Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Für unterwegs: Tamron entwickelt die Lens Utility Mobile-App

News -

...App sind alle Geräte mit den Android-Versionen 6-12 kompatibel, zudem wird ein USB-C-Port benötigt. {{ article_ahd_1 }} Als Funktion der Tamron Lens Utility Mobile-App wird unter anderem die Fernsteuerung genannt. Für die Fernsteuerung von Objektivfu...

Neue Software: Nikon NX Tether und NX Mobile Air

News -

...App für Mobilgeräte. Damit ist es möglich, die mit Nikon-Digitalkameras aufgenommenen Bilder automatisch und ohne Verwendung eines Computers auf einen FTP-Server zu übertragen. Die App soll alle Anforderungen von professionellen Fotografen erfüllen u...

Die Fotos-App von Windows 10 im dkamera Praxistest (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...App von Windows 10:Mit der „Fotos“-App bietet Microsoft eine kostenfreie Möglichkeit an, seine Bilder anzusehen, zu bearbeiten oder auch zu drucken. In der Praxis hat sich die Software zum Teil als gelungen, zum Teil aber auch als nicht optimal konfi...

Sony stellt zwei neue Apps für seine Kameras in Aussicht

News -

...App „Play Memories Mobile“ bald durch die App „Imaging Edge Mobile“. Zu den Features der neuen App zählt beispielsweise die Funktion „Auto Background Transfer to Smartphone“. Damit lassen sich Fotos direkt nach der Aufnahme zum Smartphone übertragen....

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...App:Apps zur Aufnahme von Bildern und Videos sind auf dem Sony Xperia 1 II gleich mehrfach vorhanden, von Schema einer vorinstallierten App weicht Sony also ab. Zum einen steht eine ganz normale Kamera-App zur Verfügung. Diese ist für Nutzer gedacht,...

Die Actionkamera SJCAM SJ5000X im Test (Teil 2)

News -

...App greifen. Diese steht für Smartphones mit Android und iOS kostenlos in den jeweiligen App-Stores zur Verfügung. {{ article_ad_1 }} Die App besitzt einen einfach gehaltenen Startbildschirm. Über diesen wird die Verbindung mit „Connect Your Camera“ ...

Leica Fotos App in Version 2.0 verfügbar

News -

...App heraus kann man Bilder in sozialen Netzwerken teilen oder mit anderen Apps weiterbearbeiten. Zu den unterstützten Kameramodellen gehört unter anderem die Leica SL2: Die kostenpflichtige Pro-Version, die ebenfalls für Geräte mit Android- und iOS-B...

Software-Updates für zwei Leica-Kameras & die Leica-Fotos-App

News -

...App. Die Leica Q (Testbericht) erhält ein Update auf die Firmware 3.1. Diese sorgt für die vereinfachte Verbindung der Kamera zu einem Mobilgerät auf dem die Leica Fotos-App installiert ist. Dafür wird ein QR-Code auf dem Display der Kamera verwendet...

Ricoh Theta Testbericht

News -

...App lassen sich die mit der Ricoh Theta (Die Kamera) aufgenommenen Bilder ansehen. Dabei hat man die Wahl zwischen den Bildern, die mit der App gespeichert wurden, oder den Bildern, die ohne App aufgenommen wurden. Das Aufnahmemenü beherbergt ledigli...

Firmware 3.00 für die Sony Alpha 7R V

News -

...App, bringt aber auch noch weitere Neuerungen mit. Sofern die Creators' App in der Version 2.5.0 zum Einsatz kommt, ist es nun unter anderem möglich, Aufnahmen fortzusetzen, während Fotos und Videos auf ein Smartphone oder Tablet übertragen werden. D...

Neu: FujiFilm XApp

News -

...App eine neue App für seine Systemkameras angekündigt. Die ab sofort für Smartphones und Tablets mit Android sowie iOS erhältliche Software hat nicht nur mehr Funktionen als die bisher erhältliche „FujiFilm Camera Remote“-App zu bieten, sie soll auch...

OI.Share: Olympus lässt seine Digitalkameras senden

News -

...App kann kostenlos für Mobilgeräte mit iOS- und Android-Betriebssystem heruntergeladen werden, weitere Informationen zur OI-Share-App finden Sie auf dieser Übersichtsseite von Olympus:Zur OI-Share Webseite von Olympus (Olympus Image Share)

Update für die Leica Lux-App

News -

...App nun auch vom Sperrbildschirm des iPhones starten kann. Die Leica Lux-App gibt es weiterhin in einer freien Version für iPhones ab iOS-Version 17.1. Die Pro-Version mit allen Features kostet 7,99 Euro pro Monat oder 79,99 Euro pro Jahr.

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...App:Die Steuerung per App ist heutzutage bei Kameras aller Art nicht mehr wegzudenken. Die Mimo-App von DJI wird als Besonderheit nicht über die bekannten App-Stores angeboten, sondern ist bei DJI herunterzuladen. Vor dem ersten Einsatz der App muss ...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...App. Auch hier lässt Sony Potenzial liegen. Weitere App-Optionen: Eine Besonderheit des Sony Xperia 1 ist die Cinema-Pro-App. Diese erlaubt die Wahl der Auflösung (4K mit 3.840 x 1.644 Pixel oder 2K mit 2.520 x 1.080 Pixel), der Bildrate (24p oder 30...

Nikon SnapBridge App jetzt für Android erhältlich

News -

Zu Beginn des Jahres 2016 hatte Nikon mit SnapBridge eine neue Verbindungstechnologie vorgestellt. SnapBridge verwendet zur Datenübertragung nicht WLAN, sondern Bluetooth Low Energy (LE) und kann dank jetzt zur Verfügung stehender App nun von Mobilg...

Mobiler Foto-Editor mit KI-Unterstützung von Skylum: imgmi

News -

...App „imgmi“ soll Fotografen helfen, unerwünschte Elemente in ihren Fotos zu entfernen und die Bilder mit wenigen Schritten attraktiver zu gestalten. Dazu setzt die App auf das KI-Tool Enhance AI. Dieses kümmert sich um alle gängigen Bildstörungen und...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...App:Die Kamera-App eines Smartphones dürfte bei einigen Nutzern zu den am häufigsten verwendeten Apps gehören. Ein hoher Aufnahme-Komfort ist daher entscheidend. Das Design der App des Samsung Galaxy S24+ ist gut bekannt, dieses nutzt Samsung schon l...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...App:Natürlich ist bei der DJI Osmo Action 3 auch per App steuerbar. Die App dazu trägt den Namen „Mimo“ und muss bei DJI selbst heruntergeladen werden. In den App-Stores von Google und Apple ist sie nicht zu finden. Wer die App nutzen möchte, benötig...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...App:Bei der Kamera-App bleibt sich Huawei treu, den App-Aufbau behält der chinesische Hersteller schon seit Längerem bei. Benutzer anderer Smartphones von Huawei wissen daher sofort, wie die App bedient wird. Aber auch andere Anwender finden sich sch...

x