Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Silkypix Developer Studio Pro 7 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...sverlauf korrigieren und schnell zu einem bestimmten Schritt zurückspringen. Dass fertig bearbeitete Bilder zu einer Stapelverarbeitung hinzugefügt werden können, ist ebenso sehr komfortabel. Dadurch lassen sich längere Rechenvorgänge zum Beispiel au...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Sony Alpha 68, rechts die Canon EOS 750D. Im ersten Teil unseres Vergleichs der Canon EOS 750D und der Sony Alpha 68 haben wir unter anderem die Abmessungen, die Verarbeitung und die Bildqualität verglichen. In diesem zweiten Tei...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Canon EOS 750D. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Canon EOS 750D die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die L...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 3)

News -

Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III, rechts die Cyber-shot DSC-RX10 II. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX10 III und der Cyber-shot DSC-RX10 II haben wir die Objektive, die Bildkontrolle und die Geschwind...

Die Panasonic Post Focus-Funktion im dkamera Praxistest

News - - 5 Kommentare

...svorgang dauert bis zu einer halben Minute: Die zusammengesetzten Aufnahmen mit großer Schärfentiefe wissen zu gefallen, Bildfehler sind uns nur wenige aufgefallen. Bei genauem Hinsehen kann man diese jedoch anhand von falsch berechneten Pixeln teilw...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 2)

News -

v.l.n.r.: Canon PowerShot G5 X, PowerShot G7 X und PowerShot G9 X. Im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon PowerShot G5 X, Canon PowerShot G7 X und Canon PowerShot G9 X haben wir unter anderem die Bildqualität und die Abmessungen verglichen...

Die 4K-Fotoaufnahme im dkamera Test (Teil 1)

News -

...svergleich 4K-Foto vs. Standardaufnahme (bei der Panasonic Lumix DMC-G70):Um die Bildqualität der 4K-Fotofunktion mit einem "gewöhnlich" aufgenommenen Bild zu vergleichen, haben wir ein Motiv einmal mit der Fotofunktion und einmal mit der 4K-Fotoaufn...

dkamera.de Grundlagenwissen: Stativköpfe

News -

In einem vorangegangenen Grundlagenwissens-Artikel haben wir uns mit Stativen beschäftigt. Da Stativ und Köpfe untrennbar zusammenhängen, wollen wir uns in diesem Artikel um die Stativköpfe kümmern. Stativköpfe ergänzen das Stativ und sind das Verbi...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 3)

News -

v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, RX100 III und RX100 II. Im zweiten Teil des Tests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV haben wir unter anderen die Objektive und die Arbeitsg...

Panasonic FZ1000 und Canon PowerShot G3 X im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...svergleich mit 3.840 x 2.160 Pixel (FZ1000) und 1.920 x 1.080 Pixel (G3 X): Bei den weiteren Videooptionen liegen beide Modelle nahezu gleich auf. Die Belichtung kann vor und während der Aufnahme manuell angepasst werden, der Ton lässt sich in feinen...

DJI präsentiert die neue Phantom 3 Quadrocopter-Serie mit 4K

News - - 2 Kommentare

DJI hat am 08.04.2015 auf einer Pressekonferenz, die gleichzeitig in New York, London und München stattfand, eine neue Produktserie mit dem Namen DJI Phantom 3 vorgestellt. dkamera.de war auf der Pressekonferenz in München vor Ort und konnte alles ü...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (2)

News -

v.l.n.r.: Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2, Panasonic Lumix DMC-GF7. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests mit der Sony Alpha 5100, der FujiFilm X-A2 und der Panasonic Lumix DMC-GF7 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität verg...

Drei etablierte Rauschreduzierungs-Tools im dkamera Praxistest

News - - 1 Kommentar

Das Erhöhen der Lichtempfindlichkeit des Aufnahmemediums brachte schon immer Nachteile mit sich. Was beim analogen Film zum Auftreten einer mehr oder weniger sichtbaren Körnung sorgte, zeigt sich bei digitalen Bildsensoren in Form von Rauschen. Mode...

Preview: Hands-On der Leica Q

News - - 3 Kommentare

Leica ist für seine Premium-Kameras bekannt, wobei dies vor allem an den M-Modellen mit Wechselobjektiven und Messsucher liegt. Vom deutschen Hersteller aus Wetzlar werden allerdings auch Kompaktkameras mit fest verbautem Objektiv angeboten. Dazu zä...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

News -

...svorteilen resultiert. Zum einen konnte die Serienbildrate – von bereits sehr guten zehn Bildern pro Sekunde bei der Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Testbericht) – auf nochmals deutlich schnellere 14 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung gesteigert werde...

Preview: Hands-On der Canon EOS 5DS/5DS R

News -

...svergrößerungen lassen sich problemlos realisieren. Für großformatige Prints ist die EOS 5DS hervorragend geeignet, wie uns Canon anhand verschiedener Beispielbilder demonstrierte. Auch unsere Beispielaufnahmen strotzen gerade nur so vor Details. Daf...

Testbericht Canon EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM

News - - 7 Kommentare

...svergleich von Blende F4 bis F16 (100-Prozent-Ansicht) bei 29mm (KB): An der Schärfeleistung haben wir dagegen quasi nichts auszusetzen. Bei 18mm Brennweite, dies entspricht 29mm KB-äquivalent, zeigen die Bildmitte sowie die Ränder bereits viele Deta...

Testbericht Sony FE 16-35mm F2,8 GM

News -

...svergleich von Blende F2,8 bis F11 (100-Prozent-Ansicht) bei 16mm: Bei 24mm kann das Objektiv dieses Niveau zumindest am Rand nicht erreichen. In der Bildmitte werden Details dagegen wieder bei jeder Blendenöffnung scharfgezeichnet, zwischen F4 und F...

ACDSee Photo Studio Ultimate 2018 im Test

News - - 1 Kommentar

Nach der Aufnahme kommen das Sichten, Sortieren und die Bildbearbeitung. Diese Vorgehensweise gilt für viele Fotografen. Wer seine Fotos nicht direkt in der Kamera final begutachten sowie auswählen möchte und danach per Speicherkarte ausdruckt, komm...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Canon PowerShot G1 X Mark III, rechts die Canon EOS M5. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon PowerShot G1 X Mark III und der Canon EOS M5 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe ...

x