Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 2)

News -

...svarianten arbeiten unabhängig von weiteren Einstellungen. Die FZ1000 besitzt einen Verschluss mit bis zu 1/16.000 Sekunde, die Cyber-shot DSC-RX10 II mit bis zu 1/32.000 Sekunde. Dadurch ist das Fotografieren mit Offenblende auch bei Sonnenschein pr...

Sony Alpha 7R und Sigma dp2 Quattro im Vergleichstest (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

Bis jetzt haben wir in unseren Vergleichstests immer relativ ähnliche Kameramodelle verglichen, in diesem Test wollen wir allerdings den Vergleich der Bildqualität priorisieren, da beide Kameras bis auf diesen Punkt nicht viel gemeinsam haben. Beide...

dkamera.de-Grundlagenwissen: Zum Thema Video

News -

...sverfahren genannt. „p“ steht für progressiv und Vollbilder, „i“ für interlaced und Halbbilder.Da nun alle Begrifflichkeiten geklärt sind, lässt sich auch erläutern, was die bei Videoaufnahmen angegebenen „Zahlen und Buchstaben“ zu bedeuten haben. Al...

dkamera.de Grundlagenwissen: Geotagging

News - - 1 Kommentar

Digitale Kameras sind heutzutage wahre Alleskönner. Sie erlauben neben dem Speichern von Bildern auch die Aufnahme von Videos, bei vielen Modellen lassen sich die Aufnahmen ohne Computer bearbeiten und drahtlos an andere Geräte senden. Zudem besitze...

dkamera.de Grundlagenwissen: Zeitrafferaufnahme

News -

Zeitraffer sind eine Möglichkeit einen längeren Zeitraum in einem kurzen Video zusammenzufassen. Durch Digitalkameras sind Zeitraffervideos immer populärer geworden, denn die Anzahl der Aufnahmen in Folge wird hier quasi kaum mehr beschränkt. In die...

Preview: Hands-On der Canon EOS 7D Mark II

News -

...svergleich wird hier genaue Ergebnisse bringen. Mit zehn Bildern pro Sekunde übertrifft die 7D Mark II den Vorgänger um zwei Bilder pro Sekunde: Für mehr Leistung bei der Bildverarbeitung befinden sich bei der EOS 7D Mark II zwei DIGIC-6-Bildprozesso...

Testbericht des Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1,7 Asph.

News -

...svergleich von Blende F1,7 bis F5,6: Bildqualität (Testkamera Panasonic Lumix DMC-GX8):Ein kompaktes Objektiv mit hoher Lichtstärke ist immer ein optischer Kompromiss. In wieweit der Hersteller diesen geht, lässt sich bei der Betrachtung der Bildschä...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 6D Mark II

News -

Die Canon EOS 6D Mark II ist das Nachfolgemodell der 2013 auf den Markt gebrachten Canon EOS 6D (Testbericht). Diese wurde als Ergänzung zur deutlich teureren 5D-Serie vorgestellt. Weil die EOS 6D, auch wegen ihres Alters, zuletzt nur noch mit wenig...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...svorschläge: Zum einen würden wir es besser finden, wenn die Buttons in der Nähe des Touchauslösers liegen würden. Zum anderen könnte die Zeit zum Wechseln der Kamera noch einen Tick kürzer (aktuell rund eine Sekunde) ausfallen. Die Wahl der Kamera e...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...svollsten Spielen auffallen. Zu den konkreten Werten: Im Antutu-Benchmark erreicht das Smartphone einen Score von 141.053, beim Geekbench sind es 1.873 (Single Core) und 6.531 Punkte (Multi Core). Im 3D Mark (Sling Shot Extreme) erzielt das Smartphon...

GoPro HERO6 Black und HERO5 Black im Duell (Teil 2)

News -

...svergleich der Videos, für den wir eine 4K-Aufnahme der HERO6 Black mit 60 Vollbildern pro Sekunde und eine 4K-Aufnahme der HERO5 Black mit 30 Vollbildern pro Sekunde verwendet haben, bringt eine etwas bessere Detailwiedergabe der HERO6 Black zutage....

Testbericht Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS

News -

Sony hat das Objektivportfolio für seine spiegellosen Vollformatkameras in den letzten Jahren massiv ausgebaut. Dies war allerdings auch nötig, unter anderem waren längere Brennweiten zur Vorstellung der ersten Alpha-7-Modelle im Herbst 2013 kaum vo...

Testbericht Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm F1,2 Pro

News - - 3 Kommentare

Kleinere Bildwandler erlauben den Bau von kleineren Kameras und Objektiven. Wenn es um das Fotografieren bei wenig Licht oder das Freistellen geht, dreht sich der Vorteil allerdings ins Gegenteil um. Hier liefern Kameras mit größeren Sensoren die be...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...svergleich: Bildqualität:Die Bildqualität ist für die meisten das wichtigste Kriterium, warum sie zu einer Kompaktkamera mit großem Sensor greifen. Der größte Sensor bei unseren Vergleichskameras steckt in der Panasonic Lumix DMC-LX100. Dieser misst ...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 2)

News -

v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, RX100 III und Canon PowerShot G5 X. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichstests zwischen der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Canon PowerShot G5 X die Unterschiede bei...

Preview: Hands-On-Praxistest der Olympus OM-D E-M1 Mark II

News -

...svorsprung abschließend bewerten können. In einem Punkt, nämlich bei der Arbeitsgeschwindigkeit, versprach Olympus bei der Vorstellung der Kamera besonders große Fortschritte. Neben der Serienaufnahmefunktion wurde auch der Autofokus optimiert. Mit E...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

v.l.n.r.: Sony Cyber-shot RX100 IV, Panasonic Lumix LX15 und Canon PowerShot G7 X Mark II. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, der Panasonic Lumix DMC-LX15 und der Canon PowerShot G7 X Mark II haben wir unter an...

Testbericht des Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 OIS

News -

...svergleich von Blende F3,5 bis F16 (100-Prozent-Ansicht) bei 24mm (KB): Unsere Aufnahmen zeigen, dass das Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 Power OIS ein sehr ordentliches Ergebnis abliefert. Im Zentrum löst das Objektiv bei jeder Brennweite u...

Vergleich: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV & Nikon Z 7II (Teil 3)

News -

v.l.n.r.: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV und Nikon Z 7II. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV und Nikon Z 7II unter anderem die Möglichkeiten zur Bildkontrolle verglichen haben, gehen wir jetzt auf ...

Canon EOS R7 und EOS R10 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

Canon hat seine beiden ersten spiegellosen Systemkameras mit RF-Bajonett vorgestellt. Während die Canon EOS R7 zur Oberklasse gehört, lässt sich die Canon EOS R10 als gehobene Einsteiger- bis Mittelklassekamera einstufen. Wir nehmen beide Modelle in...

x