Testbericht -
...ca sechs Zentimeter Objektentfernung möglich. Die Belichtungsmessung kann als Matrixmessung oder mittenbetonte Messung erfolgen und ist zwischen 1 Sekunde und 1/1.500 Sekunde möglich. Beim Display setzt Nikon bei der Nikon Coolpix S9500 (Geschwindigk...
Testbericht -
...ca 16 Mbit/s, entspricht 120 MByte/min), zudem ist auch die Speicherung in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und weiteren Auflösungen möglich. Dabei stehen – je nach Auflösung unterschiedlich – Bildraten zwischen 15 und 240 Bildern pro Sekunde zur Ver...
Testbericht -
...ca 4cm Entfernung ab der Frontlinse ermöglicht. Zudem steht auch ein Makrozoom zur Verfügung. Ohne Halbautomatiken oder einen manuellen Belichtungsmodus kann die Belichtungszeit natürlich auch nicht beeinflusst werden. Indirekt lässt sich immerhin mi...
Testbericht -
Kauftipp Das 10,7-fach-Zoomobjektiv deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 300 Millimeter bei einer konstanten Blendenöffnung von F2,8 ab. Konverter können zusätzlich am Objektiv befestigt werden, Makroaufnahmen sind ab etwa ...
Testbericht -
...ca. 23 Mbit/s, entspricht rund 173 MByte/min). Außerdem ist auch das Speichern von Zeitraffer- und Zeitlupen-Videos möglich.Wer bei Videoaufnahmen etwas selbst einstellen möchte, wird von der Nikon Coolpix P340 enttäuscht. Nur die Belichtung lässt si...
Testbericht -
...Casio Exilim EX-ZR800 erkennen. Diese besitzt nur ein 18-fach-Zoom, ist aber deutlich größer. {{ article_ad_1 }} Auf der Oberseite hat Sony das Programmwählrad mit sechs Programmen, den kombinierten Fotoauslöser sowie Brennweitenregler und den Ein- u...
Testbericht -
Kauftipp Zur Bild und Videoaufnahme ist ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Bildsensor mit 18 Megapixel vorhanden, dessen Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 3.200 eingestellt werden. Wer ISO 6.400 und ISO 12.800 nutzen möchte, kann diese ISO-...
Testbericht -
Kauftipp Eine große Auswahl an Möglichkeiten bietet die Kamera bei der Bildkontrolle an. Zum einen besitzt sie dafür ein Display mit 3,0 Zoll und 460.000 Subpixel, zum anderen einen elektronischen Sucher mit doppelt so hoher Auflösung, also 920.000 S...
Testbericht -
...Canon IXUS 150 wiegt mit Akku und Speicherkarte 127g, Bilder und Videos werden auf SD/SDHC und SDXC-Speicherkarten abgelegt.Sehen Sie sich an dieser Stelle unseren Vergleichstestbericht zur Canon IXUS 265 HS, IXUS 155 und IXUS 150 an. Die Canon IXUS ...
Testbericht -
...Canon IXUS 155 besitzt, zeigt unsere Produktseite. Die Canon IXUS 155 (Datenblatt) ist optisch wie das etwas darunter angesiedelte Modell Canon IXUS 150 gestaltet, bei der Bedienung gibt es daher keine Unterschiede. Auf der Vorderseite besteht das ko...
Testbericht -
Der Bildwandler ist 1/2,3 Zoll groß und löst 15,9 Megapixel auf, die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 125 und ISO 6.400 wählen. Im Serienbildmodus nimmt die Nikon Coolpix S9600 bis zu 7,3 Bilder pro Sekunde mit voller Auflösung auf, im ...
Testbericht -
Kauftipp Als Display kommt ein 3,0 Zoll großes LCD mit 460.000 Subpixel zum Einsatz. Bei der Serienbildaufnahme sind 9,2 Bilder pro Sekunde möglich, Makroaufnahmen lassen sich ab etwa zwei Zentimeter Abstand zum Motiv aufnehmen. Videos nimmt die Niko...
News -
...cal view finder" also für "optischer Sucher") steht der klassische optische Spiegelreflexssucher zur Verfügung. Dieser bietet eine Vergrößerung von 0,8x und ein Sichtfeld von 95%. Eine Live-View-Ansicht gibt es dabei natürlich nicht. Diese kann über ...
Seite -
...cal Image Stabilisation) und das Leica Objektiv. Der Bildstabilisator läßt sich in zwei Modi einstellen. Dabei ist der Bildstabilisator entweder permanent aktiviert oder erst nach Drücken des Auslösers. Die zweite Variante spart Energie und soll zumd...
News -
...Canon EOS M50, rechts die Canon EOS 250D. Das EF-M-Bajonett der EOS M50 wurde erst 2012 vorgestellt, neue Objektive hat Canon leider nur zögerlich angekündigt. Aktuell gibt es gerade einmal zehn Canon-Objektive mit EF-M-Bajonett, von Drittherstellern...
News -
...ca. 130cm Länge) auf der Ober- oder der linken Seite. Die Verarbeitungsqualität ist als ordentlich zu bezeichnen, Kunststoff bleibt letztendlich aber nur Kunststoff. Vier Gummifüße sorgen für einen sicheren Stand. Auf der Unterseite besitzt das Loupe...
News -
...Camera werden wir uns in diesem Testbericht näher ansehen. Die technischen Daten:Bei der Ezviz S1 Sports Camera handelt es sich um ein Modell in klassischer Bauweise. Das heißt: das Gehäuse ist etwas breiter als hoch und relativ flach. Auf der rechte...
News - - 3 Kommentare
...ca 43 Sekunden) beginnt der Kopiervorgang dann automatisch. Dabei werden alle Dateien von der eingesteckten Speicherkarte kopiert, sofern sie nicht bereits auf der MPortable II vorhanden sind. {{ article_ad_1 }} Dieser sinnvolle Mechanismus verhinder...
News - - 1 Kommentar
...Camera unter die Lupe nehmen, die trotz günstigem Preis mit der 4K-Videoaufnahme wirbt. Die technischen Daten:Die Elephone Explorer 4K Sports Camera ist eine Actionkamera in der klassischen GoPro-Bauweise. Das Objektiv steht auf der Vorderseite herau...
News -
...ca 1,45x zusätzlich). Dieser macht für Weitwinkelaufnahmen ein Ultraweitwinkel-Objektiv nötig. {{ article_ad_2 }} Bei den weiteren Videooptionen schneiden beide Kameramodelle sehr ähnlich ab. Unter anderem steht ein flaches Bildprofil zur Aufnahme zu...