Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

OM System OM-1 Mark II Testbericht

News -

...or allem kleinere Optimierungen vorgenommen, die Gehäuse unterscheiden sich als Beispiel nur minimal. Als Bildwandler kommt weiterhin ein 17,3 x 13,0mm großer MFT-Sensor (BSI Stacked CMOS) mit 20,2 Megapixel zum Einsatz, die ISO-Wahl ist inklusive de...

Die Insta360 X4 speichert 360-Grad-Videos in 8K-Auflösung

News -

...or mit an Bord. Die Daten liefern bei der 360-Grad-Kamera zwei 1/2 Zoll messende Bildwandler, die beiden Objektive werden mit einer Brennweite von 6,7mm sowie einer Lichtstärke von F1,9 angegeben. Fotos lassen sich mit der Insta360 X4 mit 72 oder 18 ...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...or mit 20 Megapixel, das LG G2 besitzt einen 13 Megapixel auflösenden Sensor im 1/3,06 Zoll Format. Damit entspricht Letzteres in etwa gängigen Smartphones. Beim Vergleich der Aufnahmen aller drei Kameras geht die RX100 IV als Sieger hervor. Dies ist...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...or allem am Sensor der Hauptkamera. Hier nutzt Huawei einen sehr großen Chip der 1/1,7-Zoll-Klasse, mit 40 Megapixeln bewegt sich auch dessen Auflösung über dem Durchschnitt. {{ article_ad_1 }} Abweichend von der Norm kommt zudem eine Filtermatrix mi...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...or RS-Sensor der 1/1,7-Zoll-Klasse mit Phasendetektions-Pixeln. Sofern keine Bildpunkte zusammengelegt werden – was Sony nicht erwähnt – fallen die Pixel für ein Smartphone besonders groß aus. Die allermeisten Hersteller nutzen mittlerweile Sensoren,...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...ors zur 1/2-Zoll-Klasse genau 0,7μm. Da Xiaomi jedoch standardmäßig das 4-1-Pixel-Binning nutzt, besitzen die Fotos normalerweise 16 Megapixel und die Bildpunkte Kantenlängen von 1,4μm. Dieses Vorgehen verbessert die Bildqualität bei schlechten Licht...

Sony stellt einen hochauflösenden Sensor für Smartphones vor

News -

...ors im Vergleich zu einem Modell mit 12 Megapixel (links): Die Größe des IMX586 beträgt 1/2 Zoll, der Sensor platziert sich damit zwischen dem Chip des Huawei P20 Pro (1/1,78 Zoll) und den in einfachen Digitalkameras zum Einsatz kommenden Sensoren (1...

BRAUN bringt neuen mobilen ImageTank auf den Markt

News - - 1 Kommentar

...or. Die BRAUN PixelBank Hi-Speed besitzt eine Speicherkapazität von 80GB und soll vor allem für Reisende ein praktischer Begleiter sein. Unter dem "Palm-großen" Aluminium-Metallgehäuse verbirgt sich eine 2,5 Zoll 80GB Notebook-Festplatte, die Platz f...

Casio Exilim EX-ZR700 Testbericht

News -

...or reduziert. Zur Bildkontrolle ist bei der Casio Exilim EX-ZR700 (Technik) ein 3,0 Zoll großes Display vorhanden, das 921.600 Subpixel auflöst. Für kurze Reaktionszeiten und eine schnelle Serienbildrate sorgt die "EXILIM Engine HS 3", welche unter a...

Zwei Telekonverter für L-Mount-Objektive von Panasonic

News -

...orben werden. Der DMW-STC14 besitzt eine unverbindliche Preisempfehlung von 549,00 Euro, der DMW-STC20 von 649,00 Euro.

xD-Picture Card (xD) Marktübersicht

Seite -

...ory Corp Pro Media Kartenleser Lesen Schreiben Lesen Schreiben type H (High Speed) 512MB bis 1GB 5,3 (1GB) 2,8 (1GB) 5,3 (1GB) 3,1 (1GB) type M (Multi Level) 512MB bis 2GB         type H (High Speed) 512MB bis 1GB 5,5 (1GB) 2,8 (1...

Leica Fotos App in Version 2.0 verfügbar

News -

...orrektur, Verschlusszeit, …), möglich. Direkt aus der App heraus kann man Bilder in sozialen Netzwerken teilen oder mit anderen Apps weiterbearbeiten. Zu den unterstützten Kameramodellen gehört unter anderem die Leica SL2: Die kostenpflichtige Pro-Ve...

Angelbird stellt besonders robuste microSD-Karten vor

News -

...ormance Class der AV PRO microSD V30-Karten macht die Speicherkarte auch für Nutzer von Smartphones interessant, diese garantiert 4.000 IOPS beim Lesen und 2.000 IOPS beim Schreiben. {{ article_ahd_1 }} Erwerben kann man die AV PRO microSD V30-Karten...

Sony Alpha 7 IV

Testbericht -

...ormat, das geht auch im HEIF-Format. Die Sony Alpha 7 IV ist eine Hybrid-DSLM für Bilder und Videos: Die bei modernen Kameras vielfach anfallenden Berechnungen übernimmt ein Bionz-XR-Bildprozessor, dieser sorgt für eine Serienbildrate von bis zu zehn...

Preview: Beispielaufnahmen der Olympus OM-D E-M5 Mark II

News -

...Originalauflösung: Vergleichsbild des High-Resolution-Shot-Modus (links) und des Standardmodus (rechts): ISO-Reihe von 800 bis 25.600: Langzeitbelichtungen mit dem Live-Composite-Modus: JPEG- und RAW-Aufnahmen in Originalauflösung: Beispielvideos in ...

SanDisk verdoppelt die Kapazität seiner Ultra II Speicherkarten

News -

...orgestellten neuen Speicherkarten sollen laut SanDisk eine Schreib- und Lesegeschwindigkeit von 10MB pro Sekunde erreichen. Dies ist dann wohl die theoretisch maximale Datendurchsatz-Angabe. Denn die SDHC Karte wird laut Aufdruck der Class 4 angehöre...

Neues APS-C-Duo von Sony: Alpha 6600 und Alpha 6100

News -

...or CMOS-Sensor mit 24 Megapixel (ISO 100 bis ISO 32.000, sowie erweitert bis ISO 102.400) und ein Bionz-X-Bildprozessor der neuesten Generation sind ebenfalls mit an Bord. Dessen Rechenleistung ist 1,8-fach höher als bei der Sony Alpha 6500 (Testberi...

Canon EOS 5D Mark II

Kamera -

...ortyp und -größe: CMOS, 36,0x24,0mm Serienbilder pro Sekunde: 3,9 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Einschränkung: 839 Sekunden ...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2022

News -

...orgestellt. In diesem zweiten Artikel gehen wir auf drei Modelle der Bridgeklasse ein. Diese Kameras können sich von Smartphones durch größere Zoombereiche, größere Sensoren oder zusätzliche Features absetzen. {{ article_ahd_1 }} Die Sony Cyber-shot ...

dkamera Wochenrückblick KW6

News -

...or Z 85mm F1,2 S ist Nikons neues Porträtobjektiv der Oberklasse: Am Dienstag hat unter anderem Nikon zwei neue Objektive vorgestellt. Ganz unbekannt waren das Nikkor Z 85mm F1,2 S und Z 26mm F2,8 zwar nicht, denn die Entwicklung hatte Nikon bereits ...

x