Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Promam67-Objektivadapter von Novoflex

News -

...ine Informationen vom Objektiv zur Kamera oder in die andere Richtung überträgt, müssen alle Einstellungen manuell vorgenommen werden. Kommt der Castbal-Pro mit dem Castal-Microschlitten zum Einsatz, können der Proman67-Adapter und die Mamiya-Objekti...

Insta360 kündigt neue quadratische Actionkamera an: Go 4

News -

...ich laut Gerüchten mit Sicherheit um die Insta360 Go 4(S) (Ultra) Actioncam handelt. Der Video-Teaser auf YouTube zeigt die Kamera unter einem digitalen Stück Stoff. Klar ist: Die kommende Kamera wird nicht das klassische rechteckige Design der Insta...

Testbericht des Canon EF 50mm F1,8 STM

News -

...ine Garantieinformation und zwei kurze Informationsblätter mitgeliefert, zudem befinden sich der Objektivdeckel und ein Rückdeckel im Lieferumfang. Die Gegenlichtblende „ES-68“ muss – wie die Objektivtasche „LP1014“ – optional erworben werden. {{ art...

Sony ZV-E10 und Sony Alpha 6100 im Vergleich

News -

...in den Menüs funktioniert dieses allerdings nicht. Für hochqualitative Tonaufnahmen ist ein 3-Kapsel-Mikrofon verbaut: Unterschied 3: Das MikrofonBei Videos steht nicht nur die Bildqualität im Vordergrund, der Ton ist mindestens genauso wichtig. Bei ...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2023 - Teil 2

News -

...ive sind wir auf die Hersteller Canon, FujiFilm und Nikon eingegangen. In diesem zweiten Teil schauen wir uns OM Digital Solutions, Panasonic, Sigma, Sony und Pentax bzw. Ricoh an. {{ article_ahd_1 }} OM Digital SolutionsOM Digital Solutions hat 2022...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 2)

News -

...ist gut zu erkennen, die kleinen Pixel machen ein "sauberes" Bild bei wenig Licht unmöglich. Das Bildrauschen lässt sich allerdings durch den Einsatz des Nachtmodus reduzieren. Ein Allheilmittel ist dieser allerdings nicht immer, bei der Ultraweitwin...

Das Loupedeck CT (Creative Tool) im dkamera.de-Test

News -

...ine Einstellräder gibt es dagegen nicht mehr. Neu sind spezielle Touchasten. Diese reagieren auf das Drücken mit dem Finger und verfügen als Besonderheit über ein integriertes Farbdisplay. Ein weiteres Touchdisplay befindet sich im großen Einstellrad...

Das Loupedeck Live im dkamera.de-Test

News -

...inen Druckpunkt, ein Vibrationsmotor informiert über die "Aktion": Das Loupedeck Live im Einsatz:Das Loupedeck Live ist wie bereits erwähnt deutlich kompakter als die bisherigen Loupedeck-Modelle. Dies kommt einem gerade beim Einsatz auf einem kleine...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...ichen ein gutes Niveau, größere Ausdrucke lassen sich bei niedrigen Sensorempfindlichkeiten mit einer guten Qualität realisieren. Vergleich der Bildqualität bei ISO 6.400 (Nacht): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei höheren ISO-...

Auch die Leica M Monochrom ist jetzt konfigurierbar

News -

...ispielsweise auch ein Leder mit Straußenprägung zur Verfügung. Für eine besonders individuelle Gestaltung kann man sich des Weiteren mit einem Sonderwunsch an das Team der Leica Manufaktur wenden. Besonders individuell lässt sich die Kamera mit einer...

Farbmanagement mit globellColor angekündigt

News -

...ie präzise Kalibrierung und Profilierung des eingesetzten Monitors ohne besondere Vorkenntnisse erlauben. Die Bedienung soll für Anfänger daher möglichst einfach ausfallen, für Profis stehen allerdings auch individuell anpassbare Kalibrierungseinstel...

Samyang Summer Blockbuster 2016

News -

...i dieses Jahres seine beiden ersten Optiken mit Autofokusmotor für die spiegellosen Systemkameras von Sony angekündigt. Nicht wenige Fotografen dürften sich wünschen, dass ähnliche Modelle auch für Kameras von beispielsweise Canon oder Nikon erschein...

Neue Firmware für Metabones-Adapter

News -

...ies resultiert in einer deutlich langsameren Scharfstellung. Bei der Olympus OM-D E-M1 soll bei Videos zudem gar keine automatische Fokussierung möglich sein. Ebenso merkt Metabones an, dass die Autofokus-Leistung bei aktiver kontinuierlicher Scharfs...

Kamerahandbuch zur Nikon D810 von Galileo Design

News -

...idmet sich die Autorin dem Einsatz von verschiedenen Objektiven und deren Bildwirkung, sie erläutert die Blitzfotografie mit dem integrierten Blitzgerät oder einem Systemblitz und geht auf die Videoaufnahme sowie die Liveview-Funktion ein. Gegen Ende...

Gefälschte Nikon D800E-Modelle im Umlauf

News -

...ird hier „nur“ Nikon D800 angezeigt. Ob die Betrüger weitere "Modifizierungen" an den gefälschten Kameras vorgenommen haben, ist nicht bekannt. Diese Ansicht sehen alle Besitzer einer originalen Nikon D800E: Wichtig zu wissen: Nikon repariert keine g...

Canon aktualisiert irista

News -

...ist die Integration von Adobe Photoshop Lightroom. Dadurch können Bilder in Photoshop Lightroom bearbeitet und danach automatisch mit irista synchronisiert werden. Dies gilt dabei nicht nur für die Bilder an sich, sondern auch für XMP-Datein. Diese l...

Canon PowerShot SX540 HS Testbericht

News -

...ist wie diese mit einem 50x optischen Zoom mit kleinbildäquivalenten 24 bis 1.200mm ausgestattet. Das Objektiv bietet einen optischen Bildstabilisator, der Verwacklungen minimieren soll, und eine größte Blendenöffnung von F3,4 im Weitwinkel sowie F6,...

Nikon SnapBridge App jetzt für Android erhältlich

News -

...ie SnapBridge-App natürlich auch die Fernsteuerung. Die SnapBridge-Technologie ist in vielen neuen Nikon-Kameras, die seit Januar 2016 vorgestellt wurde, integriert. Dazu gehören beispielsweise die Nikon D500, die Nikon Coolpix A300 und die Nikon Coo...

FujiFilm gibt die Entwicklung des EF-X500 Blitzes bekannt

News -

...ines neuen Spitzenmodells FujiFilm X-Pro2 hat FujiFilm die Entwicklung eines Highend-Blitzgerätes angekündigt. Der EF-X500 soll voraussichtlich ab Mai 2016 erworben werden können. Er besitzt eine Leitzahl von 50 (bei ISO 100 und 105mm Brennweite), de...

Panasonic nennt technische Daten des Lumix G 25mm F1,7

News -

...ie optische Konstruktion besteht aus acht Linsen in sieben Gruppen, durch zwei asphärische Elemente und eine UHR-Linse sollen Abbildungsfehler minimiert werden. Mehrschichtvergütungen der Linsenoberflächen sollen zudem Reflexe und Geisterbilder verhi...

x