Testbericht -
...svergrößerung und das Fokuspeaking kann man dabei besonders komfortabel scharfstellen. Etwas schade ist allerdings, dass der Fokusring sehr schmal ausfällt. Wer nicht aufpasst, kann beim Fokussieren unter anderem am Blendenring „hängen bleiben“ und d...
News - - 1 Kommentar
Update: Wir haben unseren Test um Funktionen der Ultimate-Version erweitert. Diese finden Sie am Ende unseres Artikels. Bei den Bildbearbeitungsprogrammen überragt der Platzhirsch Adobe mit Photoshop CC und Photoshop Elements seit Langem die gesamte...
News -
Update 27.06.2020, 9:11 Uhr: Wir haben unseren Grundlagenartikel zum Thema Speicherkarten vom 22.06.2015 vollständig überarbeitet und mit neuen Abbildungen versehen.Flash-Speicher werden in Digitalkameras oder auch Videokameras zum Speichern der auf...
News -
...sverfahren zudem minimieren Störpixel. Den ISO-Bereich der OM-1 hat OM Digital Solutions auf einen Rekordwert für MFT-Kameras erhöht, es lassen sich maximal ISO 102.400 einstellen. Die Panasonic Lumix DC-GH6 hat mit ISO 25.600 einen klassischen obere...
News -
...svorsprung daher größer. {{ article_ahd_2 }} Da die anderen beiden DSLMs nicht mehr als 120 Bilder pro Sekunde schaffen, schneidet der Sucher der Alpha 1 trotzdem eindeutig am besten ab. Beim Display liegt dagegen die EOS R3 vorne: Ihr Panel besitzt ...
News -
Im ersten Teil unseres Überblick-Artikels über aktuelle Kompaktkameramodelle mit großen Sensoren haben wir uns Kameras mit 1,0-Zoll-,1,4-Zoll- und MFT-Sensoren angesehen. In diesem zweiten Teil gehen wir auf Kameras mit APS-C-, Vollformat- sowie Mit...
News -
Nachdem wir uns im ersten Teil des Tests des Xiaomi 15 Ultra die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung angesehen haben, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Kameras des Smartphones unter die Lupe. Mit unseren Beispielfotos und -video...
Testbericht -
...svorwahl („SV“) sowie die Blenden- und Zeitvorwahl („TAv“) zu finden. Des Weiteren besitzen der Bulbmodus und die Blitzsychronzeit eine eigene Stellung auf dem Programmwählrad, und satte fünf Usermodi sind ebenso vorhanden. Das SAFOX XII-Fokusmodul d...
News - - 1 Kommentar
Die Abbildungen können durch Anklicken vergrößert werden. Kann man digital Fotografieren, ohne jemals an eine Bildbearbeitung zu geraten? Das ist fast unmöglich. Denn in neuen Digitalkameras sind Grundfunktionen einer Bildbearbeitung schon mitgegebe...
News -
...svorhangs. Die Belichtungszeit liegt unabhängig von der Verschlussart bei bis zu 1/8.000 Sekunde, die elektronischen Verschlüsse arbeiten als Vorteil völlig lautlos. Da die Sensoren allerdings weder über einen DRAM-Cache noch einen Global Shutter ver...
News - - 17 Kommentare
...svollen aber naiven Blick. Ein „dickes“ Programm ist nichts wert, wenn man es nicht wirklich gut beherrscht und wenn man von den automatischen Funktionen nicht weg kommt und zur reinen „Handarbeit“ übergeht. Der vielen noch bekannte Foto-Journalist A...
News -
...sverhältnis von eins. Dieser Wert wird als Blende bezeichnet. Die Schreibweise der angegebenen Blende kann sich deutlich unterscheiden (F1, F1,0, F1.0, f1, f/1), technisch weichen diese Angaben jedoch nicht voneinander ab. Ist die Eintrittspupille gr...
News -
Kameras mit fest verbauten Objektiven waren im ersten Jahrzehnt dieses Jahrtausends die gängigste Kameraklasse, im zweiten Jahrzehnt ging der Bedarf nach ihnen aber stark zurück. Dieser Trend hat sich in den letzten Jahren wieder umgedreht und Kompa...
News -
Sie wollen von ihrer aktuellen Digitalkamera auf ein neues Modell umsteigen oder besitzen noch gar keine Kamera, sondern ein Smartphone und möchten in die Welt der Digitalkameras einsteigen? Unsere dkamera.de-Kaufberatung hilft Ihnen dabei, das für ...