Seite -
Hauptmerkmale der Ricoh Caplio R6: - 7,2 Megapixel RGB-CCD-Chip mit 1/2,5" Größe- 7,1fach optisches Zoom- Brennweitenbereich 28-200 mm- Empfindlichkeiten von ISO 64 bis 1.600- 2,7 Zoll (ca. 6,7 cm) LCD Monitor mit 230.000 Bildpunkten- 640x480 (...
News -
{{ kameras.768.hersteller }} hat die kompakte {{ kameras.768.megapixel }} Megapixel Digitalkamera Olympus mju 7010 (siehe Abbildungen oben) präsentiert. Der integrierte {{ kameras.768.sensortyp }} Bildsensor hat eine Größe von {{ kameras.768.sensorg...
News - - 1 Kommentar
Sigma baut seine Art-Objektivserie ein weiteres Mal aus und stellt das als „Bokeh-Meister“ bezeichnete 105mm F1,4 DG HSM Art vor. Dieses besitzt trotz einer Brennweite von 105mm eine Lichtstärke von F1,4, wodurch Motive besonders gut freigestellt we...
News -
...logien, mit denen Panoramen aufgenommen werden können. Dabei werden auch Speziallösungen wie Rundscannerkameras vorgestellt. Da die meisten Fotografen aber vermutlich zu einer herkömmlichen Kamera greifen, widmet sich der Autor im Folgenden vor allem...
News -
Zwischenringe sind eine einfache Möglichkeit, um mit Objektiven ohne Makrofunktionalität Bilder mit stärkerer Vergrößerung aufzunehmen. Die Zwischenringe werden zwischen das Objektiv und die Kamera geschraubt und verkürzen die Naheinstellgrenze des ...
News -
Zur IFA 2016 kündigt Sony mit dem FE 50mm F2,8 Macro ein Makroobjektiv der unteren Preisklasse an. Die 50mm-Festbrennweite lässt sich an Kameramodellen mit APS-C- und Vollformatsensoren einsetzen, an ersteren liegt die kleinbildäquivalente Brennweit...
News -
Neben den Fotos selbst soll natürlich auch deren Präsentation überzeugen können. Während dafür früher unter anderem Dia-Abende abgehalten wurden und dutzende Magazine mit Bildern den Projektor durchliefen, geht das heute deutlich einfacher. Ein Fern...
News -
Zeiss erweitert seine Serie von Batis-Objektiven um das Batis 40mm F2 CF. Damit sind neben dem Batis 18mm F2,8, dem Batis 25mm F2, dem Batis 85mm F1,8 und dem Batis 135mm F2,8 nun fünf Festbrennweiten mit Autofokus und E-Bajonett-Anschluss erhältlic...
News -
...free Advanced Alpha ein erstes Produkt vorgestellt wurde, lässt sich jetzt das Manfrotto Befree GT Carbon in der Alpha-Edition erworben. Dieses wurde speziell für die neueren spiegellosen Systemkameras der Alpha-7-Serie und für die Sony Alpha 9 (Test...
News -
Leica hat Informationen zu einem neuen Blitzsystem veröffentlicht, das neben einem neuen Blitzgerät auch eine Fernsteuerung für die drahtlose Steuerung über die Kamera umfasst. Das Blitzgerät Leica SF 60 besitzt, wie der Name bereits verrät, eine Le...
News -
Samyang erweitert sein Angebot an Objektiven mit Autofokus für Kameras mit EF-Bajonett von Canon. Das Samyang AF 85mm F1,4 EF stellt nach dem AF 14mm F2,8 EF das zweite Modell dieser Serie dar und dürfte sicherlich auch nicht das letzte sein. Die Fe...
News -
Ganz nach dem Motto "Speicherplatz kann man nie genug haben" hat SanDisk die microSDXC-Speicherkarte mit der weltweit größten Kapazität vorgestellt. Die Karte der Ultra-Serie von SanDisk besitzt eine Kapazität von 400GB und übertrifft das bislang gr...
News -
Der vor allem für seine Studioblitzgeräte bekannte Hersteller Profoto hat zum ersten Mal einen Aufsteckblitz vorgestellt. Er nennt sich A1 und unterscheidet sich von anderen Aufsteckblitzen durch einen runden Blitzkopf. Diese Bauweise soll für einen...
News -
Zeiss hat mit dem Milvus 25mm F1,4 ein weiteres Objektiv der für Spiegelreflexkameras von Canon und Nikon entwickelten Milvus-Serie angekündigt. Als elftes Objektiv der Serie platziert es sich hinsichtlich der Brennweite zwischen dem Milvus 21mm F2,...
News -
„Bildgestaltung. Die große Fotoschule“ lautet der Titel eines Lehrbuchs des Rheinwerk-Verlags, das die Aufnahme von ausdrucksstarken Fotos erklärt. Auf 427 Seiten erfahren die Leser von den Autoren André Giogoli und Katharina Hausel, wie man Motive ...
News - - 1 Kommentar
Die CompactFlash Association, die unter anderem die Speicherkartenstandards von CompactFlash-, CFast- und XQD-Karten festlegt, hat mit CFexpress 2.0 neue Spezifikationen für CFexpress-Speicherkarten vorgestellt. Bei der zweiten Generation des CFexpr...
News -
Mit der Canon PowerShot SX730 HS (Datenblatt) hat der Hersteller das überarbeitete Nachfolgemodell der letztes Jahr vorgestellten Canon PowerShot SX720 HS (Testbericht) auf den Markt gebracht. Die zur Reisezoomklasse gehörende Bridgekamera kann sich...
News -
Fotodiox ist bei Fotografen vor allem für die Entwicklung und Herstellung von Adaptern für spiegellose Systemkameras bekannt. Nun wurde mit dem DLX Stretch Lens Mount-Adapter ein besonderes Modell vorgestellt, das gegenüber herkömmlichen Adaptern we...
News -
Als Venus Optics im August 2016 das Laowa 12mm F2,8 Zero-D vorgestellt hatte, wurde neben dem Objektiv erstmalig der sogenannte Magic Shift Converter erwähnt. Dieser erlaubt das Shiften der Bildebene eines herkömmlichen Objektivs an spiegellosen Sys...
News -
Samyang ergänzt seine XP-Objektivserie mit dem XP 35mm F1,2 um ein Modell mit Reportage-Brennweite. Nach dem Samyang 14mm F2,4, dem Samyang 85mm F1,2 und dem Samyang 50mm F1,2 handelt es sich beim XP 35mm F1,2 um die vierte Festbrennweite der mit ei...