Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Canon PowerShot SX500 IS und SX160 IS

News -

...istung eines herkömmlichen Digitalzooms“ übertreffen. Die Canon PowerShot SX500 IS (links) und die Canon PowerShot SX160 IS (rechts): Neu, und auch nur bei der Canon PowerShot SX500 IS eingesetzt, wird der Zoom-Assistent. Dieser erlaubt es dem Fotogr...

Neues Flaggschiff: Sony stellt die Cyber-shot DSC-RX100 IV vor

News -

...was sich in stattlichen Geschwindigkeitsvorteilen bemerkbar machen soll. So kann die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV nun bis zu 16 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung speichern und übertrifft damit fast alle anderen Kameras auf dem Markt. Ein neuer ...

Bridgekamera mit 4K-Video: Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

News -

...ist bei der RX10 vorhanden, über den Zubehörschuh können zudem auch externe Modelle angesteuert werden. Ebenso lässt sich über den Zubehörschuh ein externes Mikrofon anschließen, wobei dies alternativ auch per 3,5mm Klinkeneingang möglich ist. {{ art...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...ist für PAL oder NTSC mit Audio ausgelegt, das entsprechende Verbindungskabel (mit 1,50 Metern länge) hierfür ist mitgeliefert. Ein Stativgewinde ist ebenfalls vorhanden. Die Kamera ist USB Direct-Print und PictBridge kompatibel. Serienmäßig wird ein...

Sigma auf der Photokina 2016

News - - 1 Kommentar

...ist die Digitalkamera daher, was zudem auch am Autofokus liegt, wenig geeignet. Der AF arbeitet mit der Kontrastmessung und ließ sich beim Test (mit dem 50mm F1,4 DG HSM Art) sehr viel Zeit mit dem Scharfstellen. Bewegte Motive sind hier schon lange ...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-TX5 und DSC-H55

News -

...Wasser (3m Tiefe), Staub, und Stöße geschützt ist. Zudem unterbietet die Digitalkamera den erst kürzlich von der Casio Exilim EX-G1 aufgestellten Größenrekord um 2mm und ist damit derzeit die flachste Outdoorkamera überhaupt. Sie ist mit einem 1/2,4 ...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...was weiter hineinzoomt, beispielsweise auf 85mm, und die Telekamera noch nicht ganz „erreicht“, muss wegen der stärkeren Vergrößerung mit einer reduzierten Bildqualität leben. Die Sensoren im Größenvergleich: Apropos Bildqualität: Diese ist für unser...

Neuvorstellung: Pentax 645D

News -

...ist die Pentax 645D auch für kalte Temperaturen ausgelegt. Die digitale Mittelformatkamera ordnet sich dabei in dem bestehenden analogen System ein und kann dementsprechend mit den meisten bereits existierenden Objektiven für die analogen Pentax 645-...

Sony Cyber-shot DSC-HX300

Testbericht -

...ist zudem sehr schwach aufgelöst, außerdem wurde auf einen Augensensor verzichtet - damit ist der Sucher nur sehr eingeschränkt brauchbar. Den meisten Platz auf der Rückseite der Digitalkamera nimmt das 3,0 Zoll große und 921.000 Subpixel auflösende ...

Preview: Hands-On der neuen Samsung NX30

News -

...ist ein Winkel 80 Grad, was den Gebrauch des Suchers noch einmal komfortabler macht. Dank seiner hohen Auflösung von 2,36 Millionen Subpixel gibt er alles sehr scharf wieder, im Vergleich zum wirklich sehr großen Sucher einer FujiFilm X-T1 (Testberic...

Sony Cyber-shot DSC-T77

Testbericht -

...was verzwickt, da viele Einstellungen vom Aufnahmemodus abhängig sind, dies ist jedoch - genau wie der etwas schwergängige Auslöser - nur eine Frage der Gewöhnung. Auch ist der Akku relativ schnell am Ende, was sich aber durch einen Zweitakku ausglei...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Digitalkameras

News -

...was die Betriebssicherheit erhöhen soll. Bei der spiegellosen Systemkamera Nikon 1 V2 (Testbericht) sollen die Firmware A und B in der Version 1.21 verhindern, dass die Videoaufnahme unterbrochen wird, wenn währenddessen – bei eingesetzter Eye-Fi-Spe...

Testbericht Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS

News -

...istung bescheinigen. Die Bildschärfe des FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS ist in jeder Hinsicht exzellent. Bei allen Brennweiten löst das Objektiv in der Bildmitte schon bei Offenblende sehr viele Details auf, ein Abblenden ist nicht notwendig. Dies ist ...

dkamera.de Grundlagenwissen: Sensorreinigung

News -

...was es dabei zu beachten gilt. Den Schmutz finden:Bevor man die Sensorreinigung durchführt, ist es sinnvoll zu überprüfen, ob diese überhaupt notwendig ist oder die sichtbaren Bildstörungen in Form von Flecken (oder ähnlichem) womöglich gar nicht von...

dkamera.de-Grundlagenwissen: Zum Thema Video

News -

...ist der Unterschied?Damit sind wir auch schon beim nächsten Punkten angekommen, der Fernsehnorm. Während in großen Teilen Europas die PAL-Form (Phase Alternating Line) verbreitet ist, ist in den USA die NTSC-Norm (National Television System Committee...

Sony World Photography Awards 2023 vergeben

News -

...ist eine Hommage an seinen guten Freund, den 2011 im libyschen Bürgerkrieg getöteten Anton Hammerl. Martins reiste nach Libyen, um die sterblichen Überreste seines Freundes zu finden. Dabei nahm er von Personen, die ihn an seinen Freund erinnerten, P...

Neu: Panasonic Lumix DMC-G6

News -

...ist ohne vorstehende Teile 12,3 x 8,5 x 7,1 Zentimeter groß und zusammen mit dem 1.200 mAh starken Akku sowie der Speicherkarte 390 Gramm schwer. Betriebsbereit mit dem 14-42-Millimeter-Zoom sind es 485 Gramm. Der Preis der Panasonic Lumix DMC-G6 ist...

Plawa, der AgfaPhoto Lizenznehmer kündigt vier neue Digitalkamera Modellreihen an

News -

...ist dann beim qualitativ höchsten Videomodus (immerhin bieten alle Kameras eine VGA Auflösung mit 640 x 480 Bildpunkten an) nach kurzer Aufnahmezeit gefüllt und verbietet dann weiteres filmen oder fotografieren. Die günstigeren Modelle bieten meist e...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Kameramodelle

News -

Mehrere Hersteller haben für ihre Kameras neue Firmware-Versionen zur Verfügung gestellt, wir fassen alle neuen Versionen hier für Sie zusammen. Für die Nikon D810 (Testbericht) ist die C-Firmware in der Version 1.02 erschienen. Diese soll mögliche ...

Nikon D5200

Testbericht -

...istung ab: Es ist im Weitwinkel bei Offenblende an den Bildrändern zwar sichtbar weicher, etwas abgeblendet aber bereits im Soll. Der Autofokus ist schnell, der optische Bildstabilisator (VR) stabilisiert gut. Die Verzeichnung ist im Weitwinkel sehr ...

x