News -
...areupgrade-Vorgang Vorsicht geboten. Bitte achten Sie darauf, dass der Akku während des Firmwareupgrade-Vorgangs noch genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie am besten das Netzteil - ein Abbruch der Verbindung aufgrund eines leer gewordenen A...
News - - 2 Kommentare
...achten Sie darauf, dass der Akku während des Firmwareupgrade-Vorgangs noch genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie am besten das Netzteil - ein Abbruch der Verbindung aufgrund eines leer gewordenen Akkus könnte den Firmwareupdatevorgang unter...
News -
...as Haus "Plawa" eine Reihe von Digitalkameras (wir berichteten). Die im schwäbischen Uhingen beheimatete Plawa-Feinwerktechnik GmbH nutzte die PMA um auf ihre Produktpalette mit dem Traditionsnamen "Agfa" aufmerksam zu machen. Die Kameras sind in Deu...
News -
...achten Sie darauf, dass der Akku während des Firmwareupgrade-Vorgangs noch genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie am besten das Netzteil - ein Abbruch der Verbindung aufgrund eines leer gewordenen Akkus könnte den Firmwareupdatevorgang unter...
News -
...aMinolta) und neueren Pentax DSLR Kameras bekannt ist.Und wenn wir gerade von Spiegelreflextechnik sprechen: Die EX-V7 hat, genau wie bei SLR Kameras üblich, neben einem statischen AF, auch einen sog. Tracking AF. Das bedeutet, der Autofokus verfolgt...
Kamera -
...atz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Ja (im Objektiv i...
Kamera -
...ammautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-3 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Ja Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: ...
Kamera -
...ammautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Ja Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: ...
News -
...amera. Während mit dem mechanischen Verschluss bislang maximal 30 Sekunden möglich waren, lassen sich nun bis zu 120 Sekunden einstellen. {{ article_ad_1 }} Ein optimierter EVF-Modus sorgt des Weiteren für eine vereinfachte Navigation; laut Leica kan...
News -
...armonisch ausfallen. Die Variante für Nikon-Kameras verfügt als Neuheit über eine elektromagnetisch gesteuerte Blende, der Einsatz ist dadurch allerdings nicht an allen mechanisch kompatiblen FX- bzw. DX-Kameras möglich. Tamron nennt eine Kompatibili...
News -
...insen, eine ED-Linse und eine asphärische Linse. Der kleinste Abstand vom Sensor kann beim Scharfstellen bei 50cm liegen, der größte Abbildungsmaßstab wird mit 1:10 angegeben. Das Olympus M.Zuiko Digital ED 45mm F1,2 Pro bringt 410g auf die Waage und...
News -
...in klassisches Normalobjektiv. Wer es an Kameras mit APS-C-Sensoren einsetzt, erhält etwa 80mm KB-Brennweite. Der optische Aufbau des Sony FE 50mm F1,8 besteht aus sechs Linsen in fünf Gruppen, dazu gehört unter anderem auch eine asphärische Linse. A...
News -
...as Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung gefertigt, Abdichtungen sind vorhanden. Der optische Aufbau besteht aus 20 Linsen in 15 Gruppen (davon eine Fluorit- und zwei UD-Linsen), abblenden kann man das Objektiv mittels neun Blendenlamellen auf bis zu ...
News -
...Anzahl der Kontrast-AF-Einzelbildunterteilungen wurde laut Sony von 25 Einzelbildern auf 425 Einzelbilder erhöht. Noch nie hat eine Kamera von Sony ein derart umfangreiches Update wie die Alpha 9 erhalten: Ein Update haben auch die Gesichts- und Auge...
News -
...an dagegen auf eine durchgängige Lichtstärke von F2,8. Durch einen ausfahrenden Tubus lassen sich besonders kompakte Abmessungen realisieren: Als Fokusmotor kommt beim Canon RF 70-200mm F2,8L IS USM ein Dual Nano USM-Motor zum Einsatz, dieser soll be...
News -
...ad der Firmware-Updates bei Panasonic Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach...
News - - 2 Kommentare
...am Bajonett hat Tamron eine Gummilippe angebracht. Damit die Frontlinse einfacher gereinigt werden kann, wurde sie mit einer wasser- und fettabweisenden Fluor-Vergütung beschichtet. Filter lassen sich in einem 67mm messenden Gewinde einschrauben. Das...
News -
...aus zwölf Linsen in zehn Gruppen, drei Linsen wurden aus asphärischem Glas gefertigt, eine aus ED-Glas. Leichte Objektivelemente und ein präziser Stellmotor sorgen laut FujiFilm für eine besonders schnelle Fokussierung. {{ article_ad_1 }} Die Naheins...
News -
...insen, drei Super ED-Linsen und eine asphärische Linse. Die Linsen sind mit der "ZERO"-Beschichtung für geringere Bildstörungen versehen. Mit dem minimalen Aufnahmeabstand von 2,5cm (gemessen ab der Frontlinse) lässt sich ein Abbildungsmaßstab von bi...
News -
...achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil, gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Firmware-Update-Anleitung des Herstel...