News -
...intergrund einer Aufnahme nur wenig Kontrast aufweisen (beispielsweise Himmel oder weiße Wände) und der Weißabgleich der Canon EOS 50D ist nicht auf automatisch (AWB) konfiguriert, so können Fotos entstehen, die einen Magentafarbstich aufweisen. Dies...
News -
...ine Lesegeschwindigkeit von bis zu 120 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 75 MB/s bieten können und sind mit der VPG-20 spezifiziert. Damit wird bei den Lexar Professional 800x CF-Karten eine kontinuierliche Schreibrate von mindestens 20...
News -
...inem Mobilgerät - also einen Smartphone oder einem Tablet-PC - verbunden. {{ article_ad_1 }} Mit der DJI-Vision-App, die Ihr kostenlos über den App Store von Apple oder den Play Store von Google beziehen könnt, lässt sich die Kamera nach oben und unt...
News -
...ine Pro Elite-Serie um eine Plus-Reihe mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 95 Megabyte pro Sekunde (MB/s) und einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 90 MB/s ergänzt. Die Speicherkarten der Pro-Elite-Plus-Reihe sind kompatibel zum UHS-1-Standard...
News -
...inem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 120mm besitzt eine größte Blendenöffnung von F1,8 im Weitwinkel und F5,7 im Telebereich. Ein Intelligent-IS-Bildstabilisator soll Verwacklungen effektiv verhindern. Kombiniert wurde das 5-fach-...
News -
...inem ist dies ein TTL-Verbindungskabel, zum anderen ein Blitzschuh-Adapter. Mit dem TTL-Verbindungskabel muss der externe Blitz nicht mehr direkt auf der Kamera montiert werden, sondern kann über das TTL-Verbindungskabel ferngezündet werden. Dabei bl...
News - - 1 Kommentar
...in einer Satin-gefütterten Holzschatulle, die Stromversorgung erfolgt über einen auswechselbaren Lithium-Ionen-Akku. Als Zubehör sind ein unter anderem ein Classic-Camera-Blitz und ein Tele- sowie ein Weitwinkel-Konverter erhältlich.
News - - 1 Kommentar
...ine Systemkameras nachträglich um weitere Softwareprogramme, mit den sogenannten Apps, zu erweitern. Damit garantiert Sony seinen Käufern auf Softwareseite für die Zukunft gewappnet zu sein. Bereits einige interessante Apps wurden zur Verfügung geste...
News -
...indest ein klein wenig schwächer aus, denn Canon hat für das EF-M-System ein Ultraweitwinkel-Zoom vorgestellt. Das Canon EF-M 11-22mm F4-5,6 IS STM deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 18 bis 35 Millimeter ab und verfügt über eine maximale ...
News -
...ingebauten Videoleuchte, für die Sony eine Reichweite von einem Meter bei einer ISO-Empfindlichkeit von 3.200 und einer Blende von F5,6 oder 400 Lux bei 0,5 Meter angibt, besitzt der Sony HVL-F43M zudem einen weiteren Einsatzzweck. Wer den Sony HVL-F...
News -
...inbildsensor als auch an APS-C-Modellen eingesetzt werden. An letzteren Modellen wird dabei eine kleinbildäquivalente Brennweite von etwa 225mm bis 900mm (je nach verwendeter Kamera) abgedeckt. Beim optischen Aufbau setzt Tamron auf 20 Linsen in 13 G...
News -
...inige Verbesserungen freuen. Zum einen wurde die sogenannte „Exposure Prediction“ hinzugefügt. Dabei handelt es sich um ein Verfahren zur automatischen Belichtungskorrektur bei den importierten Bildern. Diese ermöglicht das Zusammensetzen eines Fotos...
News -
...inen optischen Aufbau mit 15 Linsen in zehn Gruppen. Durch zwei asphärische Linsen, vier hochbrechende Gläser und eine ED-Linse sollen Abbildungsfehler deutlich reduziert werden. {{ article_ad_1 }} Dazu kommt das Ultra-Multi-Coating, das unter andere...
News -
...ineren Blendenöffnungen für eine ansprechende Hintergrundunschärfe sorgen. Die Blendensteuerung kann über die Kamera erfolgen, fokussieren müssen Foto- oder Videografen manuell. Per Lock-Ring lässt sich der Fokusring als Besonderheit sperren, um unbe...
News -
...iner der größten Konkurrenten der Bildbearbeitungslösung Photoshop Lightroom und für nicht wenige Fotografen eine wichtige Alternative zur Software von Adobe. Bislang mussten Besitzer von FujiFilm-Kameras aber noch Einschränkungen beim Umgang mit Cap...
News -
...inon XF 23mm F2 R WR oder das Fujinon XF 50mm F2 R WR zählen, wird 2019 um das Fujinon XF 16mm F2,8 R WR erweitert werden. Die Festbrennweite entspricht durch den Cropfaktor der APS-C-Kameras von FujiFilm einem Vollformatobjektiv mit 24mm Brennweite,...
News - - 1 Kommentar
...inert sich also beim Zoomen zum Teleende. Der optische Aufbau des M.Zuiko Digital ED 12-200mm F3,5-6,3 umfasst 16 Linsen in elf Gruppen, es kommen diverse spezielle Glastypen zum Einsatz. Zwei ED-, zwei SED-, zwei HR-, eine Super-HR und drei asphäris...
News -
...in Verbindung mit dem MC-21 grundsätzlich nicht nutzen. Die Liste der kompatiblen Objektive: Bei Einsatz von Objektiven mit Canon EF- und Sigma-SA-Bajonett per MC-21-Adapter soll ein schneller sowie präziser Autofokus zur Verfügung stehen, es wird je...
News -
...insen in acht Gruppen, unter anderem kommen vier hochbrechende Linsen und ein ED-Glas zum Einsatz. Die automatische Scharfstellung übernimmt beim AF 85mm F1,4 FE ein Dual Linear Sonic Motor. {{ article_ad_1 }} Neben einer völlig geräuschlosen Arbeit ...
News -
...inen Blendenring verbaut. Das Fujinon GF 50mm F3,5 R LM WR passt besonders gut zur GFX 50R: Für einen schnellen Fokussiervorgang soll bei der Festbrennweite ein Linearmotor sorgen, an der Naheinstellgrenze von 55cm erreicht das GF 50mm F3,5 R LM WR e...