News -
...insetzen: Die native Software-Integration erlaubt den Einsatz des Loupedeck Live S bei diversen Software-Lösungen, als Beispiel nennt Loupedeck unter anderem OBS, Streamlabs, Adobe Lightroom oder Final Cut Pro. Durch den Marketplace, in dem externe A...
News -
...ind aber nur die Abmessungen des Filtergewindes. Dieses misst 82mm. Ansonsten verbaut Nikon zwei Einstellringe und mindestens eine L-Fn-Taste sowie einen AF/MF-Schalter. Als Objektiv der S-Line sollte das Nikkor Z 85mm F1,2 S abgedichtet sein. Sobald...
News -
...inen Stream zu einem „Exciting Announcement“ für Mittwoch, den 08. Februar, angekündigt. Wer lwive dabei sein möchte, muss seinen Wecker auf sieben Uhr deutscher Zeit stellen. Welche Neuheiten am 08. Februar erscheinen werden, wurde bisher nicht konk...
News -
...inmal aktualisiert, drei neue Objektive wurden hinzugefügt. Die Serie der kompakten Festbrennweiten, zu denen aktuell beispielsweise das Fujinon XF 23mm F2 R WR oder das Fujinon XF 50mm F2 R WR zählen, wird 2019 um das Fujinon XF 16mm F2,8 R WR erwei...
News -
...insatz an Vollformatkameras konstruiert, lässt sich aber natürlich auch an APS-C-Modellen nutzen. Da der Bildwinkel wegen des kleineren Sensors allerdings einem 30mm-Objektiv entspricht, handelt es sich um ein Weitwinkelobjektiv und nicht mehr um ein...
News -
...inmal hat Sony die Vorstellung einer neuen Kamera per Youtube-Erinnerung angekündigt. Die für den nächsten Mittwoch eingestellte Videopremiere spricht von einer neuen Kamera („A new camera is coming“), das Alpha-Logo weist auf die Produktlinie hin. E...
News -
...insatz von Objektiven in Retrostellung, ohne dabei auf die elektronische Ansteuerung der Optiken verzichten zu müssen. Standardmäßig besitzt der Adapter ein Filtergewinde von 77mm, für abweichende Gewindegrößen lassen sich jedoch passende Filtergewin...
News -
...insatz allein an den jeweiligen APS-C-Kameras sinnvoll. Der optische Aufbau des TTArtisan AF 27mm F2,8 für Nikon Z und Sony E hat sich nicht geändert, es kommen sechs Linsen in fünf Gruppen zum Einsatz. Zwei Linsen mit einem hohen Brechungsindex soll...
News -
...in und 6300 Kelvin. {{ article_ahd_1 }} Die RGB-Range wird mit 0 bis 360 angegeben, auch die Sättigung und die Helligkeit kann man anpassen. Eingestellt werden die Parameter unter anderem per Drehrad, ein kleines Display erlaubt die Kontrolle der Opt...
News -
...ind – sofern die Gerüchte zutreffen – fast schon die gesamten Daten bekannt. Die Festbrennweite soll über einen optischen Aufbau mit 19 Elementen in 15 Gruppen verfügen, drei FLD-, eine SLD- und vier asphärische Linsen sollen Abbildungsfehler minimie...
News -
...ings noch keine Kamera mit Unterstützung des CFexpress 4.0-Standard bekannt. Da sich CFexpress-Speicherkarten mit dem neuen Standard auch in älteren Kameramodellen nutzen lassen, besteht hinsichtlich der aktuellen Nutzung jedoch kein Problem. Die neu...
News -
...ine passende Lösung zu finden. {{ article_ahd_1 }} Interessant ist in diesem Zusammenhang die Tatsache, dass Nikon folgenden Hinweis auf den Support-Seiten seiner neueren Systemkameras veröffentlicht hat: Vorsicht: Aktualisieren Sie die Kamera-Firmwa...
News -
...insen in sieben Gruppen, zum Einsatz von speziellen Glassorten liegen uns keine Informationen vor. Der optische Aufbau des 7Artisans 10mm F3,5: Scharfstellen kann man mit dem Ultraweitwinkelobjektiv ab einer Entfernung von 20cm, zum maximalen Abbildu...
News - - 4 Kommentare
...and keinen Halt. {{ article_ad_1 }} Das Handling ist dadurch recht unsicher, die Kameras können einem durchaus einfacher entgleiten. Der Erwerb des zusätzlichen Handgriffs AG-R1 (oder auch eines anderen kompatiblen Griffs) ist unserer Meinung nach da...
News - - 6 Kommentare
...ind zudem grün und unterstrichen gekennzeichnet. Somit können Sie als Leser einen gezielten und schnellen Eindruck der neuen Digitalkameras auf einen Blick gewinnen. Um anschließend weitere Informationen zu bestimmten neuen Kameras zu erhalten, Klick...
News -
...inzu. Smartphones sind in fototechnischer Hinsicht daher mittlerweile echte Alleskönner. Wir haben uns die drei Spitzenmodelle der Hersteller Huawei, Samsung und Sony ins Testlabor geholt und lassen diese im Kampf um die beste Kamera gegeneinander an...
News -
...inen Ring vor dem Fokusring und dem Bajonett kommt Metall zum Einsatz. Das muss allerdings keinen stören, die Verarbeitung weiß auch so zu gefallen. Als weitere Bedienelemente sind ein AF/MF-Schalter und eine Fn-Taste verbaut, die Funktion von letzte...
News -
...ine sehr kompakte, aber trotzdem schnelle Speichermöglichkeit vor. Die SSD ist lediglich 7,1 x 5,3 x 0,9cm groß und 30g schwer. Da bei einer SSD keine beweglichen Bauteile vorhanden sind, ist sie gegenüber Stößen oder Vibrationen relativ unempfindlic...
News -
...inn der Jahre 2012 (Nikon D4) und 2014 (Nikon D4s) präsentiert. Eine Produktvorstellung im Frühjahr des nächsten Jahres kann daher als wahrscheinlich angesehen werden. Auch ein neuer Wireless-LAN-Adapter (hier der "alte" WT-5) befindet sich in der En...
News - - 1 Kommentar
...ine Canon EOS 5DS R (Testbericht) gehandelt. Mit dieser Marke wird von Canon binnen kurzer Zeit ein weiterer Meilenstein erreicht, bereits im Juni dieses Jahres hatte Canon die Produktion des 110-millionsten EF-Objektivs vermeldet. Zu den EOS-Modelle...