rechts mit 50 Megapixel (Ultraweitwinkelkamera): Links eine Aufnahme mit 12,5 Megapixel, rechts mit 50 Megapixel (Hauptkamera): Links eine Aufnahme mit 12,5 M...

Testbericht des Nikkor Z 180-600mm F5,6-6,3 VR

News -

...itsgeschwindigkeit ist sehr hoch, wenn man das Objektiv in typischen Situationen verwendet. Die Naheinstellgrenze des Nikkor Z 180-600mm F5,6-6,3 VR hängt von der gewählten Brennweite ab und nimmt mit dieser stets weiter zu. Folgende Werte nennt Niko...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...it Bildbearbeitungsprogrammen hält das S24+ beim Bearbeiten daher meistens nicht mit. Das Galaxy S24+ überzeugt u. a. mit einem tollen Display und einer hohen Rechenleistung: Unser Fazit:Beim Samsung Galaxy S24+ handelt es sich um das mittlere S24er-...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...it acht Kernen (1 x Cortex-X4 mit 3,30 GHz, 3 x Cortex-A720 mit 3,15 GHz, 2 x Cortex-A720 mit 2,96 GHz sowie 2 x Cortex-A520 mit 2,27 GHz) sowie der Adreno 750 GPU zum Einsatz. Der Arbeitsspeicher ist bei der von Xiaomi in Deutschland angebotenen Ver...

Nikon Z6III und Nikon Z 6II im Vergleich

News -

...it 13,9 x 10,2 x 7,4cm kaum etwas verändert, die Nikon Z6 II ist nur minimal kleiner (13,4 x 10,1 x 6,8cm). Die Rückseite der Nikon Z6III: Die Rückseite der Nikon Z 6II: Einen etwas größeren Unterschied gibt es beim Gewicht, dieses fällt mit 760g zu ...

x