Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon stellt eine neue Firmware für die digitale Spiegelreflexkamera EOS 30D bereit

News -

Durch Anklicken des Bildes kann dieses noch weiter vergrößert werden Canon stellt das Firmwareupdate der Version 1.0.5 online, das kleinere Ungereimtheiten beheben soll. Laut Canon bietet die neue Firmware v1.0.5 folgende Änderungen und Verbesserung...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2025 - Teil 1

News -

...ofifeatures spendiert bekommen. Eine Videofunktion mit 8K-Auflösung wäre bei einem Bildwandler mit etwas mehr Pixeln ebenso möglich, das ist aber alles andere als gesichert. Canon könnte das Objektivportfolio um ein lichtstarkes Standardzoom erweiter...

Die Actionkamera GoPro HERO4 Session im Test (Teil 3)

News -

...ofern ausreichend Licht vorhanden ist und Bilder nicht in größeren Abmessungen als DIN A4 benötigt werden. Ausschnittsvergrößerungen lassen durch die recht geringe Pixelzahl schnell deutlich vermatschte Texturen zutage treten. Bei schlechten Lichtver...

Panasonic Lumix DMC-TZ22

Kamera -

...of Interest/POI), Full-HD-Video 1.920 x 1.080 Pixel (50i) in AVCHD (MPEG-4/H.264), im Video-Modus sind Super-Zeitlupen mit 220 Bilder pro Sekunde in QVGA-Auflösung (320 x 240) möglich, Stereomikrofon mit Windschutz, optischer Bildstabilisator Power-O...

Empfehlenswerte Kameras Weihnachten 2023 - Die Übersicht

News -

...ofern das Budget dabei eine untergeordnete Rolle spielt, ist die Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV die beste Wahl. Das liegt am lichtstarken 24-600mm-Zoom. Günstigen Einsteiger-DSLMs mit lichtschwachen Objektiven ist die RX10 VI zweifellos überlegen, die B...

Canon verlängert die Herstellergarantie auf zwei Jahre

News -

...ofortbildkameras, Tintenstrahldrucker, Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker und die portablen Selphy-Drucker. Eine Liste aller Produkte mit zwei Jahre geltender Herstellergarantie finden Sie bei Canon.

Preview: Beispielaufnahmen der Canon EOS 7D Mark II

News -

Neben unserem Hands-On-Test der Canon EOS 7D Mark II haben wir für Sie in diesem Artikel verschiedene Beispielaufnahmen der Spiegelreflexkamera zusammengestellt, damit Sie die Bildqualität selbst beurteilen können. Die Aufnahmen besitzen die volle A...

Kompaktes Kitobjektiv: Canon EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM

News -

...ofokusmotor setzt Canon auf die bewährte STM-Technologie, dadurch soll das schnelle und trotzdem nahezu geräuschlose Scharfstellen ermöglicht werden. Die Naheinstellgrenze liegt bei 25cm, der größte Abbildungsmaßstab bei 1:4. Mit an Bord ist auch ein...

MindShiftGear stellt vier Multi-Mount Holster Taschen vor

News -

...off und ein weiches Innenmaterial. Der Transport der Multi-Mount Holster ist durch den Einsatz von verschiedenen Gurten sehr variabel möglich. Die Taschen können über der Schulter getragen werden, lassen sich um den Hals hängen oder an einem Rucksack...

Jubiläum: 150 Millionen Objektive mit EF- und RF-Bajonett gefertigt

News -

Canon hat bekannt gegeben, dass im Januar dieses Jahres das 150-millionste Objektiv mit EF- bzw. RF-Bajonett hergestellt wurde. Konkret handelt es sich dabei um ein Canon RF 70-200mm F2.8L IS USM, dieses lässt sich seit 2019 für spiegellose Systemka...

Spezialobjektiv für VR: Canon RF 5,2mm F2,8L Dual Fisheye

News -

...oftware auch ein Plugin für Adobe Premiere Pro an. Beide konvertieren die Aufnahmen in ein 180-Grad-VR-Format. {{ article_ahd_1 }} Mittels der beiden Fisheye-Objektive lässt sich ein Sichtfeld von 190 Grad erfassen, eine natürliche Darstellung soll u...

Kühler für die Canon EOS R5 und EOS R5 Mark II von SmallRig

News -

...ofitieren. {{ article_ahd_1 }} Die Installation des Kühlsystems ist ohne Werkzeug möglich, die Stromversorgung erfolgt per USB-C-Anschluss. Laut SmallRig ist der Kühler zu den V-Mount-Batterien kompatibel, zur Stromversorgung über eine Powerbank äuße...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Kameras

News -

Einige Hersteller haben zuletzt neue Firmware-Versionen für ihre Kameras zum Download bereitgestellt. Wir fassen diese hier für Sie zusammen. Für die Canon EOS R (Testbericht) bietet Canon die Firmware 1.1.0 an. Wurde diese auf der Kamera installier...

Neu: Adobe Photoshop Lightroom 4.2 RC & Camera RAW 7.2 RC

News -

...oftware Adobe Photoshop Lightroom und des Camera RAW-Plugins für Photoshop CS6 als Release Candidate (RC) herausgegeben. Das Update sorgt für die Unterstützung einiger neuer Kameras und Objektive, außerdem wurden kleinere Fehler behoben. Alle neu unt...

Firmware-Updates für verschiedene Kameramodelle und Objektive

News -

...ofokus und verbessert die Kommunikation zwischen der Kamera und der SD-Karte. Des Weiteren hat Canon angekündigt, dass für die Spiegelreflexkamera die C-Log-Aufnahme nachgerüstet werden kann. {{ article_ad_2 }} Dieses Update wird voraussichtlich 100 ...

Nikon D600

Testbericht -

...ofokus nimmt sich zum Fokussieren etwas Zeit, fällt aber einen Tick besser als bei anderen Spiegelreflexmodellen aus. Leider fokussiert er teilweise unnötig oft nach. Die Tonqualität des internen Mono-Mikrofons ist akzeptabel, für gehobene Ansprüche ...

Neu: Olympus OM-D E-M1

News -

...ofessionellen Ambitionen ansprechen. Neben vergleichsweise kompakten Abmessungen soll die Olympus OMD-D E-M1 dabei mit der besten Bildqualität überzeugen, die jemals eine Digitalkamera von Olympus geboten hat. Um dies zu erreichen, kommt ein neuer Li...

Produktvorstellung: Canon Speedlite 270EX

News - - 1 Kommentar

...ofern die volle Leistung abgerufen wurde. Natürlich lässt sich der Blitz an entsprechenden Kameras über das Kameramenü in der Blitzleistung auch herunterregeln, so dass die Ladezeiten entsprechend kürzer ausfallen bzw. mehrere Entladungen direkt hint...

Firmware Update 2.0.7 für die Canon EOS 5D Mark II

News -

Die {{ kameras.469.hersteller }} {{ kameras.469.modell }} (siehe auch unseren Testbericht zur Canon EOS 5D Mark II) erhält das neue Firmware Update 2.0.7. Die folgenden drei Phänomene werden mit der neuen Firmware korrigiert: Die Blende konnte sich ...

Canon produziert das 50.000.000ste EF-Objektiv

News -

...ofokusmotors im Objektiv ermöglichte. Bereits im ersten Jahr präsentierte Canon mit dem EF 300mm 1:2,8L USM einen Ultraschallmotor, der für eine hohe Geschwindigkeit bei der Fokussierung sorgte. Acht Jahre später wurde dann nicht nur die 10-Millionen...

x