Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leica Noctilux-M 75mm F1,25 Asph. angekündigt

News -

...die bisherigen Modelle. Auf die Lichtstärke von F0,95 muss beim Noctilux-M 75mm F1,25 Asph. dafür allerdings verzichtet werden, es fällt mit F1,25 rund 2/3 Blendenschritte lichtschwächer aus. Die immer noch hoch geöffnete Optik erlaubt trotzdem eine ...

Neu: Samsung ST93

News -

...und bietet damit ein optisches Fünffachzoom. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,3 in der Weitwinkel- und F5,9 in der Telestellung. Im Makromodus bietet die Samsung ST93 eine Naheinstellgrenze von fünf Zentimetern, im normalen Betrieb liegt diese b...

Neu: FujiFilm FinePix S8400W

News -

...unde und Stereo-Ton aufgezeichnet (H.264-Codierung).Die Stromversorgung erfolgt über vier AA-Batterien, als Bilder- und Videospeicher dienen SD-/SDHC- und SDXC-Speicherkarten. Per WLAN lassen sich Bilder und Videos auf einen Computer oder ein Mobilge...

Pentax O-GPS1

News -

...die aufgezeichneten Bilder schreibt. So wird zu jedem Bild auch die passende Position und Höhe vermerkt. Pentax gibt dabei eine Kaltstartzeit von 40 Sekunden und eine Warmstartzeit von 5 Sekunden an, das Positionsintervall liegt bei einer Sekunde, di...

Pentax-Cashback

News -

...und 100 Euro zurück. Die Outdoor-Kompakten Pentax WG-3 und Pentax WG-3 GPS bringen 25 Euro, die Premium-Kompakte Pentax MX-1 50 Euro und die spiegellose Systemkameras Pentax Q10 ebenfalls 50 Euro. Wer die gegen Staub und Spritzwasser geschützte Spieg...

Leica Q bald auch in Silber erhältlich

News -

...die Bedienelemente auf der Deckkappe der neuen Variante sind jedoch ebenfalls in Silber gehalten. Zusätzlich sollen die in einem Rotton ausgelegten Objektiv-Gravuren der Feet-Skala und Brennweiten-Angabe das neue Design abrunden und einen farbigen Ak...

Rollei präsentiert das Lion Rock Gimbal

News -

...Dieser ist speziell auf den Einsatz großer und schwerer Objektive optimiert und soll neben einer hohen Stabilität auch mit sehr guten Schwenk- und Ausrichtungsqualitäten glänzen. Das Stativ und der Kopf bieten sich damit unter anderem für die Natur- ...

Neu: Promam67-Objektivadapter von Novoflex

News -

...Dieser erlaubt das Verwenden von Mamiya RB67- und RZ67-Objektiven an den Universalbalgengeräten der Balpro-Serie von Novoflex. Konkret handelt es sich dabei um die Modelle Balpro-1, Balpro-T/S und Castbal-Pro. Mit dem Promam67-Adapter und einem Balge...

Neu: Zwei neue Weitwinkelobjektive von Nikon

News -

...die kleinste liegt bei F16. Da bei einem derart lichtstarken Objektiv die Hintergrundgestaltung eine wichtige Rolle einnimmt, verbaut Nikon neun abgerundete Blendenlamellen für eine fast kreisrunde Blendenöffnung. Die Naheinstellgrenze des Objektivs ...

Nikon stellt zwei überarbeitete lichtstarke Superteleobjektive vor

News -

...diesem Objektiv erfolgt die Blendensteuerung zudem elektromagnetisch. Das Gehäuse beherbergt 16 Linsen in 12 Gruppen, dazu zählen unter anderem drei ED-Linsen und zwei Flouritlinsen. Ebenso kommen die Nanokristall- und die Flourvergütung zum Einsatz....

Neuvorstellung: Ricoh CX4

News -

...und Ricoh CX3 (unten), die Designänderungen halten sich in Grenzen: Außerdem neu bei der Ricoh CX4 ist die Autofokusfunktion zur Verfolgung des Hauptmotives, das neu gestaltete Kameragehäuse und die neuen Modi "Nachtlandschaft Mehrbild" (die, um das ...

Cullman bringt die Magnesit X-Serie auf den Markt

News -

...die Beine sicher am Boden stehen, sind sie mit Gummifüßen versehen. Der mitgelieferte Kugelkopf verfügt über zwei integrierte Wasserwaagen und eine Schnellwechselplatte mit 1/4 Zoll Anschluss. Die Schnellkupplung ist UniQ/C und Arca-kompatibel. Durch...

Olympus Stylus SP-100EE Testbericht

News -

...diesem Brennweitenbereich an. Olympus setzt in dieser Klasse auf die Stylus SP-100EE (Datenblatt) an. Deren 50-fach-Zoomoptik startet bei kleinbildäquivalenten 24mm und einer Blendenöffnung von F2,9, am Teleende werden 1.200mm erreicht und die Lichts...

Canon PowerShot SX700 HS Testbericht

News -

...die mittlerweile mit der Sony Cyber-shot DSC-HX60V (Testbericht) einen Nachfolger erhalten hat. Dieses Jahr sind zudem weitere 30-fach-Zoom Kompaktkameras von Nikon, Canon und Panasonic auf den Markt gekommen. In diesem Test schauen wir uns die Canon...

Sonderedition Leica M-P Set „Safari“ vorgestellt

News -

...Dieses Set nennt sich „Safari“ und ist dementsprechend in einem olivgrünen Tarnfarben-Look gehalten. Dazu wurden die Deckkappe und der Bodendeckel der Leica M-P mit einem widerstandsfähigen Lack in Olivgrün versehen, auch die Belederung ist in Olivgr...

Canon stellt den MT-26EX-RT vor

News -

...und Makrofotografie bestens geeignet sein soll. Der MT-26EX-RT besitzt zwei einstellbare Blitzköpfe, die in Schritten von fünf Grad gedreht werden können. Canon gibt die Blitzleistung mit einer Leitzahl von 26 bei ISO 100 an, die Belichtung wird per ...

Angelbird stellt besonders robuste microSD-Karten vor

News -

...die Karte leer oder bereits fast vollständig gefüllt ist. Die A2 Application Performance Class der AV PRO microSD V30-Karten macht die Speicherkarte auch für Nutzer von Smartphones interessant, diese garantiert 4.000 IOPS beim Lesen und 2.000 IOPS be...

Testbericht des Nikkor Z 24-50mm F4-6,3

News -

...und leichteste Z-Zoomobjektiv angesehen. {{ article_ahd_1 }} Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Klein und leicht, das sind eindeutig die Begriffe, die man mit dem Nikkor Z 24-50mm F4-6,3 zuerst in Verbindung bringt. Obwohl es sich um ein O...

Canon IXUS 1100 HS

Testbericht -

...diesem Modell nicht anders zu erwarten war, genügt die Verarbeitungsqualität und die Materialauswahl der Canon IXUS 1100 HS (Produktfotos) auch den höchsten Ansprüchen. Die Spaltmaße sind eng und gleichmäßig, es gibt kein Knarzen und Knacken und die ...

Neuvorstellung: Nikon AF-S Nikkor 300mm F2,8 ED VR II

News -

...die Integration eines verbesserten optischen Bildstabilisators im Mittelpunkt der Modellpflege. Passend zu diesem und anderen Objektiven ist der Telekonverter TC-20E III neu entwickelt worden. Dieser verdoppelt auf Kosten der Lichtstärke die Brennwei...

x