Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Beispielaufnahmen der Olympus OM-D E-M10 Mark II

News -

...und, dieses Mal in München. Wie auch bei den vorangegangenen Playgrounds in anderen Städten sollen die Besucher mit ihrer Kamera durch verschiedene Kunstwerke „Teil eines spektakulären Zyklus’ aus Licht und Schatten, Schwarz und Weiß, Positiv und Neg...

FujiFilm präsentiert das XF16mm F1,4 R WR Objektiv

News -

...unde Blendenöffnung sorgen. Konstruiert ist das Fujinon XF16mm F1,4 R WR aus 13 Linsen in 11 Gruppen. Zwei Linsen davon sind asphärische Elemente, zwei ED-Gläser. Ebenso verfügen die Linsen über die HT-EBC-Beschichtung und eine Nano-GI-Vergütung. Die...

Canon EOS 750D Testbericht

News -

...und besitzt eine Auflösung von 24 Megapixel. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 12.800 wählen, per H-Stufe sind zudem ISO 25.600 verfügbar. Im Serienbildmodus kann die EOS 750D genau 5,0 Bilder pro Sekunde speichern, belich...

Tamron stellt das 70-180mm F2,8 Di III VXD vor

News -

...Dieser soll schneller und präziser als bisherige AF-Motoren arbeiten. Durch den Einsatz von zwei Floating-Mechanismen wird die beste Bildqualität bei jeder Aufnahme-Entfernung garantiert werden. Als Naheinstellgrenze gibt Tamron mit Autofokus 85cm un...

Nikon Z 5 Testbericht

News -

...diert. Serienaufnahmen speichert die DSLM mit bis zu 4,5 Bildern pro Sekunde, bei dieser Bildrate steht das AF- und AE-Tracking zur Verfügung. Für die Fokussierung ist ein Hybrid-AF mit 273 Messfeldern zuständig, die Messfelder decken 90 Prozent des ...

Neue Features für Adobe Photoshop und Lightroom

News -

...die neuralen Filter. Zwei davon, nämlich die Hautglättung und der „Style Transfer“ sind bereits final, weitere sechs liegen aktuell nur als Beta-Filter vor. An diesen arbeitet Adobe aktuell noch, um die bestmöglichen Ergebnisse erzielen zu können. Si...

Update des Standardzooms: Nikkor Z 24-70mm F2,8 S II

News -

...Dieser besteht aus 14 Linsen in zehn Gruppen, wobei auch zwei ED-Linsen sowie drei asphärische Elemente zum Einsatz kommen. Die mesoamorphe Vergütung und die Arneo-Vergütung der Linsen minimieren Geisterbilder sowie Reflexionen und erhöhen den Kontra...

Neuer Speicherkarten-Standard UHS-III angekündigt

News -

...unden. Nur wenige Kameras wie beispielsweise die FujiFilm X-T2 (Testbericht) oder die Olympus OM-D E-M1 Mark II (Hands-On), unterstützen diesen. Bedarf an schnellen Speichermedien gibt es allerdings durchaus.

Memory Stick Pro-HG Duo (MS Pro-HG Duo) Marktübersicht

Seite -

...Die oberste Zeile jedes Herstellers zeigt die schnellste Speicherkartenklasse- Fett gedruckte Zeilen stellen die schnellsten Karten des jeweiligen Herstellers dar- Blau hinterlegte Zeilen stellen zukünftige Speicherkarten dar- Grün hinterlegte Spalte...

Der Fotodienst Panoramio wird von Google eingestellt

News - - 1 Kommentar

...Diensten. Nachdem die Bildbearbeitungssoftware Picasa sowie die Picasa-Webalben im Frühjahr dieses Jahres eingestellt wurden, wird nun der Fotodienst Panoramio endgültig geschlossen. 2014 konnte ein Protest der Benutzer des Dienstes dies noch verhind...

Neu: Lomography Petzval 55mm F1,7 Mark II

News -

...Diese erlauben das Beeinflussen der Form der Blendenöffnung und somit auch der Unschärfebereiche. Neben einer runden Steckblende liefert Lomography beim 55mm F1,7 Petzval Mark II Steckblenden mit Herz-, Stern-, Sonnen- und Schneeflocken-Form mit. Sch...

Sony kündigt die Entwicklung eines drahtlosen Blitzsystems an

News -

...und der Empfänger FA-WRR1. Letzterer wird über den Blitzschuh mit kompatiblen Blitzgeräten verbunden und erlaubt dadurch die drahtlose Steuerung von Aufsteckblitzen. Die Entfernung zwischen Sender und Empfänger kann laut Sony bei bis zu 30m liegen, b...

Neue Version: RawTherapee 5 veröffentlicht

News -

...und die Möglichkeit zum Schärfen der Bilder nach dem Verkleinern zu bieten. Darüber hinaus soll die Programmstabilität verbessert worden sein, und es werden jetzt auch 32Bit-TIFF-Dateien sowie Graustufen-Bilder (JPEG und TIFF) unterstützt. Laut den E...

Leica präsentiert M-Sets zum Einstieg in die Messsucherfotografie

News -

...die Leica M (Typ 240), die Leica M-P (Typ 240) und die Leica M Monochrom (Typ 246) in verschiedenen Farbvarianten zur Wahl. Mit der Leica M7 lässt sich auch eine analoge Kamera im Set erwerben: Eine der drei Kameras kann mit einem von 19 Leica-M-Obje...

Für die Alpha 7S III: Sony CFexpress Typ A-Speicherkarten

News -

...dierung, 10bit und 4:2:2 Farbsubsampling ausreichen. Damit die hohen Datenraten möglichst lange aufrechterhalten werden können, wurden die Gehäuse mit speziellen Wärmeleiteigenschaften konstruiert. Des Weiteren sind die Speicherkarten als Modelle der...

Nikon Z 7II Testbericht

News -

...die doppelte Rechenleistung. Diese erlaubt es Nikon bei der Z 7II (Datenblatt), unter anderem die Bildrate von neun auf zehn Fotos pro Sekunde zu erhöhen. Im Herbst 2020 stellte Nikon mit der Z6 II und der Z 7II zwei Updates seiner ersten spiegellose...

Neue trendige Foto-Rucksäcke Kata DR-467 und DR-465

News -

...Die Digitalkamera und das Zubehör sind mit Hilfe von modularen Klettverschluss-Trennern optimal zu organisieren. Das kratzsichere und antistatische Innenfutter schützt die Ausrüstung zusätzlich. Das große obere Fach der Foto-Rucksäcke kann persönlich...

Impressum

Seite - - 2 Kommentare

...Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schr...

Neuvorstellung der Casio Exilim Hi-Zoom EX-V7

News -

...die bereits von Sony (KonicaMinolta) und neueren Pentax DSLR Kameras bekannt ist.Und wenn wir gerade von Spiegelreflextechnik sprechen: Die EX-V7 hat, genau wie bei SLR Kameras üblich, neben einem statischen AF, auch einen sog. Tracking AF. Das bedeu...

Amazon Prime Day: Angebote für zahlreiche Kameras

News -

...Die EOS R10 arbeitet mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde jedoch schneller als die EOS R50 mit bis zu 15 Bildern pro Sekunde. Daneben sind mit der EOS R10 in 4K bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde und mit der EOS R50 nur 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. ...

x