Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 3)

News -

...on sammeln. Diese Optionen fehlen bei der Canon EOS 70D (Testbericht) komplett. Bei der Tonaufnahme ergibt sich mit einem integrierten Stereomikrofon und einem 3,5mm Klinkeneingang für Mikrofone ein Gleichstand. Ebenso ist die Tonpegelung jeweils in ...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,8

News -

...on Sony wird aus Kunststoff gefertigt: Als Gehäusematerial setzt Sony größtenteils auf Kunststoff, beim Bajonett kommt jedoch Metall zum Einsatz. Haptisch liegt das Sony FE 50mm F1,8 daher hinter dem aus Metall gefertigten Sony FE 55mm F1,8 ZA zurück...

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...onic Lumix DMC-G81. Durch das jeweils vorhandene MFT-Bajonett fällt das Objektivangebot sehr groß aus:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G81, rechts die Panasonic Lumix DMC-G70. Bildkontrolle:Zur Bildkontrolle stehen bei beiden Modellen in diese...

Franzis HDR projects 5 im Test

News -

...onders einfach: Ein Grund, der viele vom Erwerb von HDR projects 5 überzeugen sollte, sind die HDR-Presets. Bei der Professional-Version stehen 155 davon zur Verfügung, eingeteilt sind diese in acht Kategorien. Hier kann man zwischen „Natürlich“, „Mo...

Die Dual Pixel RAW-Aufnahme im Praxistest

News - - 1 Kommentar

...on-eigenen Software Digital Photo Professional bearbeitet (ab Version 4.5), von anderen Softwareherstellern gibt es aktuell keine funktionierenden Lösungen. In der Zukunft könnte sich dies jedoch ändern. Für die Dual Pixel RAW-Optimierung besitzt Dig...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ondern auch an den offenen Spezifikationen. Dadurch können Hersteller ohne größere Hürden MFT-Objektive fertigen. Des Weiteren verwenden unter anderem auch die spiegellosen Systemkameras von Panasonic das MFT-Bajonett, weshalb der Hersteller neben Ol...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...on D7500 sind es drei. Beide Kameras sind im Gegensatz zu Modellen der Einsteigerklasse zweifellos besser zu bedienen. Das Hauptmenü der Nikon D7500:Nikon D7500. Das Hauptmenü der Canon EOS 80D:Canon EOS 80D. Der schnelle Zugriff auf wichtige Optione...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 3)

News -

...on möglich. Das Quickmenü der Panasonic Lumix GF7 erlaubt die Konfiguration vieler Optionen:Panasonic Lumix DMC-GF7. Bei Einsteigerkameras dürften für viele Fotografen im ersten Moment vor allem die automatischen Fotoprogramme von Bedeutung sein. Nac...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 2)

News -

...on 1.280 x 720 Pixel daher Abstand nehmen. Interessant ist bei der Actionkamera die Tatsache, dass die Videos bei allen Auflösungen mit Ausnahme von 4K eine Bitrate von rund 31MBit/s besitzen. Bei Letzterer jedoch nur von etwa 21Mbit/s. Dies ist doch...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 1)

News -

...onsmenü der Canon EOS 760D:Canon EOS 760D. Das Informationsmenü der Nikon D5500:Nikon D5500. Das Informationsmenü der Pentax K-S2:Pentax K-S2. Punkte sammeln können alle drei Spiegelreflexkameras beim Quickmenü. Darüber lassen sich die wichtigsten Pa...

Franzis Sharpen projects professional im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...onen:Franzis Sharpen projects professional kann auf Windows-PCs sowie Mac-OS-X-Computern verwendet werden. Neben der Stand-Alone-Version gehören zum Lieferumfang auch Plugins für Adobe Photoshop. Dank einer voll funktionsfähigen Testversion lässt sic...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 1)

News -

...on Panasonic und hat neben den PSAM-Modi und zwei Customprogrammen auch zwei Vollautomatiken, einen Panoramamodus sowie Szenenprogramme und Effektfilter zu bieten. Diese sind ebenfalls von den Digitalkameras von Panasonic bekannt. Zu den Szenenprogra...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...onic Lumix DMC-CM1 mit der Digitalkamera Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht) sowie dem Smartphone LG G2 (Testbericht) verglichen. Das CM1 und die RX100 IV verfügen jeweils über einen 1,0 Zoll großen CMOS Sensor mit 20 Megapixel, das LG G2 besi...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 1)

News -

...ontrolldisplay:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G70, rechts die Canon EOS 760D. Als Besonderheit der Canon EOS 760D (Testbericht) ist das Kontrolldisplay auf der Oberseite zu nennen. Dieses zeigt die wichtigsten Fotoparameter an und macht den ...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Nikon Coolpix P900 (Teil 2)

News -

...onfigurierbarer Usermodus vorhanden. Zudem hat die Kamera einen besonderen „Vogelaufnahme-Modus" zu bieten. Dieser ist unter den Szenenmodi zu finden und besitzt ein besonders kleines AF-Messfeld sowie eine Option zum schnellen Zoomen auf 800mm KB-Br...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...onen als die PEN-F mit 21 Stufen. Dafür kann die GX8 mit ihrem Mikrofoneingang punkten. Intern zeichnen beide Kameras den Ton jeweils mit einem Stereomikrofon auf. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Panasonic Lumix DMC-GX8. Olympus liefert bei d...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...ony Alpha 6000 von der Alpha 5100 absetzen:Links die Sony Alpha 6000, rechts die Sony Alpha 5100. Zum Fokussieren setzen beide Kameramodelle auf ein hybrides Autofokussystem. Hierzu werden die Kontrastmessung und die Phasendetektion kombiniert. Dies ...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...onnen hat diesen Trend Sony im Jahr 2012 mit der Vorstellung der Sony Cyber-shot DSC-RX100 (Testbericht). Bei der zweiten und dritten Generation dieses Modells hat Sony zudem teils deutliche Verbesserungen erzielen können. Mit Canon bietet nun auch e...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...ontrolle geeignet. Auch die großen Einblickwinkel können überzeugen. Bei den Displays kommen unterschiedliche Konstruktionen zu Einsatz:v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, Sony Cyber-shot DSC-RX100 II, Canon PowerShot G7 X. Bei der Konstruktion ...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 1)

News -

...on EOS 700D:Canon EOS 700D. Die rechte Kameraoberseite der Nikon D5300:Nikon D5300. Bei der Bedienung setzen beide Kamerahersteller auf ähnliche, aber nicht gleiche Konzepte. Das Programmwählrad wird jeweils über die rechte Oberseite erreicht, hier l...

x