News -
...Subpixel) der spiegellosen Systemkamera lässt sich – anders als bei den bisher erhältlichen Alpha-DSLMs – nicht nur drehen, sondern auch schwenken. Zudem verfügt es über eine auch im Menü funktionstüchtige Touchoberfläche. Apropos Menü: Dieses hat So...
News -
...s Standards fast vollständig aus. Das CFexpress Typ A-Modell der Lexar Professional Gold-Serie kommt auf 800MB/s beim Schreiben und 900MB/s beim Lesen, das CFexpress Typ B-Modell der Lexar Professional Diamond-Serie schafft 1.700MB/s beim Schreiben u...
News -
...sgestattet. Folglich lassen sich an der Kamera nicht nur RF-, sondern auch RF-S-Objektive nutzen. Beim Einsatz des elektronischen Verschlusses speichert die DSLM bis zu 15 Bilder pro Sekunde, mit elektronischem ersten Verschlussvorhang sind bis zu zw...
News -
...stärke: 1:3,5 bis 5,6 Optische Konstruktion: 11 Linsen in 8 Gruppen (1 asphärische Linse), optischer Bildstabilisator VR Naheinstellgrenze: 28cm Maximaler Abbildungsmaßstab: 1:3,2 Filtergröße: 52mm Fokussierung: Autofokus mit integrierten SWM (=Silen...
News -
...stShot- und BussinessShot-Motiveinstellungen sollte für jede Situation die richtige vorprogrammierte Kameraeinstellung dabei sein. Fotoaufnahmen bewegen sich im Belichtungszeitfenster von 4s bis 1/2.000s. Nach CIPA Standard kann die Kamera bis zu 200...
News -
...soll, über einen digitalen Bildstabilisator. Leider kann diese Methode "echte", sprich Linsen oder CCD gesteuerte Bildstabilisatoren nicht wirklich ersetzen. Dafür erhält man für vergleichsweise günstige 219 Euro eine (fast) komplett ausgestattete Su...
News -
...sh (CF) Professional UDMA Speicherkarten mit einer 300 fachen Datenübertragungsgeschwindigkeit vor. Dabei wird die Karte dann 300 x 0,15 MB/s schnell sein, was 45 MB entsprechen sollte. Diese Geschwindigkeit von 45 MB/s soll die minimum Schreibgeschw...
News -
...sung: {{ kameras.907.aufloesung_x }} x {{ kameras.907.aufloesung_y }} Pixel Bildsensor: {{ kameras.907.sensorgroesse }} {{ kameras.907.sensortyp }} Display: {{ kameras.907.displaygroesse }} Zoll mit {{ kameras.907.displayaufloesung }} Bildpunkten Spe...
News -
...s einsehen. Die Nikon D3X ist das Topmodell der aktuellen Nikon Profi-DSLR-Kameras und hat einen 35,9 x 24,0mm großen CMOS Bildsensor verbaut, der Aufnahmen mit effektiv 24,4 Megapixel erfassen kann. Das 3,0 Zoll große ultrahochauflösendes Display wi...
News -
...s nächsten Jahres die wichtigsten Brennweitenbereich abgedeckt. Daneben sollte natürlich nicht das Objektiv-Angebot von Leica und Sigma vergessen werden. Die deutsche Optikschmiede will bis 2020 18 Objektive anbieten, von Sigma werden bis Ende 2020 m...
News -
...s unter anderem für das OM System M.Zuiko Digital ED 90mm F3,5 Macro IS PRO, das Nikkor Z 800mm F6,3 VR S und das Canon RF 100-300mm F2,8L IS USM. Bei allen drei Objektiven stehen die optischen Module zudem auch für den Einsatz von Telekonvertern (1,...
News -
...schnellen Fokusmotor sowie einem abgedichtetem Gehäuse ausgehen. Darüber hinaus sollte das neue Objektiv über einen optischen Bildstabilisator verfügen Die gesamte neue Roadmap für das G-Bajonett: Als zweites Objektiv soll 2025 das erste Powerzoom mi...
Testbericht -
...st das Gehäuse aus Magnesium gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Dass die Nikon D4s kein "Kinderspielzeug" ist, lässt sich schon am Kameragehäuse erkennen. Dieses fällt durch den Handgriff und den Hochformatauslöser sehr groß aus und wi...
News -
...schafft das Smartphone 6.277 Punkte, im 3D Mark (Sling Shot Extreme) sind es 2.974 Punkte. Die Lesegeschwindigkeit des integrierten Speichers fällt mit 488MB/s hoch aus, beim Schreiben sind es 209MB/s. Ausgewählte Benchmark-Ergebnisse: Unser Fazit:Da...
Kamera -
...S-Log2, S-Log3, HLG, HLG1–3). Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: Nein Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: Ja Testbericht Testberichte Test
Kamera -
...s kann auch ein besonders kleines Spot-AF-Messfeld verwendet werden. TruePic-VI-Bildprozessor, Autofokus: Kontrast-AF-System mit 35 Fokuspunkten, Belichtungsmessung: ESP-Spotmessung, Spotmessung, Mittenbetonte Integralmessung, Highlight, Schatten, Ob...
Kamera -
...s: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Live View: Ja Staubschutzsystem: Sensor-Selbstreinigung Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis ...
Kamera -
...Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Live View: Ja Staubschutzsystem: Sensor-Selbstreinigung Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/4000...
Kamera -
...skorrektur: +-3 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 60s bis 1/2...
News -
...schirm wird angezeigt.) Diese Funktion ist bei Verwendung des Suchers nützlich:- wenn die t-Taste (Selbstauslöser) oder N-Taste (Makro) gedrückt wird- wenn die Moduswahlschalter-Einstellung geändert wird- wenn das Aufwärts/Abwärts-Einstellrad gedreht...