News -
...ie kompakte Sony Cyber-shot DSC-RX0 Mark II lässt sich jetzt ansteuern: Das Software Development Kit in der Version 1.04 wird für die Betriebssysteme Windows 8.1 und Windows 10 (jeweils nur 64bit) sowie MacOS (ab 10.14) und Linux (32bit und 64bit) an...
News -
...ikon Z 6 II und Z 7 II angekündigt. Beide Systemkameras, die auf die im Sommer 2018 präsentierten Modelle Z 6 und Z 7 folgen, werden in einem Online-Launch-Event am 14. Oktober 2020 um 14 Uhr präsentiert werden. Diese Informationen beinhaltet eine ei...
News -
...II und Z 7II einen Multifunktionshandgriff vorgestellt. Dieser nennt sich „MB-N11“ und übernimmt sowohl die Aufgabe eines Hochformatgriffs als auch eines Batteriegriffs mit zusätzlichen Akkus. Im Nikon MB-N11 lassen sich zwei Akkus einsetzen, bei zwe...
News - - 2 Kommentare
...ind wir unter anderem auf die Geschwindigkeit, die Bildkontrolle und die Funktionen eingegangen. Nun vergleichen wir die Videofunktion, die Erweiterbarkeit und ziehen ein Fazit. Videoaufnahme:Alle drei Vergleichskameras erlauben die Videoaufnahme mit...
News - - 6 Kommentare
...i beiden Kameramodellen nicht nur auf ein ähnliches Gehäusedesign, auch bei den Tasten und Einstellrädern gibt es viele Gemeinsamkeiten. Auf der Oberseite ist in der rechten Hälfte jeweils der mit einem Einstellrad kombinierte Fotoauslöser zu finden....
News -
...ie Bildstabilisierung arbeitet mit dem Objektiv zusammen und schafft bis zu acht Blendenstufen: Wie üblich nutzt die OM-1 diese Technik (Sensor Shift) natürlich auch für die Bildstabilisierung. Diese wird mit einer Kompensationsleistung von bis zu si...
News -
...ie die OM-1 über ein besonders robustes Gehäuse, sie arbeitet aber unter anderem etwas langsamer und kann Videos mit maximal 30 Vollbildern pro Sekunde in 4K aufzeichnen. Deutlich kompakter sind die PEN E-P7 sowie die PEN E-PL10. Beide Kameras sind s...
News -
...ilisator der Z5II bis zu 7,5 Blendenwerte. Dieser Wert wird im Zentrum erreicht, an den Bildrändern sind bis zu sechs Blendenstufen möglich. Kommt ein Objektiv mit VR zum Einsatz, erreichen beide Systeme bei der Z5II eine kombinierte Leistung von bis...
News -
...im Xperia 1 VI nicht. Auf der Oberseite befindet sich der 3,5mm Klinkenport: Auf der Unterseite liegt der USB-C-Anschluss: Wie das Flaggschiff bringt Sonys Einsteigermodell allerdings einen 3,5mm Klinkenport und einen microSD-Slot mit. Ersterer befin...
Testbericht -
...it sich bringt. Diese Dreh- und Schwenkfunktion ist sehr gelungen und stellt eine wahre Bereicherung zur Nikon D5000 dar. Die Einblickwinkel des Display selbst sind zudem gut zu bewerten, was die Einblickwinkel weiter erhöhen. Lediglich die Displayau...
News -
...iniSD Speicherkarte nur 10 Sekunden bei 640 x 480 Pixel und 30 Bildern pro Sekunde, Pixelmapping, TruePic III Bildprozessor, digitaler Bildstabilisator (ISO Boost), Diashowfunktion, 23 Motivprogramme, Smile Shot Funktion, Schattenaufhellung, intellig...
Kamera -
...Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Ja (im Objektiv integriert: Nein) ISO E...
News -
...in Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus "Aber hallo?", werden sich einige nach Teil 1 fragen, wo sind denn die Fotobücher hin, die für Fotografen und Fotografinnen interessant sein können? Nun, sie sind ausgestorben, werden einige vermuten. Nein, sie sind ...
Seite -
...iligen Herstellers dar- Blau hinterlegte Zeilen stellen zukünftige Speicherkarten dar- Grün hinterlegte Spalten zeigen die von uns getestete Lesegeschwindigkeit in MB/S- Rot hinterlegte Spalten zeigen die von uns getestete Schriebgeschwindigkeit in M...
News -
...IS besitzt ein optisches 5fachzoom mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 28 bis 140mm. Die maximale Lichtstärke dieses Objektivs liegt bei F2,8 bis 6,9. Der in die optische Rechnung integrierte optische Bildstabilisator bietet einen zusätzli...
News -
...iesem Tag, die mit der neuen iHS-Technologie für eine hohe Empfindlichkeit und Geschwindigkeit ausgestattet sind. Ermöglicht wird dies durch die Kombination aus einem rückseitig belichteten CMOS-Sensor und dem leistungsfähigen TruePic VI Bildprozesso...
News -
...ine 30-fach-Zoomoptik mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 bis 720mm. Die Lichtstärke liegt bei F3,5 bis F6,3, ein optischer SteadyShot-Bildstabilisator ist vorhanden. Wie bei der Sony DSC-QX1 kommt ein Bionz-X-Bildprozessor zum Einsatz ...
News -
...is zu 2m Höhe überstehen können und auch bis zu minus 10 Grad Celsius frostsicher sein. Die innenliegende Optik deckt eine KB-Brennweite von 28 bis 140mm bei einer Lichtstärke von F3,9 bis F4,8 ab und besitzt einen Intelligent-IS-Bildstabilisator. Vo...
News -
...integrierte Stereo-Mikrofon. Alternativ lässt sich aber auch ein externes Mikrofon über eine 3,5 Millimeter Klinkenbuchse anschließen. Als eine Besonderheit bewirbt Nikon den Crop-Modus der Nikon D7100 (Datenblatt): Dabei wird das Bild mit einem 1,3-...
News - - 2 Kommentare
...II ist für Digitalkameras mit Kleinbild- und APS-C-Sensor geeignet, an Letzteren liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 24 bis 53mm. Das Objektiv bietet einen SSM-Fokusmotor, besteht aus 17 Linsen in 13 Gruppen und die Linsen sind mit der Zeis...