Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Meyer-Optik-Görlitz Nocturnus 50 F0,95 DSLR vorbestellbar

News -

...die Linsenoberflächen sind mit einer speziellen Vergütung versehen. Filter lassen sich beim Objektiv in ein 72mm großes Gewinde schrauben, die aus Metall gefertigte Festbrennweite bringt 640g auf die Waage. Noch bis Anfang Juli 2018 kann das Nocturnu...

Verbesserungen per Firmware bei den Nikon Z Kameramodellen

News -

...die bei Aufnahmen in 4K- und Full-HD-Auflösung möglich sein soll, per Firmware nachgerüstet wird. Gleiches gilt zudem für das Update, das für die Unterstützung von CFexpress-Speicherkarten sorgt. Nach diesem Update, das übrigens auch die Nikon D5, Ni...

Polaroid stellt den Lab Sofortbilddrucker vor

News -

...die Oberseite des Polaroid Lab gelegt. {{ article_ad_1 }} Hier befindet sich ein Linsensystem mit drei Elementen, dieses leitet das vom Smartphone abgestrahlte Licht zum Film. Dieser wird daraufhin belichtet und das Foto als Sofortbild ausgegeben. De...

Panasonic stellt weitere Lumix-S-Objektive in Aussicht

News -

...Die neueste Roadmap konkretisiert zum Teil die zuletzt im Frühjahr 2020 genannten Objektivdaten. Ende 2020 soll mit dem Lumix S 85mm F1,8 eine weitere Festbrennweite auf den Markt kommen, diese wird unter 1.000 Euro kosten. Neben dem schon länger erh...

Rollei stellt das Easy Traveler Monopod Carbon vor

News -

...Die vier Beinsegmente des Easy Traveler Monopod Carbon werden durch klassische Schnellverschlüsse arretiert, die Basisplatte lässt sich nach dem Betätigen eines Schnellverschlusses komfortabel entfernen. Hier setzt Rollei auf ein 3/8-Zoll-Gewinde, di...

Neue Roadmap für das G-Bajonett von FujiFilm

News -

...dieser mindestens zwei neue Modelle geplant. {{ article_ahd_1 }} 2024 soll ein Superteleobjektiv mit einer Brennweite von 500mm erscheinen. Dieses soll über eine Lichtstärke von F5,6 verfügen und die GFX-Kameras für Tier- und Sportfotografen interess...

Viltrox 50mm F1,8 FE bei Rollei erhältlich

News -

...Die hohe Lichtstärke von F1,8 erlaubt das Freistellen des Motivs vom Hintergrund, abblenden lässt sich auf bis zu F16. Das geht über die Kamera oder den Blendenring der Optik. Durch eine Blende aus neun Lamellen soll ein ansprechendes Bokeh erzielt w...

Next Generation Rear Mount Filter System von Aurora Aperture

News -

...Die Montage der Filter erfolgt über einen Filterhalter. Da beide magnetisch sind, sollen sich die Filter schnell und einfach einsetzen sowie abnehmen lassen. Laut Hersteller kommen sehr schwache Magneten zum Einsatz, diese sollen die Kameratechnik ni...

Erstes Samyang-Objektiv mit AF für FujiFilm X: AF 12mm F2 X

News -

...Die Festbrennweite, die sich schon länger mit Sony E-Bajonett erwerben lässt, wurde für APS-C-Kameras konstruiert und besitzt an den DSLMs von FujiFilm eine kleinbildäquivalente Brennweite von 18mm. Für ein Ultraweitwinkelobjektiv fällt das Samyang A...

Besonders kompakt: TTArtisan 50mm F2

News -

...die Waage bringt es abhängig vom Bajonett zudem nur 190g bis 210g. Damit die Bildqualität trotzdem ansprechend ausfällt, kommt ein optischer Aufbau mit zwei hochbrechenden Linsen zum Einsatz. Insgesamt sind sechs Linsen in fünf Gruppen verbaut. Die W...

Kompaktes Kitzoom: Sony FE 28-60mm F4-5,6

News -

...Die Fokussierung übernimmt ein Linearmotor, für diesen verspricht Sony eine leise und schnelle Arbeit. Motive lassen sich im Weitwinkel ab 30cm Abstand vom Sensor scharfstellen, am Teleende funktioniert dies ab 45cm Abstand. Die Lichtstärke des Objek...

Erstes Objektiv mit Autofokus von TTArtisan in Arbeit

News -

...die in der letzten Zeit von sich reden gemacht haben. Einige zuletzt vorgestellte Objektive haben neue Brennweiten abgedeckt, andere überzeugten mit sehr günstigen Preisen. Diese konnte das chinesische Unternehmen unter anderem durch das Weglassen al...

GoPro HERO11 Black Mini im Angebot

News -

...Die GoPro HERO11 Black Mini ist die kleine Version der GoPro HERO11 Black, das Objektiv und der Bildwandler sind jedoch identisch. Dadurch lassen sich mit der Actionkamera 5,3K-Videos mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, 4K-Videos mit bis zu 120 Vo...

Test-Dunkel-Szenario

Seite -

...die Automatik jeweils gewählt hat, bleibt unersichtlich. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstellung der Testergebnisse:      

Fazit

Seite -

...die unterschiedlich breiten Bilder auf. Diese haben einen ständig wechselnden Breiteunterschied von 1 bis 2 mm. Die Bilder aus dem DPP-FP90 hingegen haben immer die gleiche Größe. Weiterhin ist uns aufgefallen, dass die Bilder druckfrisch aus dem Son...

Xiaomi stellt die Smartphones der Redmi Note 13-Serie vor

News -

...Die Ultraweitwinkelkamera mit acht Megapixel, die Makrokamera mit zwei Megapixel und die Selfiekamera mit 16 Megapixel unterscheiden sich dabei nicht. Während beim 13 Pro+ 5G, dem 13 Pro 5G und dem 13 Pro allerdings eine Hauptkamera mit 200-Megapixel...

Secure Digital High Capacity (SDHC) Marktübersicht

Seite -

...die von uns getestete Lesegeschwindigkeit in MB/S- Rot hinterlegte Spalten zeigen die von uns getestete Schriebgeschwindigkeit in MB/S- Die Spalte "Derzeit erh..." zeigt die höchste Kapazität der entspr. Kartenklasse Speicher-karten-herstel...

Sony präsentiert zwei weitere FE-Objektive

News -

...die Bildqualität laut Sony dabei hervorragend ausfallen. Das 4,2x Zoom kann natürlich auch an Kameras mit APS-C-Sensoren verwendet werden, hieran besitzt es kleinbildäquivalente 105 bis 450mm. Die Blendenöffnung des Sony FE 70-300mm F4,5-5,6 G OSS li...

Panasonic Lumix DMC-GX8 Testbericht

News -

...Die GX-Serie zeichnet sich seit diesem Modell durch einen integrierten elektronischen Sucher und ein trotzdem kompaktes Kameragehäuse aus. Mit der Panasonic Lumix DMC-GX8 (Datenblatt) wurde im Sommer 2015 das neueste Modell dieser Serie vorgestellt. ...

Neu: Nikon AF-S Nikkor 50mm 1:1,8G

News -

...die kleinste mögliche Blende liegt bei F16. Das Objektiv ist mit sieben abgerundeten Blendenlamellen ausgestattet, die für ein angenehmes Bokeh sorgen sollen. Die Naheinstellgrenze beträgt beim Nikon AF-S Nikkor 50mm 1:1,8G 0,45 Meter, das führt zu e...

x