Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Roadmap von FujiFilm für das X-System

News -

...inen soll nächstes Jahr eine lichtstarke Festbrennweite erscheinen. Das Fujinon XF 18mm F1,4 sortiert sich zwischen dem Fujinon XF16mm F1,4 R WR und dem Fujinon XF 23mm F1,4 R ein, mit 27mm KB-Brennweite handelt es sich um ein Weitwinkelobjektiv. {{ ...

Jetzt auch ohne Limitierung: Ricoh GR III Street Edition

News -

...in der Street Edition. Ein Street Edition Special Kit der GR III ließ sich von Ricoh bereits im Juli dieses Jahres erwerben, weltweit wurde dieses jedoch nur 3.500-mal angeboten. Bei der neuen Street Edition ist dies anders, es handelt sich um ein un...

Rollei F:X PRO variabler ND-Filter

News -

...on Langzeitbelichtungen oder auch für Videos interessant. In beiden Fällen ist das schnelle Verändern des einfallenden Lichts von Vorteil, gegenüber einem Filterwechsel lässt sich natürlich einiges an Zeit einsparen. {{ article_ad_1 }} Der Rollei F:X...

TTArtisan 11mm F2,8 für FujiFilm GFX angekündigt

News -

...onstruktion besteht aus elf Linsen in sieben Gruppen, bei drei Linsen kommen Sondergläser zum Einsatz. Diese minimieren Abbildungsfehler und erhöhen die Bildschärfe. Die Wahl der Blende ist zwischen F2,8 und F16 möglich, beim Blendenaufbau hat sich T...

Neu: Laowa C-Dreamer 17mm F1,8 für Micro Four Thirds

News -

...on Venus Optics müssen die Fokussierung und Blendenwahl manuell über Einstellringe vorgenommen werden. Zur Kamera besteht keine elektronische Verbindung. Beim optischen Aufbau kommen neun Linsen in sieben Gruppen zum Einsatz, durch ein ED-Element wer...

Stativschulter TrioPod-M von Novoflex

News -

...insatz von allen 28mm dicken Stativbeinen aus Aluminium oder Carbon. Dazu gehören die Beine des TrioPod-Systems, die Mini Makrobeine sowie die Faltwanderstöcke QLEG Walk III. {{ article_ad_1 }} Die Beine lassen sich beim Abspreizen in Winkeln von 20°...

Novoflex stellt automatische Balgengeräte vor

News -

...on Objektiven kombiniert werden: Die Automatik-Balgengeräte von Novoflex werden für Kameras mit Canon EF-Bajonett, RF-Bajonett, FujiFilm X-Bajonett, Leica L-Bajonett, Micro-Four-Thirds-Bajonett, Nikon Z-Bajonett und Sony E-Bajonett angeboten. Sie kön...

Firmware-Updates für die GoPro HERO11 Black & Black Mini

News -

...onen hinzu. Dazu gehören neue Videoaufnahme-Modi, Bildwinkel-Einstellungen und Nachteffekte. Neu sind zudem die HyperSmooth 5.0-Videostabilisierung mit integrierter Horizontsperre und AutoBoost sowie die Bedienung per Einfach- und Profi-Optionen. Des...

Sony wird am 23. Mai eine neue Vlogging-Kamera vorstellen

News -

...inmal nutzt Sony seinen Youtube-Kanal, um die Präsentation einer neuen Kamera anzukündigen. Das neue, bislang noch nicht konkret benannte Modell soll am 23. Mai um 16 Uhr deutscher Zeit vorgestellt werden. Der Text „All for vlogging“ macht klar, dass...

Mit 512GB & 1TB: Neue Extreme Pro-SDXC-Karten von SanDisk

News -

...in Speicherkarten-Angebot von um zwei SDXC-Modelle der Extreme Pro-Serie. Beide unterstützen den UHS-II-Standard und erreichen eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 280MB/s sowie eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 150MB/s. Dabei handelt es sich all...

Manuelles Teleobjektiv: TTArtisan 500mm F6,3

News -

...ingt abhängig vom Bajonett 1.603g bis 1.617g auf die Waage und ist mit einem 82mm messenden Filtergewinde ausgestattet. Angeboten wird das Teleobjektiv mit dem RF-Bajonett von Canon, dem E-Bajonett von Sony, dem Z-Bajonett von Nikon und dem L-Bajonet...

Drei neue KI-Funktionen für Luminar Neo

News -

...on drei neuen KI-Tools für die Bildbearbeitungs-Software Luminar Neo angekündigt. Bereits am 26. Oktober wird die Software, bei der viele Funktionen durch den Einsatz von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz vereinfacht oder erst ermöglich...

Neu: Promam67-Objektivadapter von Novoflex

News -

...Adapter keine Informationen vom Objektiv zur Kamera oder in die andere Richtung überträgt, müssen alle Einstellungen manuell vorgenommen werden. Kommt der Castbal-Pro mit dem Castal-Microschlitten zum Einsatz, können der Proman67-Adapter und die Mami...

Testbericht des Canon EF 50mm F1,8 STM

News -

...insatz. Das Bajonett besteht beim Canon EF 50mm F1,8 STM aus Metall: Im Gegensatz zum Vorgängermodell ist das Bajonett jetzt immerhin aus Metall gefertigt. Vorne am Objektivgehäuse befindet sich ein kleiner aber doch griffiger Fokusring, mittels eine...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2023 - Teil 2

News -

...inenden Kameras und Objektive sind wir auf die Hersteller Canon, FujiFilm und Nikon eingegangen. In diesem zweiten Teil schauen wir uns OM Digital Solutions, Panasonic, Sigma, Sony und Pentax bzw. Ricoh an. {{ article_ahd_1 }} OM Digital SolutionsOM ...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 2)

News -

...ings auch auf eine starke Nachschärfung. 14 Ultra: Links eine normale Aufnahme mit der 3,2x-Telekamera, rechts mit dem Nachtmodus: Xiaomi 14: Links eine normale Aufnahme mit der 3,2x-Telekamera, rechts mit dem Nachtmodus: Eine gesonderte Rolle nimmt ...

Das Loupedeck Live im dkamera.de-Test

News -

...in, davon gibt es insgesamt 18 Stück. Alle lassen sich frei konfigurieren, die Technik des Displays erlaubt natürlich alle möglichen Einblendungen. Die Information über die Funktion einer Taste erfolgt dabei nicht nur als Schrift, sondern teilweise a...

Sony ZV-E10 und Sony Alpha 6100 im Vergleich

News -

...on Livestreams fehlen, mittels Sonys Imaging Edge-Software lässt sich die DSLM aber als Webcam einsetzen. Für Freunde des guten Tons ist die ZV-E10 nicht nur mit einem 3,5mm Klinkeneingang für Mikrofone ausgestattet, Sony hat auch einen 3,5mm Klinken...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...in leicht modifiziertes, neueres Menüdesign zum Einsatz. Wichtiger ist allerdings das zusätzliche „Mein Menü“, welches das Zusammenstellen eines Reiters mit eigenen Optionen erlaubt. Dieser macht das Auffinden von Parametern deutlich einfacher. Für w...

Das Loupedeck CT (Creative Tool) im dkamera.de-Test

News -

...instellrad bekannt. Kleine Einstellräder gibt es dagegen nicht mehr. Neu sind spezielle Touchasten. Diese reagieren auf das Drücken mit dem Finger und verfügen als Besonderheit über ein integriertes Farbdisplay. Ein weiteres Touchdisplay befindet sic...

x