Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Canon EF-M 55-200mm F4,5-6,3 IS STM Objektiv

News -

...insen in 11 Gruppen, eine hohe Bildqualität soll durch ein UD-Spezialgas (Ultra-low Dispersion) erreicht werden. Fokussiert wird mit einem nahezu lautlosen und schnellen STM-Fokusmotor, ein Bildstabilisator verringert Verwacklungen um bis zu 3,5 Blen...

Canon PowerShot SX600 HS Testbericht

News -

...infach zu bedienen sind. Das 18-fach-Zoom der Canon PowerShot SX600 HS besitzt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 25 bis 450mm, die Blendenöffnung liegt bei F3,8 bis F6,9. Gegen Verwacklungen bei Fotos mit längeren Brennweiten soll ein optische...

SanDisk stellt eine 200GB große microSDXC-Karte vor

News -

...indigkeit beim Lesen. Beim Schreiben wird nur eine geringere Datenrate erreicht, wobei SanDisk keine genaue Übertragungsgeschwindigkeit nennt. Durch die Class-10-Spezifikation werden allerdings mindestens 10MB/s beim Schreiben garantiert. Die SanDisk...

Panasonic Lumix DMC-GF7 Testbericht

News -

...in Full-HD-Auflösung fest, für die Tonaufnahme ist ein Stereomikrofon vorhanden. Ein integriertes Blitzgerät lässt sich aufklappen, auf einen Blitzschuh wurde allerdings verzichtet. Die Fotoprogramme werden über ein Programmwählrad erreicht, neben ei...

In der Entwicklung: Tamron 28-75mm F2,8 Di III RXD

News -

...inige Fragen offen, die wichtigsten Informationen wurden allerdings schon genannt. So deckt das Objektiv 28 bis 75mm Brennweite bei einer durchgängigen Lichtstärke von F2,8 ab. Das 2,7-fach-Zoom soll laut Tamron mit einer hohen optischen Leistung und...

Über Kickstarter erhältlich: C.P. Goerz Citograph 50

News -

...inem ansprechenden Bokeh als auch einer guten Bildschärfe überzeugen können. Wie bei allen vollständig manuellen Objektiven besteht keinerlei Verbindung zur Kamera, die Blendenwahl und die Fokussierung müssen daher über Einstellringe direkt am Objekt...

Günstige Festbrennweite mit großer Öffnung: Kamlan 55mm F1.2

News -

...inSonic besteht aus acht Linsen in sechs Gruppen, laut Herstellerangabe wird eine sehr gute optische Leistung erzielt. Ob dabei Linsen mit besonderen optischen Eigenschaften zum Einsatz kommen, wird nicht genannt. Die Linsen sollen jedoch über ein Na...

Auch die Leica M Monochrom ist jetzt konfigurierbar

News -

...inem Sonderwunsch an das Team der Leica Manufaktur wenden. Besonders individuell lässt sich die Kamera mit einer Gravur gestalten: Darüber hinaus ermöglicht der „À la carte“-Konfigurator das Hinzufügen eines Bildfeld-Wählhebels und das Aufbringen ein...

Farbmanagement mit globellColor angekündigt

News -

...in Kickstarterprojekt zu einer Farbmanagementlösung mit dem Namen globellColor gestartet. Das Paket besteht, wie üblich bei Farbmanagementlösungen, aus einem Kolorimeter und einer Messsoftware. Diese wird auf Windows- und Mac-Rechnern lauffähig sein....

Samyang Summer Blockbuster 2016

News -

...ina dann vermutlich am Stand zur Verfügung stehen. Das erste neue Modell ist eine Cine-Optik und für Fotografen daher kaum interessant. Das Xeen 135mm T2,2 ergänzt die Cinema-Serie von Samyang, deren Objektive bislang mit Brennweiten von 14mm, 24mm, ...

Erste Objektiv-Roadmap von Panasonic für das L-Bajonett

News -

...inen soll, plant Panasonic ein 24–70mm-Zoom mit einer durchgängigen Blendenöffnung von F2,8. Darauf werden ein 70–200mm F2,8-Zoom sowie ein Ultraweitwinkelzoom mit 16 bis 35mm Brennweite und einer Lichtstärke von F4 folgen. Daneben wird Panasonic die...

Verbesserte Version: HD Pentax-FA 35mm F2 AL

News -

...inem 54mm-Objektiv an einer Vollformatkamera. Die optische Konstruktion des HD Pentax-FA 35mm F2 AL umfasst sechs Linsen in fünf Gruppen, bei einem Element handelt es sich um eine asphärische Linse. {{ article_ad_1 }} Die größte Blendenöffnung liegt ...

Verbesserungen per Firmware bei den Nikon Z Kameramodellen

News -

...Informationen zu den teilweise bereits Anfang des Jahres angekündigten Verbesserungen für seine spiegellosen Systemkameras Nikon Z 6 und Nikon Z 7 veröffentlicht. Diese werden allesamt per Firmware nachgerüstet. Wann genau, steht allerdings erst für ...

Sony entwickelt eine schnelle CFexpress Typ B Speicherkarte

News -

...iner CFexpress Typ B Speicherkarte gearbeitet wird. Diese erreicht laut Herstellerangaben eine maximale Schreibgeschwindigkeit von 1.480MB/s sowie eine maximale Lesegeschwindigkeit von 1.700MB/s. Andere aktuelle Speicherkartentechnologien werden dami...

Tokina Opera 16-28mm F2,8 FF angekündigt

News -

...inse erlaubt die Korrektur von Verzerrungen, verhindert jedoch den Einsatz von Schraubfiltern. Der optische des Aufbau des Tokina Opera 16-28mm F2,8 FF: Als Autofokusmotor wird ein Silent Drive Modul (SDM) verwendet. Ein Gleichstrommotor und ein magn...

Skylum Luminar 4: Mit dem „Portrait Enhancer“ zu besseren Fotos

News -

...inden. Die vielfältigen Möglichkeiten, die dank künstlicher Intelligenz möglich sind, lassen sich freilich als sehr beeindruckend bezeichnen. Luminar 4 wird nach der Vorstellung sicherlich den einen oder anderen Nutzer vom Wechsel der Bildbearbeitung...

Ricoh entwickelt eine neue Pentax-DSLR mit APS-C-Sensor

News -

...ine Updates mehr erhalten. Anders sieht es bei Spiegelreflexkameras aus. Wie Ricoh per Pressemitteilung anlässlich des „Pentax Meeting 100th Anniversary Special“ am 21. September in Japan bekanntgegeben hat, arbeitet das Unternehmen an einem neuen Mo...

Polaroid stellt den Lab Sofortbilddrucker vor

News -

...indet sich ein Linsensystem mit drei Elementen, dieses leitet das vom Smartphone abgestrahlte Licht zum Film. Dieser wird daraufhin belichtet und das Foto als Sofortbild ausgegeben. Der Polaroid Lab besitzt nur eine Taste, Fotos gibt er wie eine Sofo...

Meyer Optik Görlitz Trioplan 100 F2,8 II jetzt verfügbar

News -

...inem Motivabstand von 90cm. Beim Einsatz von Zwischenringen soll sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von bis zu 2:1 realisieren lassen. {{ article_ad_1 }} Bei der Blendenkonstruktion setzt OPC Optics auf 15 Stahllamellen, der optische Aufbau besteht...

Kleine Festbrennweite: Sigma 45mm F2,8 DG DN Contemporary

News -

...in Design entschieden, das eher an die analoge Ära erinnert. Neben einem Fokusring hat das 45mm F2,8 DG DN Contemporary auch einen Blendenring zu bieten, das Gehäuse wird aus Metall gefertigt. Am Messing-Bajonett verhindert eine Abdichtung des Eindri...

x