News -
...die Blende regeln und wird unter anderem auch die Fokuslupe beim Drehen des Fokusrings automatisch aktiviert. An den Alpha-7-Kameras mit integriertem Bildstabilisator funktioniert natürlich auch die optische Bildstabilisierung. {{ article_ad_1 }} Abb...
News - - 5 Kommentare
...Die Innovationen zahlen sich zumindest bei den Stückzahlen nicht aus, wie die neuesten Zahlen der CIPA (Camera & Imaging Products Association) zeigen. Zu Beginn des Jahres liegen die Verkaufszahlen von Kameras und Objektiven deutlich unter dem Vo...
News - - 1 Kommentar
...Diese ist bei herkömmlichen Objektiven eigentlich nicht gewünscht, kann in manchen Fällen aber ein gewolltes Gestaltungsmittel darstellen. Reguliert wird die Vignette beim Lensbaby Burnside 35 mithilfe eines Schiebers am Objektiv. Damit wird zudem di...
News -
...die den CFexpress 4.0-Standard unterstützen. Dank diesem lassen sich besonders hohe Datenübertragungsgeschwindigkeiten erzielen. Beim Schreiben schaffen die 512GB und 1TB fassenden Karten bis zu 3.400MB/s, beim Lesen sogar bis zu 3.500MB/s. Dafür wir...
News -
...Die hohe Lichtstärke von F1,2 macht Aufnahmen bei wenig Licht mit niedrigen Sensorempfindlichkeiten möglich, zudem lassen sich Motive sehr gut freistellen. Die Wahl der Blende ist sowohl über die Kamera als auch das Objektivgehäuse möglich, zu diesem...
News -
...Die optische Konstruktion des Canon RF 28mm F2,8 STM umfasst acht Linsen in sechs Gruppen, bei drei Linsen handelt es sich um asphärische Elemente. Diese sowie die Super Spectra-Vergütung sollen für eine sehr hohe Bildqualität sorgen. Die Blende läss...
News -
...und Reportage-Objektiven. Der optische Aufbau mit 13 Linsen in zehn Gruppen ist bekannt, für die Fokussierung kommt ein Schrittmotor zum Einsatz. Dank der hohen Lichtstärke eignet sich die Festbrennweite für Aufnahmen bei wenig Licht, zudem lässt sic...
News -
...die Simera-Serie um ein neues Modell. Bislang konnten mit dem Simera 28mm F1,4 und Simera 35mm F1,4 zwei Weitwinkelobjektive erworben werden, mit 50mm gehört das neue Modell zu den Normalobjektiven. Erhalten bleibt die große Blende von F1,4, diese ma...
News -
...diese nur über einen fünf Megapixel auflösenden Chip mit F2,2-Optik. Warum Samsung diesen Schritt wählt, bleibt offen. Beim Samsung Galaxy S9+ (Testbericht) werden dafür beispielsweise die Daten der Telekamera verwendet. Die vier Kameras des Galaxy A...
News -
...Und vor allem: Hat sie einen eingebauten Autofokusmotor, um die Objektive ohne eigenen Motor auch automatisch fokussieren zu können? All diese Fragen lassen sich seit September 2010 mit ja beantworten. Und Nikon hat sogar noch einiges an Neuerungen u...
News -
...und einer Blende von F1,9 an, die Stabilisierung erfolgt optisch. Die Objektive decken 16mm, 24mm sowie 85 bis 125mm KB-Brennweite ab: Die Technik der beiden anderen Kameras ist gut bekannt. Bei der Ultraweitwinkelkamera mit 16mm-Optik (KB) und einer...
News -
...die Canon IXUS 275 HS (Technik) bis zu 2,9 Bilder pro Sekunde fest, Belichtungen sind zwischen 15 Sekunden und 1/2.000 Sekunde möglich. Makroaufnahmen lassen sich ab einem Zentimeter Abstand vom Motiv festhalten. Die Bildkontrolle ist über ein 3,0 Zo...
News -
...Diese umfasst neben der Kamera die Festbrennweite Leica Summicron-M 35mm F2 Asph. Sowohl die Kamera als auch das Objektiv unterscheiden sich mit einer abweichenden Lackierung optisch von den Serienmodellen. Die Leica M10-P ist vollkommen in Schwarz g...
News -
...und 41mm zu den Weitwinkel- bis Normalobjektiven. Die Optik eignet sich daher unter anderem für Reportageaufnahmen oder die Streetfotografie. Mit F2,8 ist man bei den meisten Lichtverhältnissen gut aufgestellt, die Freistellung fällt aufgrund der ver...
News -
...Die Blende lässt sich über die Kamera von F2,8 auf bis zu F16 schließen, hier handelt es sich um eine Konstruktion mit sechs Lamellen. Für die Fokussierung ist ein Schrittmotor zuständig, die Naheinstellgrenze der Optik liegt bei 30cm. Wer manuell sc...
News -
...Die CIPA (Camera & Imaging Products Association) hat die Verkaufszahlen von Kameras und Objektiven für die ersten drei Monate des Jahres 2023 veröffentlicht. Das Jahr begann sehr schwach, die Verkaufszahlen lagen im Januar deutlich hinter dem Vor...
News -
...die standardmäßige Ausgabeauflösung bei fünf Megapixel liegt, ist bei dieser Auflösung ein 3-facher digitaler Zoom möglich - und dies ohne einen Verlust der Bildqualität. Im Videomodus, bei dem in Full-HD-Auflösung mit 30 Bildern pro Sekunde aufgezei...
News -
...die GFX 50S und besitzt an der spiegellosen Systemkamera mit 43,8 x 32,9mm großem Sensor umgerechnet 198mm Brennweite. Die Lichtstärke liegt bei F4, schließen lässt sich die aus neun Lamellen bestehende Blende auf bis zu F32. Eine kreisrunde Öffnung ...
News -
...und ISO 25.600. Für die Datenverarbeitung ist ein EXR-Prozessor-II zuständig. Dieser soll für eine Einschaltzeit von 0,5 Sekunden (im Schnellstartmodus) und für eine Auslöseverzögerung von nur 0,05 Sekunden sorgen. Sechs Bilder pro Sekunde erlaubt di...
News -
...unde und AVCHD-Codierung auf. Die Tonaufnahme erfolgt mit einem integrierten Stereo-Mikrofon. Als Foto-Programme lassen sich eine intelligente und eine überlegene Vollautomatik, die PSAM-Modi und zwei Speichermodi nutzen. Zudem sind diverse Szenenpro...